Seite 1 von 4

Fliegen mit Gitarre und Condor

Verfasst: Mo Apr 09, 2018 12:37 pm
von RB
Ich hatte heute einen lustigen Chat:

[Reinhard Becker] Liebes Condor-Team

[Eric] Herzlich Willkommen im Condor Live Chat. Mein Name ist Eric.

[Reinhard Becker] Hi Eric, ich möchte auf dem Flug eine Gitarre mitnehmen und würde die nur ungerne dem Frachtraum überantworten. Gibt es eine Möglichkeit, sie dem Kabinenpersonal zur Beförderung zu übergeben und - falls ja - mit welchen Extrakosten wäre das verbunden ?

(Während ich auf die Antwort warte, suche ich online die AGB von Condor und schlage nach.)

[Eric] Das ist leider nicht möglich. Wenn die Gitarre nicht den Handgepäckmaßen entspricht müssen Sie die leider aufgeben

[Reinhard Becker] Sehr eigenartige Antwort. Gerade finde ich in Ihren allgemeinen Geschäftsbedingungen das hier: " Gegenstände, die dann nicht für den Transport im Frachtraum geeignet sind (z. B. empfindliche Musikinstrumente), werden zur Beförderung in der Kabine nur dann entgegengenommen, wenn sie uns im Voraus angekündigt und von uns zur Beförderung angenommen wurden. In einem solchen Falle ist die Beförderung dieses Sondergepäcks kostenpflichtig."

[Reinhard Becker] Jetzt interessieren mich zwei Dinge: (1) Wie kommt es zu Ihrer abweichenden Antwort (2) was kostet es, wenn ich die Gitarre ankündige und, wie in Ihren AGB beschrieben - dem Kabinenpersonal überreiche.

[Eric] Rufen Sie bitte die Kollegen von der Sonderreservierung an. Eine solche Regelung ist mir nicht bekannt
[Eric] Unsere Kollegen aus dem Special Assistance Team erreichen Sie Mo – Fr von 9.00 bis 19.00 Uhr und Sa von 9.00 bis 13.00 Uhr unter 01806 – 707 606 (20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf).

[Reinhard Becker] Allgemene Geschäftsbedingungen der Condor, Ziffer 12.1 (Handgepäck), zweiter Absatz. Sollten Sie unbedingt einmal lesen, ich könnte mir vorstellen, daß das Ihrer Qualifikation dienlich wäre. Die AGB umfassen insgsamt 29 Seiten, das ist also auch von der Menge her gut zu bewältigen. Danke für den Hinweis mit der Telefonnummer.

[Eric] Danke für den Hinweis. Ich wünsche Ihnen noch einen angenehmen Tag

Re: Fliegen mit Gitarre und Condor

Verfasst: Mo Apr 09, 2018 12:43 pm
von Niels Cremer
:bide: Köstlich! AGB? Kenn ich nich ... :roll:

Viel Glück mit dem Telefonat!
Niels

Re: Fliegen mit Gitarre und Condor

Verfasst: Mo Apr 09, 2018 12:48 pm
von RB
Vielleicht teste ich auch mal meinen Hiscox-Koffer, bevor ich mich weiter herumärgere.

Re: Fliegen mit Gitarre und Condor

Verfasst: Mo Apr 09, 2018 1:00 pm
von scifi
RB: Ich finde solche selbstgefälligen und belehrenden Reaktionen sowas von arrogant und peinlich ......
Erst lässt du deinen Frust am schwächsten Glied in der Kette aus und dann stellst es hier auch noch zur Schau :aua: Das ist wirklich unterste Schublade.
Arbeite einfach mal selber 2 Tage in einem Callcenter und dir vergeht die Lust an so etwas.-

:pein:

Re: Fliegen mit Gitarre und Condor

Verfasst: Mo Apr 09, 2018 1:17 pm
von Sperris
Zumindest sollte man annehmen, dass die AGBs im Livechat der Fluggesellschaft bekannt sind. Wenn das, wie in diesem Fall, nicht der Fall ist, kann ich Reinhards Reaktion nachvollziehen.

Just my 2c

Gruß Ralf

Re: Fliegen mit Gitarre und Condor

Verfasst: Mo Apr 09, 2018 1:36 pm
von berndwe
Wenn man so eine Funktion auszufüllen hat, das heißt direkten Kontakt mit bez. Beratung von Kunden (gelassenen und genervten) sollte man die relevanten Dokumente schon kennen. In einer Diskussion mit Kunden auf Dokumente zu verweisen die man nicht kennt ist unprofessionell und wenn man dabei auffliegt Anlass zur Scham.

