Seite 1 von 2

Hat jemand Lust, ein wunderschönes Picking rauszuhören?

Verfasst: Sa Sep 02, 2017 2:15 pm
von marcel s.
x

Re: Hat jemand Lust, ein wunderschönes Picking rauszuhören?

Verfasst: Sa Sep 02, 2017 3:23 pm
von string
Wirklich schönes Stück aber Puhhh....
Ist vermutlich keine Standardstimmung,
dann die Geschwindigkeit,
die Länge des Stücks,
dann eine wirklich genaue, keine So-ungefähr-Notierung.

Wer sich diese Transkription antut, muss das Stück selbst schon sehr mögen.
Ob das jemand hier drauf hat und sich antun möchte?
Viel Glück :mrgreen:

Gruß
Klaus

Re: Hat jemand Lust, ein wunderschönes Picking rauszuhören?

Verfasst: Sa Sep 02, 2017 3:45 pm
von marcel s.
Ja, einfach ist es nicht, aber vielleicht gibt es ja jemanden, der so was öfter mal macht. Ist ja auch nur ein Versuch. Wenn nicht hier, wo dann? :)
Aber Standardtuning ist es definitiv, nur halt einen Ganzton tiefer. Die Info habe ich von Andrew selbst.

Re: Hat jemand Lust, ein wunderschönes Picking rauszuhören?

Verfasst: Sa Sep 02, 2017 5:48 pm
von RB
Für 50 Euro die Stunde mache ich es. Dann habe ich auch Lust dazu.

Re: Hat jemand Lust, ein wunderschönes Picking rauszuhören?

Verfasst: Sa Sep 02, 2017 7:46 pm
von marcel s.
RB hat geschrieben:Für 50 Euro die Stunde mache ich es. Dann habe ich auch Lust dazu.
Für 50 Euro die Stunde mache ich es auch. :)

Re: Hat jemand Lust, ein wunderschönes Picking rauszuhören?

Verfasst: Sa Sep 02, 2017 8:57 pm
von RB
Jetzt einmal ernsthaft: Du könntest es heraushören und aufschreiben und willst die Mühe bei anderen abladen ?

Re: Hat jemand Lust, ein wunderschönes Picking rauszuhören?

Verfasst: Sa Sep 02, 2017 9:11 pm
von marcel s.
RB hat geschrieben:Jetzt einmal ernsthaft: Du könntest es heraushören und aufschreiben und willst die Mühe bei anderen abladen ?
Ich hatte das oben schon beschrieben. Ich interessiere mich für das Stück, würde es vielleicht lernen wollen, kämpfe aber mit mir, den Aufwand zu treiben, wenn ich mich zugleich um meine eigene vernachlässigte Musik kümmern könnte.
Deshalb die Idee, daß es vielleicht unter den vielen Gitarristen hier auch einen gibt, der sich in das Stück verliebt und den Ergeiz hat, es zu lernen.
In dem Fall hätte er davon profitiert, daß ich das Stück hier vorstelle, und ich, indem ich zu einer Notation komme, und sich der Aufwand des Lernens mehr als halbiert.
Wie schon gesagt, ein Schuss ins Blaue und ich möchte es niemandem aufladen.
Ich habe schon sehr teure Notationen gekauft (Michaels Hedges, Stropes edt.) und auch schon mal eine Transkription teuer in Auftrag gegeben (mit furchtbarem Ergebnis), aber dazu ist es mir in meinem Alter nicht mehr wichtig genug.
Deswegen der Versuch, ob es vielleicht einen glücklichen Zufall gibt.
Ich würde auch Transkriptionen, die ich von Songs die ich mag gemacht habe, jederzeit zur Verfügung stellen, aber da ist vermutlich nichts bei, was es zu Zeiten des Internet nicht schon massenhaft gibt.

Re: Hat jemand Lust, ein wunderschönes Picking rauszuhören?

Verfasst: So Sep 03, 2017 3:07 am
von Bernd C. Hoffmann
Ich hatte in den 90er jahren tabulaturservice über die zeitschrift akustik gitarre angeboten. Die aufträge kamen meist aus meinem schwerpunktbereichen. Was aber kaum jemand bezahlen wollte, ist das Heraushören. Hier schien sich der irrglaube zu halten, man habe technische hilfsmittel, mit denen das besonders schnell gehe. Woher dieser quatsch stammt, weiß ich nicht.

Für das hier gewünschte stück würde ich ca. 600 € u 50 % anzahlung verlangen, rh-tab-only ohne fingersätze u spielangaben.

----------------
Wegen kleinschrift: mobil gesendet, da das eigentliche internet mal wieder platt ist.

Re: Hat jemand Lust, ein wunderschönes Picking rauszuhören?

Verfasst: So Sep 03, 2017 6:40 am
von string
Michael, ich transkribiere schon seit Jahren. Trotz zu Hilfenahme von Transcribe, Kopfhöhrer, Sibelius
und einer gewissen Routine kommen bei mir sogar bei relativ einfachen Stücken immer viele Stunden zusammen.
Ich möchte es ja immer möglichst genau notieren.
Bei Deinem Stück wage ich mal eine vorsichtige Schätzung, würde zumindest ICH,
bestimmt mehr als 50 Stunden benötigen (incl. mit Fingerzahlen und ggf. mit Griffdiagrammen versehen).

Wenn ich da Dein Lieblingsstück pro Stunde mit 70.--€ ansetze.... Puhhhh. Schweineteuer :oops:
Aber Spaß bei Seite, es wird von den meisten Leuten total unterschätzt, was für ein Zeitaufwand notwendig ist
und es Geduld und Nerven kostet ein Stück möglichst genau zu transkribieren.

