Seite 1 von 1
Wie werden Songs eingespielt?
Verfasst: Di Dez 05, 2017 6:57 pm
von Mahagooni
Heyho
die Frage klingt möglicherweise ein bisschen blöde aber ich hab im Netz
leider keine ganz konkrete Antwort gefunden. Deswegen an Euch
Ich würde gerne wissen wie die Profigitarristen ihre Songs einspielen. Also ob sie z.B. das Lied
in einem Rutsch sofort aufnehmen oder ob sie verschiedene Parts einzeln aufnehmen - macht man manchmal glaube
ich z.B. auch beim Gesang so, oder?
Ich frag eigentlich deswegen, weil es mir sehr oft selbst passiert beim Einspielen, dass ich die Stücke
nie ganz 100% aufgenommen bekomme. Vor allem wenn die Songs 4-5 Minuten lang sind, passiert es mir
fast immer, dass egal wie gut ich das Stück kann, ein Verspieler drin ist den man dann deutlich hört.
Freu mich über Antworten von Euch
Habt'n entspannten Abend
Re: Wie werden Songs eingespielt?
Verfasst: Di Dez 05, 2017 7:28 pm
von wuwei
Darauf kann es kaum eine verbindliche Antwort geben, Mahagooni. Die Digitaltechnik ermöglicht ja prinzipiell jede beliebige Zeiteinheit im Nachhinein zu manipulieren. Andererseits gibt es Musiker wie z.B. Bobby Broom, dessen Aufnahmen für seine letzte Scheibe direkt auf (analoges) Band mitgeschnitten wurden, also ohne erhebliche Klangeinbußen nicht mehr veränderbar sind. Ich meine, erlaubt ist, was gefällt und für einen selber taugt.
Herzlichen Gruß, Uwe
Re: Wie werden Songs eingespielt?
Verfasst: Di Dez 05, 2017 8:55 pm
von RolfD
..... wir hatten uns dafür entschieden, alles live einzuspielen, sogenannte "one Takes" an einem (Sonn-)Tag wurden 8 Stücke für unsere CD aufgenommen, die anderen beiden sind Aufnahmen, die bei Auftritten entstanden. In der Vorbereitung haben wir eine etwas größere Auswahl intensiver als üblich geübt und dann daraus eben diese 8 Stücke ausgewählt. Zur Technik: Wo es möglich war, wurde der mobile PC des Technikers direkt mit den jeweiligen Instrumenten verbunden (z.B. über Schnittstellen auf dem Pedalboard z.B. bei der elektr. Git., die meisten Spuren jedoch sind über Mikrofonierung in die digitale Welt der Speicher gelangt. Der Techniker hat dann die Spuren in der Lautstärke zueinander ausnivelliert, ggf. mit etwas Hall unterlegt und ins Stereospektrum gesetzt. In zwei Schritten waren wir dann beteiligt, um individuelle (Hör-)Eindrücke zu diskutieren und Alternativ-Vorschläge einzubringen. Irgendwann waren wir uns einig und das Ding (zwei spezielle Rohlinge) dann fertig. Mittlerweile haben wir die zweite Serie - diesmal von einem professionellen Kopierstudio - herstellen lassen. Mit der GEMA haben wir auch von Anfang an verhandelt.
Grüße
Rolf
Re: Wie werden Songs eingespielt?
Verfasst: Mi Dez 06, 2017 1:04 am
von Rolli
Das ist ganz verschieden und hängt vom musikalischen Werk, dem Musiker und dem Produzenten ab.
Es gibt da alle Varianten!
Re: Wie werden Songs eingespielt?
Verfasst: Mi Dez 06, 2017 1:52 pm
von docsteve
Allein aus der Tatsache, dass Bobby Broom mit der Direkt-auf-Platte-Aufnahmetechnik hausieren geht, zeigt schon wie ungewöhnlich sie ist.
Seit es das Tonband gibt, wird geschnitten; digital erst recht. Meist hat man ein paar Takes und schneidet sich den besten zusammen. Bei Sologitarre würde ich einfach einen Takt vor dem Fehler neu anfangen und den Fehler nachher rausschneiden.
Es kommt sicher auch auf die Musik an. Jazz wird tendenziell weniger geschnitten als eine Pop-Produktion.
