Vintage allemal!
Verfasst: Mo Jan 01, 2018 5:39 pm
Hallo! Gutes neues Jahr euch!
Die ist seit heute bei mir! Eine Sperrholzgitarre (Mensur 63 cm) aus dem Quellekatalog. Gekauft 1969 oder 1970 für etwa 50 DM. Vintage auf alle Fälle... und es sind noch die ersten Saiten drauf wurde mir auf Nachfrage versichert. Eine ähnliche oder fast die gleiche war 1967 meine erste Gitarre auch aus dem Quellekatalog. Was meine nicht hatte ist die Schraube am Halsfuss mit der man den Halswinkel verstellen kann. Geht hier sehr bequem und effektiv. Mechaniken sind festgerostet bei dieser. Der Hals ist richtig dick u. rund, aufgesägter Baseballschläger mit Nullbund ohne Verstellstab. Ich werde die mal wieder spielbar machen..., mal hören wie die klingt. Habe keine wirkliche Erinnerung an den Klang meiner von damals. Danach geht diese zurück an die Eigentümerin für die das „Instrument“ eine Erinnerung ist. Sie hat nie gelernt darauf (oder einer anderen) zu spielen.






Die ist seit heute bei mir! Eine Sperrholzgitarre (Mensur 63 cm) aus dem Quellekatalog. Gekauft 1969 oder 1970 für etwa 50 DM. Vintage auf alle Fälle... und es sind noch die ersten Saiten drauf wurde mir auf Nachfrage versichert. Eine ähnliche oder fast die gleiche war 1967 meine erste Gitarre auch aus dem Quellekatalog. Was meine nicht hatte ist die Schraube am Halsfuss mit der man den Halswinkel verstellen kann. Geht hier sehr bequem und effektiv. Mechaniken sind festgerostet bei dieser. Der Hals ist richtig dick u. rund, aufgesägter Baseballschläger mit Nullbund ohne Verstellstab. Ich werde die mal wieder spielbar machen..., mal hören wie die klingt. Habe keine wirkliche Erinnerung an den Klang meiner von damals. Danach geht diese zurück an die Eigentümerin für die das „Instrument“ eine Erinnerung ist. Sie hat nie gelernt darauf (oder einer anderen) zu spielen.