Ich sage das weil ich zwar nicht in einer Hotline arbeite, aber doch des öfteren Kunden zu beraten habe und an einem Arbeitstag an dem ich gegenüber dem Kunden so alt aussehen würde wie Herr Eric den Heimweg durch die Hintergassen nehmen würde. (Sowas ist mir früher durchaus passiert, aber weil ich diese Situationen immer als unerträglich empfunden habe, habe ich es mir abgewöhnt solche Gespräche unvorbereitet zu führen).

Ansonsten gilt (das ist jetzt ein Exkurs, aber vielleicht vergnüglich) für Mitarbeiter in der Hotline:

Immer gelassen bleiben - KEINE PANIK

Re: Fliegen mit Gitarre und Condor

Verfasst: Mo Apr 09, 2018 1:51 pm
von notenwart
berndwe hat geschrieben:...., habe ich es mir abgewöhnt solche Gespräche unvorbereitet zu führen...
Das ist sehr löblich. Nur scheint es so, als hätte RB das Gespräch auch unvorbereitet geführt, denn er hat ja erst während der Wartezeit nach den AGBs geschaut und ist zu seinen Gunsten fündig geworden. Hätte ja auch anders sein können.
Und wenn eben auch auf Seiten RBs eine bessere Vorbereitung statt gefunden hätte, wäre das Gespräch ungefähr so verlaufen:
RB: "Hallo Eric, laut Ihren AGB Seite so und so kann ich... An wen muss ich mich dazu wenden?"
Eric: "Ok, das ist mir zwar nicht bekannt, aber dafür wäre diese Rufnummer .... zu wählen, die helfen Ihnen gerne weiter"

Wäre doch mal ein Beitrag füe den Weltfrieden!

Re: Fliegen mit Gitarre und Condor

Verfasst: Mo Apr 09, 2018 1:52 pm
von scifi
Man muss sich einfach mal klarmachen wie so eine Hotline, Helpdesk etc in vielen Fällen organisatorisch und wirtschaftlich funktioniert.
Die Leute die man dort am Apparat hat, haben im Normalfall wirklich gar nichts zu melden, stehen am letzten Platz der Nahrungskette, werden nicht informiert, haben nur eine minimalste Einweisung erhalten, werden beschissen bezahlt und schieben Schicht in völlig unterbesetzten Abteilungen, die ganz oben auf der Kürzungsliste stehen. Ich habe regelmäßig bei Kunden mit der Anbindung solcher Service-Center zu tun und die Probleme kommen im seltensten Fall durch den Einzelnen sondern
sind strukturell. Man kann mit dem Service nicht zufrieden sein und dass äußern, aber oberlehrerhafte und neunmalkluge Kommentare von hoher Warte aus gehen gar nicht für mich.

Re: Fliegen mit Gitarre und Condor

Verfasst: Mo Apr 09, 2018 1:55 pm
von Bernd C. Hoffmann
scifi hat geschrieben:Arbeite einfach mal selber 2 Tage in einem Callcenter und dir vergeht die Lust an so etwas.
Warum? Jeder kann sich aussuchen, welchen Job er annimmt. Es gibt auch Callcenter, die ordentlich geführt werden. Gerade von einem renommierten Unternehmen erwartet man, dass Kundenservicepersonal mit den Bestimmungen vertraut sind, die ihren Arbeitsbereich betreffen. RB´s Beitrag ist ein direktes Bespiel für unprofessionelles Handeln. Ich finde es absolut in Ordnung, wenn man so ein Happening schnörkellos darstellt.

Re: Fliegen mit Gitarre und Condor

Verfasst: Mo Apr 09, 2018 2:04 pm
von notenwart
Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:...Ich finde es absolut in Ordnung, wenn man so ein Happening schnörkellos darstellt.
Finde ich auch. Sollte man dann aber auch sofort und ohne den geringsten Versuch der Relativierung machen, wenn man selbst mal unprofessionell gehandelt hat und nicht in Form war. Solcherart Darstellungen habe ich aber bislang kaum mal wahrgenommen.