Viele Grüße Stephan
Re: Wie werden Songs eingespielt?
Verfasst: Mi Dez 06, 2017 3:12 pm
von wuwei
Ob er damit hausieren geht, weiß ich nicht, Stephan. Aber klar, es ist ein eher ungebräuchliches Aufnahmeverfahren, das ich auch nur genannt habe, um die Spannbreite der Möglichkeiten zu zeigen. Eine irgendwie geartete Wertung war meinerseits damit keineswegs verbunden. Das andere Extrem stellt z.B. Glenn Gould dar, der ja gerade noch die Anfangszeit der Digitaltechnik miterlebte und so begeistert von den sich bietenden Möglichkeiten war, daß er Tag und Nacht im Studio saß und an seinen Aufnahmen 'rumschnippelte. Um's Ausbügeln von Spielfehlern dürfte es ihm dabei aber wahrscheinlich nicht gegangen sein.
Was übrigens Spielfehler bei Aufnahmen generell betrifft, könnte man daraufhin auch mal Platten von Led Zeppelin abhören. Da wimmelt es nur so von Spielfehlern und Unsauberkeiten, obwohl kräftig an ihnen herumgeschraubt wurde, wie z.B. die oft zahllosen Gitarrenspuren belegen. Komischerweise hab ich aber noch nie jemanden getroffen, der sich daran gestört hätte. Sie gehören für den Hörer eben irgendwann mal zum Stück, wie das Intro oder das Solo.
Herzlichen Gruß, Uwe
Re: Wie werden Songs eingespielt?
Verfasst: Do Dez 07, 2017 4:39 pm
von Mahagooni
Hey Leute,
danke für die vielen und guten Antworten.
Habt mir meine Frage beantwortet.
Liebe Grüße
Re: Wie werden Songs eingespielt?
Verfasst: Fr Dez 08, 2017 11:37 am
von RB
Das direkte komplette Aufnehmen oder Live-Wiedergabe über den Rundfunk - möglichst noch ein ganzes Emsemble mit einem Mikrophon - war in den Anfängen der Radiozeit durchaus normal. Damals stellten oder setzten die Leute sich so zum Mikrophon, daß die Lautstärkeverhältnisse passten. Es gab dann die berühmte Choreographie, in deren Verlauf der jeweilige Solist näher zum Mikrophon trat, während die anderen etwas zurückwichen. In den 50er und auch noch in den 60er Jahren blieb es eine ganz gebräuchliche Aufnahmetechnik, wobei mehr und mehr Mikros gestellt und über einen Mischer der gewünschten Zusammenklang gemischt wurde.
Es ist eine Frage der technischen Entwicklung gewesen. Mehrspur-Tonbandgeräte waren zu Abbey-Road-Zeiten noch eher selten und kostspielig, mit deren Verbreitung aber entwickelte sich auch die Aufnahmemethode "Schicht für Schicht", bei der Spuren einzeln und nacheinander aufgespielt werden, während der Musiker über Kopfhörer einen Mix anhört und dazu spielt.
Der Vorteil der Schicht-Methode liegt in einer nahezu vollständigen Bedämpfung von Übersprechungen, so daß dem endgültigen Mix und Master daraus keine ungewollten technischen Grenzen erwuchsen. Ich meine, einmal gehört zu haben, daß manche Studios schon seit Beginn der Mehrspur-Aufnahmen EGitarren - zumindest zusätzlich - "nackt", also völlig unverstärkt aufzunehmen, um so die Möglichkeit zu haben, dieses Signal im Rahmen des Mix über jeden beliebigen Verstärker zu schleifen. Ein weiterer Vorteil ist, daß ein Verspieler nicht mehr die erneute Komplett-Aufnahme erfordert, sondern nur Überstunden desjenigen, der sich verspielt hat.
Aber klar ist auch, daß man mit live-Einspielungen - sei es mit einem Mikrophonpaar oder mit vielen gemixten Mikros - hervorragende Ergebnisse erzielen kann. Es gibt genug live-Alben, die das bestätigen.
Re: Wie werden Songs eingespielt?