Würde mich echt freuen, wenn diesen Job jemand für Dich Gefallen halber übernimmt.
Ich kenne das sehr gut, wenn einem ein Stück so richtig packt und man es gerne lernen möchte
und es keine Noten/Tab davon gibt.

Gruß
Klaus

Re: Hat jemand Lust, ein wunderschönes Picking rauszuhören?

Verfasst: So Sep 03, 2017 8:56 am
von tomis
seid ihr krank oder was ?
marcel schreibt doch extra: hat jemand lust...
musik setzt doch immer eine extras portion idealismus voraus
wenn ich die ganze arbeit, welche in meinen songs drinnensteckt, berechnen würde,
wäre ein gig unbezahlbar.
und nicht nur bei mir.
und wenn ich das schon lese: 50.-, 70.-...
brutto oder netto ?
da wird mir fast schlecht
als tischler bekomme ich max 38.- netto
die abgaben brauche ich nicht zu benennen

andererseits:
wenn ich ein stück so gerne spielen möchte und ich finde nix,
dann gehe ich da selber bei
das hat den vorteil, daß ich die eigenheiten des künstlers schon auf dem weg verinnerliche
zb groove, wiederkehrende licks
und wie ist es mit der herausforderung ?
also selbst ist der interpret...

was anderes sind hilfestellungen:
wassn das fürn tuning
mist, dieses eine lick kriege ich nicht hin, wiegehtdas ?

oder ???

Re: Hat jemand Lust, ein wunderschönes Picking rauszuhören?

Verfasst: So Sep 03, 2017 9:06 am
von Holger Hendel
wenn ich die ganze arbeit, welche in meinen songs drinnensteckt, berechnen würde,
wäre ein gig unbezahlbar.
Wir müssten mal einen Berechnungsroutine programmieren, nach dem Motto...

- Stück auf x bpm = y Cent / gespielter Ton
- Pauschalaufschläge für Bindetechniken der linken Hand (z.B. + 0,2€ pro sliding, hammering)
- Pauschalaufschlag, wenn einen Tag vorm gig frische Saiten aufgezogen wurden
- Hat das Stück mehr als 120 Takte = + 0,3€ pro zusätzlichem Takt
- ...
musik setzt doch immer eine extras portion idealismus voraus
Dem ist von mir aus nix hinzuzufügen, wurde doch eine community von Gitarrenfreaks gefragt und nicht der Gitarrenprofessor von nebenan.

Re: Hat jemand Lust, ein wunderschönes Picking rauszuhören?

Verfasst: So Sep 03, 2017 10:17 am
von Rolli
Hast du den Andrew white schon mal gefragt, ob er Tabs/Noten davon hat?

Re: Hat jemand Lust, ein wunderschönes Picking rauszuhören?

Verfasst: So Sep 03, 2017 10:34 am
von marcel s.
Rolli hat geschrieben:Hast du den Andrew white schon mal gefragt, ob er Tabs/Noten davon hat?
Ja. Damals sagte er, daß er das in Planung hat. Mittlerweile gibt es auch einige Tabs bei Candyrat zu kaufen. Er hat auch einige alte Stücke im Angebot, aber dieses leider nicht. Auch das Album (Naked Spirit) gibt es nicht mehr zu kaufen, kann natürlich auch beides an irgendwelchen Verwertungsrechten der alten Plattenfirma liegen.

Re: Hat jemand Lust, ein wunderschönes Picking rauszuhören?

Verfasst: So Sep 03, 2017 5:10 pm
von string
@tomis
seid ihr krank oder was ?
Tomis, den Witz oder die Art von Humor dahinter muss man halt verstehen können
oder war Deine Anmerkung auch ein Witz??

Wenn nicht, dann gute Besserung :mrgreen:
Gruß
Klaus

Re: Hat jemand Lust, ein wunderschönes Picking rauszuhören?

Verfasst: So Sep 03, 2017 11:00 pm
von Bernd C. Hoffmann
tomis hat geschrieben:wenn ich die ganze arbeit, welche in meinen songs drinnensteckt, berechnen würde,
wäre ein gig unbezahlbar.
und nicht nur bei mir.
und wenn ich das schon lese: 50.-, 70.-...
brutto oder netto ?
da wird mir fast schlecht
als tischler bekomme ich max 38.- netto
die abgaben brauche ich nicht zu benennen
Sorry, aber ich habe selten so einen Blödsinn zum Thema Tabulatur gelesen. Was Du vorstehend benennst, hat mit der Sache überhaupt nichts zu tun. Wenn man ordentlich erstellte Tabulaturen haben will, die derzeit nicht verfügbar sind, dann ist das eine Dienstleistung, die ihren Wert hat. Den leistet man sich, oder man lässt es. String hat absolut Recht mit seinem Hinweis, dass der Zeitaufwand (meilenweit) unterschätzt wird. Das hat eben seinen Preis. Basta. Falls einer meint, es finde sich schon jemand, der Lust hat, sich das anzutun, der kann z. B. gerne selbst versuchen, die ersten eineinhalb Minuten von Uli Bögershausens Version von "Mad World" herauszuschreiben, was vergleichsweise einfach über die Hand geht. Dann kann man über großzügige Preisvorstellungen zum Nulltarif weiter diskutieren und wird von seinem Idealismus wahrscheinlich geheilt sein. Ich hatte mir damals einige Flamencostücke als Rhythmus-Tabs rausgeschrieben. Aber die habe ich für mich behalten, weil es eine schweine Arbeit war, die für lau eben mit nichts gewürdigt wird. Sorry für meinen harten Ton, aber bei gewissen Dingen springt mir der Gaul aus den Hufen.