Seite 1 von 3

Er ist der einzige, dem man das verzeihen kann...

Verfasst: So Jan 28, 2007 7:11 pm
von Gast
Hi Leute,

ich bin am grübeln, ob ich nach 5 Jahren mal wieder ein Dylan-Konzert besuchen soll (im Frühjahr). Ich war in den 90ern bestimmt ein Dutzend Mal bei der Neverending-Tour und es waren wirklich einige unvergessene Konzerte darunter.

Was mich abschreckt ist (neben den beschwerlichen Anfahrtswegen und dem ganzen Aufwand) die Tatsache, dass Dylan seit ca 2 Jahren live nicht mehr Gitarre sondern Keyboard spielt. Ich weiß nicht, ob ich mir das antun will und wie ich sehe, waren meine Befürchtungen nicht unbegründet. Hier ein Ausschnitt von 1991in Stuttgart. Es lohnt sich, bis zum Schluss durchzuhalten:

http://www.youtube.com/watch?v=KUqOjCNf93M

Die Leute hatten an dem Abend kein Glück, wie ein weiterer Ausschnitt deutlich macht:

http://www.youtube.com/watch?v=CiiYmcT5Qvo


Nur dass hier niemand denkt, ich kleiner Musikant würde mich über den Meister lustig machen. Er hat meinen vollen Respekt, er ist für mich der Größte. Und es gibt ja auch jede Menge fantastischer Ausschnitte von ihm bei Youtube. Wollte Euch das hier einfach nicht vorenthalten.

Grüße, Euer venturini

Verfasst: So Jan 28, 2007 7:29 pm
von Uwe
:cry:

....bei so einem miesen Auftritt würde ich mich wirklich über das
verschwendete Geld ärgern

:evil:

Nicht, daß jetzt wieder eine Diskussion über Geschmack los geht!
Jeder hört das, was ihm gefällt.
Aber wenn Fans sich so einen Auftritt antun, dann kann ich nur
hoffen, daß diese auch merken, wie sie verar....t wurden.

Aber ich glaube kaum, daß die Halle am Ende leer war? :roll:

So ist das mit den Fans

Greets
Uwe

Verfasst: So Jan 28, 2007 9:07 pm
von Bernd C. Hoffmann
Wenn ich mir das anschaue, dann sollte er wirklich weiterhin Werbung für Damenunterwäsche machen, da kam besser bei rüber...

1990 war Donovan in Fulda. Während des Konzerts sind knapp die Hälfte der Zuschauer abgehauen, ich auch irgendwann. Schade fürs Geld und die verplemperte Zeit.

Verfasst: So Jan 28, 2007 9:26 pm
von Gerrit
Ich war vor ca. 1 Jahr beim Bob Dylan Konzert in Zürich. Hatte mich total darauf gefreut!!! Ich dachte mir das ich mir diese "Legende" doch nochmal anschauen muss, bevor es "zu spät" ist....
Es war die Enttäuschung pur!!! Der Sound war katastrophal und musikalisch hat es mir auch nicht gefallen, obwohl sonst schon öfter mal Sachen von ihm im CD-Player sind bei mir.
Ich bin nach ca. der Hälfte des Konzertes rausgelaufen, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe....Schade!!

Gruss, Gerrit

Verfasst: So Jan 28, 2007 9:47 pm
von Admin
Seit 1963 oder so warten die Leute darauf, daß er eine Gitarre in die Hand nimmt, sich hinstellt und spielt und singt, wie er es bsi dahin getan hatte. Aber hat keine Lust darauf. Er macht was er will.

Verfasst: So Jan 28, 2007 10:29 pm
von Dylan
Wie Ihr schwerlich erraten könnt, bin ich sehr stark musikalisch von Dylan geprägt. Ich habe in ihm immer einen genialen Songschreiber gesehen, der seine Stücke zu dieser Zeit als sie entstanden, trotz seiner stimmlichen Defizite, super interpretierte. Seine Stücke wurden auch sehr durch den damaligen Zeitgeist bestimmt. Er war einfach genial.

Dylan Heute! - Tu ich mir nicht an.

Bei allem Respekt für das Geleistete. Heute trägt er nur noch seine alten Stücke in immer wieder neuem Gewand vor. Wie ich meine - emotionslos. Ein alternder Superstar, der keine Lust mehr hat - aber nicht von der Bühne lassen kann? Das Feuer ist wohl erloschen.

Verfasst: So Jan 28, 2007 10:29 pm
von Gerrit
Seit 63..??
Ich erinnere mich an ein "Geburtstagskonzert" von ihm aus New York..lief damals auch auf MTV. Sitzend auf einem Hocker, alleine mit Martin Gitarre und ner Blues Harp....,ein bisschen älter geworden, aber war sehr gut soweit ich mich erinnere

kann so lange noch nicht her sein Reinhard, oder??....