Re: Fliegen mit Gitarre und Condor

Verfasst: Mo Apr 09, 2018 2:08 pm
von RB
Was mich interessieren würde, ist: Mit welchem Gitarrenkoffer kann man einigermaßen auf der sicheren Seite sein ? Alles ausser Carlton, die sind mir zu teuer. Hat irgendjemand hier Erfahrung mit Reise mit Gitarrenkoffer im Gepäckraum ?

Scifi, ich bin absolut überzeugt von dem, was ich da geschrieben habe und sehe keine Veranlassung, auch nur ein Gramm davon abzurücken. Wische den Schaum vom Munde. Um Eric kümmert sich schon die Gewerkschaft, der braucht deine Hilfe nicht.

PS: Notenwart, kannst du einmal etwas konkreter werden ? Ich habe Probleme, zu verstehen, wen oder was du meinst.

Re: Fliegen mit Gitarre und Condor

Verfasst: Mo Apr 09, 2018 2:22 pm
von notenwart
RB hat geschrieben:...PS: Notenwart, kannst du einmal etwas konkreter werden ? Ich habe Probleme, zu verstehen, wen oder was du meinst.
Ich denke, meine Aussagen sind bei gutem Willen verständlich; aber ich erwarte nicht, dass jeder meine Ansichten teilt

Re: Fliegen mit Gitarre und Condor

Verfasst: Mo Apr 09, 2018 2:23 pm
von berndwe
Ist das ein Kurzstreckenflug mit kleinem Flieger?

Man kann dann (oder muss zum Teil auch) am Gate oder noch auf dem Rollfeld vor dem Einsteigen große Handgepäckstücke abgeben, die dann in einen extra Frachtraum geladen und nach dem Flug sofort wieder ausgehändigt werden. Das Instrument entgeht dann zumindest den vielleicht wenig schonenden Handhabungen im Terminalgebäude.

Eigene Erfahrungen mit Gitarren im Frachtraum habe ich nicht. Zu einem Hiscox-Koffer hätte ich Vertrauen.

Re: Fliegen mit Gitarre und Condor

Verfasst: Mo Apr 09, 2018 2:35 pm
von RB
Der Flug geht über ca. 2000 km, kleiner Flieger ja. Genau das, Du beschreibst, klingt ja in den AGB an, die ich gefunden habe (und die Eric gerade liest). Das heißt, es gibt diese Möglichkeit, aber es soll extra kosten und ich wollte letztlich wissen, wie viel. Ich werde also die Nummer antelefonieren, die da genannt ist, und fragen. Ob es da allerdings eine klare Ansage geben wird, muß sich erst herausstellen. Leider ist Condor kein Einzelfall, im vergangenen Jahr wollte ich eine Mandoline als Handgepäck mitnehmen, die ist aber 10 cm zu lang gewesen. Ich habe die dafür vorgesehene Nummer angerufen - das ist kein Callcenter, sondern man hat, wie bei Eric - Mitarbeiter der Airline am anderen Ende. Da sagte man mir: "Oh das macht nichts, das ist Handgepäck." Ich war unsicher und bekam den Verdacht. man habe mich nur loswerden wollen, also rief ich erneut an. Diesmal war jemand anderes an der Strippe. Die Dame erklärte mir, ich könne die Mandoline entweder aufgeben, oder einen Sitz für sie buchen. Zwei Anrufe binnen ein paar Stunden und zwei komplett voneinander abweichende Auskünfte. Letztlich habe ich sie in einen Rucksack gesteckt, die Kopfplatte schaute oben heraus und keiner hat etwas gesagt. Dennoch wäre mir etwas Sicherheit in diesen Dingen auch einen gewissen Aufpreis wert gewesen.
Ich denke, meine Aussagen sind bei gutem Willen verständlich; aber ich erwarte nicht, dass jeder meine Ansichten teilt
Notenwart, ich denke, daß deine Aussagen ominöse Andeutungen sind, in die man alles oder nichts hineininterpretieren kann. Es gibt eine unfreundliche Bezeichnung für so etwas, die nenne ich jetzt nicht, weil ich den Weltfrieden nicht noch einmal gefährden will.

Re: Fliegen mit Gitarre und Condor

Verfasst: Mo Apr 09, 2018 3:08 pm
von notenwart
RB hat geschrieben:...Notenwart, ich denke, daß deine Aussagen ominöse Andeutungen sind, in die man alles oder nichts hineininterpretieren kann. Es gibt eine unfreundliche Bezeichnung ....
Nur zu, mach Deinem Herzen Luft