Seite 1 von 2

riechen jetzt alle Gitarren nach Vanille?

Verfasst: Mi Nov 08, 2017 8:45 pm
von MartinToepler
Hallo zusammen,
hatte mir vor zwei Jahren eine gebrauchte Martin D28 gekauft. Erst zu Hause fiel mir der starke Vanillegeruch auf. Ich fand es übertrieben künstlich und es störte mich immer mehr, so daß ich sie schließlich verkaufte. Jetzt habe ich mir eine kleine Collings Gitarre gekauft und auch da war er wieder, dieser Vanillegeruch, nicht ganz so stark, aber doch deutlich. So kurz davor, daß es mich stört. An den Hölzern kann es nicht liegen. Martin bekannt: Palisander und Fichte, die Collings ist komplett aus Mahagoni. Wie geht es euch mit Euren Gitarren? Ist das ein Trend?

Grüße von Martin

Re: riechen jetzt alle Gitarren nach Vanille?

Verfasst: Mi Nov 08, 2017 9:12 pm
von Gitarrenmacher
ich verkaufe meine Gitarren in S-uperior C-anadian C-ases.
Die werden von verschiedenen Herstellern unter verschiedenen Namen vertrieben.
U.a. TKL. Die riechen süßlich nach lecker nach Vanille bis hin zu würg RedBull.

Ich nehme mal an, Martin und Collings haben die gleichen Koffer.
Wenn deine Koffer so aussehen, haben wir des Rätsels Lösung.
https://issuu.com/cfmartin/docs/mag808_ ... 7-final_li" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: riechen jetzt alle Gitarren nach Vanille?

Verfasst: Mi Nov 08, 2017 9:13 pm
von MartinToepler
ich habe noch was vergessen: Hatt jemand eine Idee wie man den Geruch mildern kann oder sogar ganz weg bekommt? Vielleicht viel rauchen oder in Raucherklubs auftreten? :D

Re: riechen jetzt alle Gitarren nach Vanille?

Verfasst: Mi Nov 08, 2017 9:17 pm
von MartinToepler
Die Martin hatte einen TKL Kunsstoffkoffer und die Collings einen TKL "normalen" Koffer. Aber es kann wirklich sein, der Koffer riecht stärker als die Gitarre.
Gruß Martin

Re: riechen jetzt alle Gitarren nach Vanille?

Verfasst: Mi Nov 08, 2017 9:19 pm
von jpick
... meine Collings bzw. Koffer riechen auch so, aber lecker :D :D :D
Gerade jetzt so zu Weihnachten ...

Re: riechen jetzt alle Gitarren nach Vanille?

Verfasst: Mi Nov 08, 2017 9:37 pm
von johnson
Ich vermute, daß es sich bei dem Vorbesitzer um einen Raucher handelte, der die entsprechende Duftnote mittels eines Wunderbaums für Autos zu eliminieren trachtete.
Sei meines Mitgefühls gewiß; ich kann solche Gerüche auch nicht leiden.

Re: riechen jetzt alle Gitarren nach Vanille?

Verfasst: Mi Nov 08, 2017 9:43 pm
von johnson
Vielleicht den Koffer mit Kaffee ausräuchern? Wird in der Seefahrt gemacht, wenn man nach stark aromatischer Ladung (z.B. Zitrusfrüchte) empfindliche Ladung hat (Kakao, Kaffee).

Re: riechen jetzt alle Gitarren nach Vanille?

Verfasst: Mi Nov 08, 2017 9:51 pm
von Newbie
Ich hatte das auch mal an dem Koffer einer D28. Ich hab den Koffer zwei Monate offen stehen lassen und schließlich Lavendelöl auf nem Küchentuch in den Koffer. Dann war es quasi weg und Lavendel mag ich.

Re: riechen jetzt alle Gitarren nach Vanille?

Verfasst: Mi Nov 08, 2017 9:54 pm
von Rolli
Es kommt definitiv vom Koffer. Deswegen probiere ich die SC mit einem anderen Koffer zu verkaufen. Sehr lecker.....

Re: riechen jetzt alle Gitarren nach Vanille?

Verfasst: Mi Nov 08, 2017 10:13 pm
von dominik
Ich hatte mal eine Paul Reed Smith " Gran Tonare" . Die war in einem Ameritage case. Zuerst empfand ich den süßlichen Geruch als sehr angenehm, nach und nach ging er mir aber mehr und mehr auf den Zeiger. Als ich dann wegen der Größe der Gitarre auch noch Schulterschmerzen bekam, wurde das zu einem ganz besonderen Cocktail. Die Gitarre musste wieder gehen...schade, denn sie klang richtig gut. Seitdem rieche ich immer gründlich an evtl. Neuerwerbungen. Die Schellack/Holz- Kombination ist mir am liebsten.

Re: riechen jetzt alle Gitarren nach Vanille?

Verfasst: Do Nov 09, 2017 1:16 am
von bookwood
Bei meiner Huss & Dalton ist es auch der Koffer. Ich find's lecker. Verfliegt aber bald, wenn die Gitte einige Tage an der Luft ist.
Und was den Duft von Holzarten betrifft, ist mir würzige Zypresse besonders lieb. :)

Re: riechen jetzt alle Gitarren nach Vanille?

Verfasst: Do Nov 09, 2017 5:22 am
von uwesemmelmann
Btw.: Bourbon-Vanille-Schoten als Schallloch-Bindings? Bei den Vanillepreisen würde das so manche "Butike-Klampfe" sicher noch mehr adeln... :whistler:

Re: riechen jetzt alle Gitarren nach Vanille?

Verfasst: Do Nov 09, 2017 6:58 am
von string
Vielleicht viel rauchen

Habe mal eine Gitarre von einem starken Zigarillo-Raucher angespielt.
Wäre auch nicht so mein Ding.

Meine Überlegungen:
- Mit Zitronensaft (biologisch) etwas einpinseln.
- Einen bevorzugten Whisky könnte man da auch mal ausprobieren :wink:
- Kaffee klingt gut (ein dünnes gefülltes Leinensäckchen reinlegen (würde ich mal ausprobieren)

Was allerdings dann für eine neue Duftkreation entsteht, mmh, auch ein Risiko.

Schön mal wieder von Dir zu lesen , Martin.

Gruß

Klaus

Re: riechen jetzt alle Gitarren nach Vanille?

Verfasst: Fr Nov 10, 2017 10:57 am
von MartinToepler
Hallo zusammen,
danke für Eure Tipps und Ratschläge. Daß es der Koffer ist, darauf wäre ich nicht gekommen. Also beim nächsten Kauf nicht nur die Gitarre, auch den Koffer testen. Habe den Koffer mit Polsterreiniger und Geruchsentferner behandelt, jetzt riecht alles sehr chemisch. Lasse ihn ein wenig lüften und dann wird er mit Kaffee und Whisky behandelt. Obenrauf gibt es noch eine Zigarre. Das wird bestimmt lustig.
@jpick Die Collings, welche ich vor ca.10 Jahren kaufte, riecht nur nach Holz und etwas Lack.
@dominik Schellack/Holz riecht definitiv am Besten. Da schnüffel ich gern.
@string danke für den netten Kommentar :D :D

Grüße von Martin

Re: riechen jetzt alle Gitarren nach Vanille?

Verfasst: Fr Nov 10, 2017 11:05 am
von Jorma55
Ich empfehle Dir den 10-jährigen Laphroig. Zum Trinken nur etwas für hart gesottene Whisky Liebhaber, aber zur Geruchsbekämpfung mit Whisky perfekt.

Michael