Verfasst: Fr Dez 08, 2017 4:23 pm
von scifi
wuwei hat geschrieben:
Was übrigens Spielfehler bei Aufnahmen generell betrifft, könnte man daraufhin auch mal Platten von Led Zeppelin abhören. Da wimmelt es nur so von Spielfehlern und Unsauberkeiten, obwohl kräftig an ihnen herumgeschraubt wurde, wie z.B. die oft zahllosen Gitarrenspuren belegen. Komischerweise hab ich aber noch nie jemanden getroffen, der sich daran gestört hätte. Sie gehören für den Hörer eben irgendwann mal zum Stück, wie das Intro oder das Solo.
Und manche Zuhörer wie ich waren dann beim Live-Konzert sehr enttäuscht, wie wenige Musiker auf der Bühne in der Lage sind ihre eigenen Stücke sauber am Stück zu spielen. Gerade im Rock Bereich hat mich das in den 80/90ern immer wieder extrem genervt. Heutzutage scheint mir die "Lücke" viel kleiner zu sein. Vielleicht höre ich jetzt aber auch einfach nur bessere Musik ;-9
(Korrektur - man, was ist heute mit meiner Schreibe los...

)
Re: Wie werden Songs eingespielt?
Verfasst: Fr Dez 08, 2017 5:05 pm
von elmark
Hallo,
mit Logic Pro kannst du alle Verspieler "ausschneiden".
Re: Wie werden Songs eingespielt?
Verfasst: Fr Dez 08, 2017 5:18 pm
von jpick
scifi hat geschrieben:wuwei hat geschrieben:
Was übrigens Spielfehler bei Aufnahmen generell betrifft, könnte man daraufhin auch mal Platten von Led Zeppelin abhören. Da wimmelt es nur so von Spielfehlern und Unsauberkeiten, obwohl kräftig an ihnen herumgeschraubt wurde, wie z.B. die oft zahllosen Gitarrenspuren belegen. Komischerweise hab ich aber noch nie jemanden getroffen, der sich daran gestört hätte. Sie gehören für den Hörer eben irgendwann mal zum Stück, wie das Intro oder das Solo.
Und manche Zuhörer wie ich waren dann beim Live-Konzert sehr enttäuscht, wie wenig viele Musiker auf der Bühne in der Lage sind ihr eigenen Stück sauber am Stück zu spielen. Gerade im Rock Bereich hat mich das in den 80/90ern immer wieder extrem genervt. Heutzutage scheint mir die "Lücke" viel kleiner zu sein. Vielleicht höre ich jetzt aber auch einfach nur bessere Musik ;-9
... viele Berühmtheiten haben auf der Bühne etwas abseits im Dunklen stehend ja auch ihre "Backup"-Musicians (Profileute), die alles perfekt mit-/vor-/spielen.

Re: Wie werden Songs eingespielt?
Verfasst: Fr Dez 08, 2017 7:53 pm
von Gitarrenspieler
Schau mal hier
viewtopic.php?f=7&t=30144" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Wie werden Songs eingespielt?
Verfasst: Fr Dez 08, 2017 8:03 pm
von wuwei
scifi hat geschrieben:Und manche Zuhörer wie ich waren dann beim Live-Konzert sehr enttäuscht, wie wenig viele Musiker auf der Bühne in der Lage sind ihr eigenen Stück sauber am Stück zu spielen. [...]
Da sagst Du was, scifi. Mir hat z.B. schon Ende der '70er Eric Clapton das Kraut ausg'schütt, der es damals nur seinen exzellenten Begleitmusikern zu verdanken hatte, daß er halbwegs ungeschoren davonkam. Will damit aber nix gegen Mr. Slowhand gesagt haben - immerhin hab ich wegen ihm Bob Dylan at its very best erlebt. Hatte nämlich nur wegen ihm (Clapton) die Pilgerreise zum Nürnberger Zeppelinfeld (meinem ersten und letzten Open-Air-Konzert) auf mich genommen und war maßlos enttäuscht. Aber der R.A.Z. hat's zum Glück wieder rausg'rissen. Naja, typisch wuwei. Bin ja auch bei Bergwanderungen schon wiederholt am angepeilten Gipfel vorbeigelaufen und dabei einmal sogar auf 'nem falschen gelandet - wie im richtigen Leben halt.
Herzlichen Gruß, Uwe