John Martyn
Verfasst: Mi Jan 31, 2007 12:22 am
Er sitzt im Rollstuhl und hat nur noch 1 1/2 Beine, sieht aus wie 68 (und nicht 58 ), mindestens 30 kg Übergewicht. Seine Hände machen den Eindruck von fortgeschrittener Arthritis....
Teenies grölen seine unsterblichen songs, arghghgh. Aber er hat's noch immer drauf. Aber natürlich nicht mehr ganz alleine (klingt in diesem Stück wie Black Sabbath).
Ich meine John Martyn. Als ich 11 Jahre alt war, da hat er hier einen dieser songs aufgenommen, die ihn meiner Meinung nach so auszeichnen. May You Never, dazu noch weitere wie Over The Hill, Spencer The Rover, Solid Air, Head & Heart und andere Perlen der akustischen Gitarre. Wer schon mal versucht hat, mit dieser Leichtigkeit die Gitarre zu picken und diese vertrackten rhythmischen slaps mit dem Gesang zusammen zu bringen, der weiß, dass es noch andere Universen gibt als das unsrige.
Faszinierend auch dieser für seine Zeit ungewöhnliche Gebrauch von (analogen! + z.T. selbstgebauten!) Effekten, in Beispielen wie I'd rather be the devil und Big Muff (hier in einer sehr akustischen Version mit Danny Thompson), oder Dealer. Seine fast 40 Jahre als Musiker sind bunt und schillernd, und er tourt immer noch.
Wollte ich nur mal gesagt haben. Danke für den Hinweis, mass.
Jo
'I was determined to live that lifestyle, to look sharp, be sharp, be on the ball non-stop, smoke all the dope, drink all the juice, just get to it and be Jack The Lad..'
John Martyns offizielle Website
John Martyns offizielle Fansite, alles was der Fan braucht...
Teenies grölen seine unsterblichen songs, arghghgh. Aber er hat's noch immer drauf. Aber natürlich nicht mehr ganz alleine (klingt in diesem Stück wie Black Sabbath).
Ich meine John Martyn. Als ich 11 Jahre alt war, da hat er hier einen dieser songs aufgenommen, die ihn meiner Meinung nach so auszeichnen. May You Never, dazu noch weitere wie Over The Hill, Spencer The Rover, Solid Air, Head & Heart und andere Perlen der akustischen Gitarre. Wer schon mal versucht hat, mit dieser Leichtigkeit die Gitarre zu picken und diese vertrackten rhythmischen slaps mit dem Gesang zusammen zu bringen, der weiß, dass es noch andere Universen gibt als das unsrige.
Faszinierend auch dieser für seine Zeit ungewöhnliche Gebrauch von (analogen! + z.T. selbstgebauten!) Effekten, in Beispielen wie I'd rather be the devil und Big Muff (hier in einer sehr akustischen Version mit Danny Thompson), oder Dealer. Seine fast 40 Jahre als Musiker sind bunt und schillernd, und er tourt immer noch.
Wollte ich nur mal gesagt haben. Danke für den Hinweis, mass.
Jo
'I was determined to live that lifestyle, to look sharp, be sharp, be on the ball non-stop, smoke all the dope, drink all the juice, just get to it and be Jack The Lad..'
John Martyns offizielle Website
John Martyns offizielle Fansite, alles was der Fan braucht...