...
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Fatzenkicker
- Beiträge: 184
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:46 pm
Das Teil auf dem Bild sieht jedenfalls mehr wie eine reine Bühnengitarre aus, die im unverstärkten Betrieb nicht viel bringt. Vielleicht habe ich Vorurteile, aber wenn ich dieses Deckenholz(Furnier ?) sehe, dann schüttelt es mich innerlich. Nimm lieber ne Garrison, da bekommst Du mehr fürs Geld
Nee ernsthaft ich kenne ESP auch nur als Hersteller von elektro-Klampfen.



Nee ernsthaft ich kenne ESP auch nur als Hersteller von elektro-Klampfen.
---------------------------
Seagull S6 plus cedar
Seagull S6 plus cedar
Hallo T.
Bei Ebay gibts z.Zt. dieses Modell neu zum Sofortkaufpreis von 449.-€!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
Eine Wölkchenahorndecke bei Akustiks ist mir zumindest neu. Sieht auch irgendwie "bescheiden" auf so einem Instrument aus. Meines Wissens ist Ahorn hart und "zäh" und daher auch klanglich denkbar ungünstig als Deckenholz.
Meiner vorurteilhaften Meinung nach also eine Gitarre für blinde Gitarristen, die nen Hörfehler haben.
Bei Ebay gibts z.Zt. dieses Modell neu zum Sofortkaufpreis von 449.-€!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
Eine Wölkchenahorndecke bei Akustiks ist mir zumindest neu. Sieht auch irgendwie "bescheiden" auf so einem Instrument aus. Meines Wissens ist Ahorn hart und "zäh" und daher auch klanglich denkbar ungünstig als Deckenholz.
Meiner vorurteilhaften Meinung nach also eine Gitarre für blinde Gitarristen, die nen Hörfehler haben.

Gruß
KlausW
---------------------
Hanika 58 PF
Martin J 40
und andere ...
KlausW
---------------------
Hanika 58 PF
Martin J 40
und andere ...