Gruss, Gerrit

Verfasst: So Jan 28, 2007 11:33 pm
von Admin
Hmmmm.. naja, vielleicht hat er eine Ausnahme gemacht. Ich habe letztlich eine live-DVD von ihm gekauft, die aufm Wühlhaufen lag. Er spielte die Lieder mit Band und meckerte in quäkendem Ton in das Mikrophon. Singen kann man das kaum nennen. Jedenfalls war ich enttäuscht. Ich habe eine Dokumentation auf VHS, im Fernsehen mitgeschnitten, die eine Konzerttournee von ihm in GrBr zeigt, die wohl 1962 oder 1963 stattgefunden hat. Es gab da neben mitgefilmtem Liedvortrag auch viel an Interviews und man zeigte die ihn umgebenden Damen und Herren, uA Joan Baez, auch sein en Manager, der einer bebrillten Kröte glich und den jungen Donovan, der auf einer Party ein Lied vorträgt. Das hat mir gefallen, die Live-DVD, in Farbe und allen technischen Finessen der modernen Zeit aufgenommen, hat hingegen nichts mehr von den Qualitäten, die mich auf den alten Aufnahmen gepackt haben.

Verfasst: Mo Jan 29, 2007 7:07 am
von Holger Hendel
Muß jeder wissen, wann er meint, dass ein Künstler seine Zeit hatte. Hannes Wader kommt die Tage nach Soltau...im April...?!...na ja, auf jeden Fall lass´ich die Finger davon, ich will, wenn ich ihn sehe, den "Tankerkönig" (zusammenhängend) und "Unterwegs nach Süden" hören und nix von dem neuen Krams, bei dem ich mich ernsthaft frage, ob er einige Textstellen nach dem Aufnehmen noch mal inhaltlich gecheckt hat...hätte er mMn unbedingt tun sollen.

Da höre ich mir um einiges lieber junge, aufstrebende Rock-Combos an.

Im konkreten Fall von Bob: ;) Man weiß vorher eben doch nicht, wofür man letztendlich zahlt.

Verfasst: Mo Jan 29, 2007 9:32 am
von gitarre-heilbronn
hallöchen,
bin absoluter Dylan Fan und werde gerne aufs Konzert gehen, auch wenn die Kohle rausgeschmissenes Geld ist, hab schon öfters gehört, dass seine Live-Auftritte schlecht geworden sind. Aber als Fingerpicker will ich mir den Mann schon mal live ansehen. Die Videos hab ich gesehen, also ob er zugekifft, besoffen oder sonst was war, weiss ich nicht, weiss aber dass er hunderte wunderbarer balladen geschrieben hat und das verdient Respekt, werde also den Eintritt riskieren...

Verfasst: Mo Jan 29, 2007 9:51 am
von Joachim
Ich habe ihn vor ca. 4 Jahren in Berln gesehen - mit Gitarre - und es war Klasse...

Verfasst: Mo Jan 29, 2007 9:55 am
von Admin
Sie an, sieh an. Wenn man es nur vorher wüßte. Wenn er käme und angekündigt würde: "Only the man and his triple O", würde ich vielleicht auch hingehen.

Weil Donovan oben erwäühnt wurde: Donovan hat auch eine merkwürdige Art des Gesanges entwickelt. Anfangs, als er als halbes Kind "Universal Soldier" und dergleichen sang, war er unprätentiös und hat eine solide Gitarrenbegleitung gespielt, die mir wie das Ziel meiner Wünsche vorkam. Dann hat er aber mit den Jahren bei langsamen Titeln begonnen, ein merkwürdiges Tremolo anzustimmen, von dem ich annehme, daß es komlett gekünstelt ist. Jedenfalls klingt es mir gar schauderhaft in den Ohren.

Verfasst: Mo Jan 29, 2007 12:46 pm
von Gerrit
Ich finde das auch er sich nicht ausruhen darf auf seinen Loorbeeren......Er ist und bleibt Profi! Ich kann mir auch nicht erlauben mich auf frühere Arbeitsergebnisse auszuruhen. Jede Professionalität muss jeden Tag neu unter Beweis gestellt werden. Ob Legende oder nicht, ist mir egal.
Ich bleibe bei den alten Platten die ich von ihm habe. Da müsste sich etwas dauerhaft ändern, damit ich wieder zu einem seiner Konzerte hingehe.

Auch mit Band hat er ja durchaus sehr gute Sachen gemacht. Die Doppel-LP (CD) "Before the Flood" ist für mich ein sehr schönes Beispiel dafür..

Das Konzert hat pro Person 150,- CHF, sprich rund 100,- Euro zuzügl. Fahrt und Verpflegung gekostet...Sonntags nachts dann zurück!
Nein, wer das gesehen hat kann nur enttäuscht sein.

Gruss, Gerrit

Verfasst: Mo Jan 29, 2007 2:00 pm
von Steelyard
Das beste Dylan Konzert, das ich je sah, war sein Jubiläums Konzert im Madison Square Garden, in dem seine Songs von Gästen gespielt wurden (u.a. Neil Young, Tom Petty, Clapton, Eddie Vedder-fantastische version von masters of war-, George Harrison, the Band etc.).

Erst gegen Ende kam dann der Meister auch auf die Bühne.

Ach, und das unplugged Video von MTV finde ich auch recht gelungen, grandiose Version vom Tumbstone Blues.

Verfasst: Di Jan 30, 2007 7:44 am
von Gast
also es liegt mir fern, den vielen Dylan Fans hier auf die Füße zu treten oder ihr Gefühl für den Künstler zu beleidigen, aber ich muss sagen eine gute Stimme hatte der nie, Töne treffen war auch nie seine Stärke und sein Gitarrespiel war ist ist nun auch nicht das ausgefuchseste...ich habe bis heute bei seinen Fähigkeiten seinen Erfolg nicht verstanden...vielleicht erklärt mir das ja mal jemand ??