Seite 1 von 1

Guitar Pro 5.2 ist raus

Verfasst: Sa Feb 03, 2007 3:57 pm
von Mr. Magic Takamine
Hallo zusammen - nur zur Info:
Die aktuelle Version von Guitar Pro ist die 5.2 - für Windows und Mac seit kurzem verfügbar.

Ein Auszug der Versionshistorie:

Letzte Neuigkeiten:

2007-01-18: Vorhandene Version 5.2 fur Windows und Mac OS X


Guitar Pro 5.2 version for Windows and Mac OS X:

* Bugs cancelled
* Change of the translations
* Japanese user manual

Guitar Pro 5.1 patch 9 Mac OS X Changelog:
* Bugs cancelled:
- Bug with chinese translation
- Bug of the standart notation
- Pickstrokes up/down
- RSE for .gtp files
- Crash with TablEdit import
- Crash with import PowerTab import
- Bug MIDI import
- Bug with ASCII export
- Bug with WAVE export
- Bug with XML export
- Bug of the display of the status bar in parchment mode
- Bug lyrics
- Bug with ASCII import
- Bug with gtp, gp3 et gp4 opening and save

Guitar Pro 5.1 Changelog:

* RSE 1.5
. More sound banks: 7 guitars, 4 basses and 3 drums
. More than 300 sound effects (great vintage amps & pedals)
. Master Volume, 50 Master Reverb, 10-Band Master EQ (with presets)
. New Ambiance Reverb
. RSE sound levels corrected to obtain a mix very closed to the midi when opening GP3 and GP4 files
. Improved pan to avoid saturation when using extreme values
. 3-Band EQ for each track
. Human Playing improved
. Auto-Accuentuation improved
. New Auto-Brush & Auto-LetRing features (applied to the track)
. Possibility to open the Score Info & Instrument windows when playing
. Wah-wah interpolation (smooth variation on several notes)
. Various improvements and bug fixing

* No more latency between 2 loops
* WAVE Export corrected
* Possibility to change the accidental of a note (#/b)
* Various improvements and corrections on the score display
* Possibility to hide the tempo value
* Possibility to write all KEYWORDS in all fields of the Page Setup window
* Imports possible using the [File > Open] menu and drap&drop from Explorer
* Search On the Web feature improved
* Improvement of file lauching from the internet
* Automatic Bug Report System when a crash occurs
* Various bug fixing

Gruß Dietmar

Verfasst: Sa Feb 03, 2007 5:15 pm
von Holger Hendel
*lächz* Eins der besten Programme aller Zeiten!

Was hab´ich letztens von einem Bekannten gehört? Einige gp-file-Pages machen wieder auf?! Kann das sein? Ich war noch nicht suchen...

Verfasst: Sa Feb 03, 2007 7:19 pm
von Admin
Wie ist den das mit GP, kann das auch die Notenhälse o drehen, daß man erkennt, was Daumen und was Finger ist ? Ich meine etwa so:

Bild

Verfasst: Sa Feb 03, 2007 8:13 pm
von Mr. Magic Takamine
Hallo Reinhard,

da muß ich passen - ich benutze hauptsächlich das Programm, um bestehende Tabulaturen "laufen zu lassen"... :oops:
Ich hab' versucht, das hier abzubilden - aber nicht hinbekommen:

Bild

Aber das absolut geniale Akkord-Tool, das habe ich schon oft brauchen können:

Bild

Hier sind jetzt gerade "nur" die mittelschweren Griffe für ein "G" abgebildet - siehe: "Nur Einfache, Medium und Alle"... Bei "Alle" brauchst Du für einige Griffe einen Orthopäden, der die Finger nachher wieder sortiert...


Gruß Dietmar

Verfasst: Sa Feb 03, 2007 8:27 pm
von saitenkiller
Admin hat geschrieben:Wie ist den das mit GP, kann das auch die Notenhälse o drehen, daß man erkennt, was Daumen und was Finger ist ?
Kannst Du

Verfasst: Sa Feb 03, 2007 8:30 pm
von Davanlo
Admin hat geschrieben:Wie ist den das mit GP, kann das auch die Notenhälse o drehen, daß man erkennt, was Daumen und was Finger ist ? Ich meine etwa so:

Bild
Wer braucht denn sowas :)
Iss doch Standard wo welcher Finger hin muss :p

In GP gibt es ein Tool um die Notenhälse zu drehen, aber es scheint vertikal alle Noten zu verändern. Man kann aber auch auf der Tab Daumen und Finger Positionen aufzeichnen.

Verfasst: So Feb 04, 2007 9:58 am
von Holger Hendel
GP kann- und das ist mMn neben besagtem Akkordprog das Beste an dem Ding- die Tondauern in der TAB darstellen, sodass man nicht ständig den Blick zwischen Notensystem + TAB hin- und herschweifen lassen muß. :!:

Verfasst: So Feb 04, 2007 11:18 am
von Admin
@Davanlo: Ich.

Verfasst: So Feb 04, 2007 11:41 am
von jo
Dieses Feature alleine wäre für mich der Grund, auf 5.2 zu upgraden. Ich habe jetzt mal ein paar tabs umsortiert (leider macht GP das nicht automatisch) und das Ergebnis sieht um Längen besser aus und aufgeräumter als vorher. Die beiden Stimmen können innerhalb des Taktmaßes unabhängig voneinander laufen, so dass man etwa nicht mehr mit zwei verbundenen 8teln im Bass arbeiten muss, wenn der Bass eine 4 tel- Note spielt, und die Melodie zwei 8tel, u.v.m.

Es gibt auch sonst noch einpaar nette Neuigkeiten. Für mich ist das Programm gemessen an dem Preis der Spitzenreiter unter den Tabulaturprogrammen. Die großen können vielleicht mehr, aber dafür kosten sie auch so etwa einen halben Monatslohn.

Jetzt warte ich aus Gründen der Budgetplanung noch ein bisschen und bestell mir das update dann Ende des Monats.

Jo

P.S. Und powertab - Files kann 5.2 ohne Fehler einlesen, die sehen dann auch noch besser aus als das Original.
P.P.S. Und all die GP - Tabs im Netz, alleine auf der Seite von Guitar Pro sind hieretwa 100.000 verlinkt (einige natürlich doppelt)

Verfasst: Mo Feb 05, 2007 10:17 am
von pfunk
Ich muß gestehen, dass sich auf meinem Rechner immer noch Guitar Pro 2.16 befindet. Ich habe es nie upgedatet (geupdated?). Aber nicht, weil mir die Version so gut gefallen hätte, sondern weil ich kurz danach auf PowerTab gestoßen bin. Dass müsste doch hier eigentlich bekannt sein, und kann doch alles, was man so als Akustikgitarrist braucht (incl. der Verteilung der Notenhälse nach unten und oben).
Zudem gibt es das ganze noch für lau...

Verfasst: Mo Feb 05, 2007 10:28 am
von Holger Hendel
Ich muß mal- ganz frech und ketzerisch *g* - die Notwendigkeit des Halsdrehens in Frage stellen. Sicher kann man damit auf einen Blick erkennen, was Daumen und was Finger sein soll- doch i.d.R. weiß man das ja auch so / macht es intuitiv "richtig". Hmmm...für mich wär´s z. B. eines der vielen absolut überflüssigen Features.