bookwood hat geschrieben:In Kolumbien werden sicher auch Gitarren gebaut. Also vielleicht dort eine kaufen, die bereits dauerhaft ans Klima gewöhnt ist.
Wäre auch mein erster Vorschlag gewesen, ja...

Oder du leihst dir eine Gitarre vor Ort, falls das möglich wäre. Ansonsten fallen mir noch solche Luftbefeuchter ein, die eigentlich dafür verantwortlich sind, dass die Luft nicht zu trocken wird und somit stets ein angenehmes Raumklima herrscht?! Ich habe davon gehört, dass man solche Geräte bei der Lagerung von Musikinstrumenten einsetzen kann. Bei mir Zuhause ist der Raum, in dem meine Instrumente aufbewahrt werden, nämlich sehr trocken, was sich maßgeblich auf den Klang meiner Gitarre sowie meines Klaviers auswirkt. Demnach bin ich momentan in der Überlegung, ob ich mir einen Luftbefeuchter anschaffen soll. Kaufen kann man so einen Luftbefeuchter günstig
etwa hier direkt online. In Südamerika scheint das Problem ja genau andersum zu sein und die zu hohe Luftfeuchte ist nicht gut für die Instrumente. Vielleicht gibt es solche Luftbefeuchter ja mit umgekehrten Prinzip?! Bei den Luftbefeuchtern geht es um die Bekämpfung der trockenen Raumluft, aber ich könnte mir vorstellen, dass man auch zu hohe Luftfeuchtigkeit damit regulieren kann oder es zumindest Geräte auf dem Markt gibt, die auf zu hohe Luftfeuchte spezialisiert sind. Am besten recherchiert man dazu etwas. Natürlich muss man sich auch überlegen, ob man ein derartiges Gerät mitnehmen mag. Ggf. kann man es später jedoch weiterhin gebrauchen. Dann lohnt es sich. Ich wusle mich noch durch die Modelle und schaue, welches davon für die Nutzung bei mir Zuhause geeignet wäre.
Disziplin ist nur die Wahl zwischen dem was du jetzt willst und dem was du am meisten willst.