Seite 1 von 2

TFOA Shop-Tour

Verfasst: Fr Nov 09, 2018 6:34 pm
von bookwood
Rudis Sohn Coen macht in einem neuen Video einen Rundgang durch's Gitarrenparadies 8)
Das wirkt ein bisschen eilig, aber wer schon mal da war, weiss sicher, dass man sich da in aller Ruhe zwei, drei oder mehr Stunden durchs Angebot fiedeln kann. Oh, ich darf da so bald nicht wieder hin... :whistler:

Re: TFOA Shop-Tour

Verfasst: Fr Nov 09, 2018 7:19 pm
von Jorma55
Das ist natürlich kein Vergleich mehr zu früher, aber Rudi hat es tatsächlich geschafft. Das Konzept, praktisch jede Gitarre in Zahlung zu nehmen, hat TFOA mittlerweile zu einem der größten Händler weltweit gemacht. Wo sonst findet man in Europa (nicht ständig, aber immer wieder) Hendersons, Merrills, Olsons etc. Die Konditionen finde ich fair, Rudi nimmt eine Gitarre üblicherweise für 80% des späteren Verkaufspreises in Zahlung. Den Preis muss man bei einem Privatverkauf erst einmal bekommen. Ich habe erst kürzlich eine Martin 00-42 sc John Mayer (absolut phantastische Gitarre, aber für mich einfach zu breites Griffbrett) in Zahlung gegeben und ziemlich genau den Betrag erhalten, für den ein Forumskollege eine 00-42 Mayer u.a. hier ergebnislos angeboten hat. Es gibt keine Hektik, man kann in aller Ruhe wirklich alles testen, für einen Gitarrenliebhaber ist der Laden wirklich so etwas wie das Paradies. Ich habe meine letzten Gitarren übrigens blind bei TFOA gekauft. Coen hat wirklich Ahnung und ziemlich genau meinen Geschmack. Ich nenne ihm regelmäßig 5-6 Gitarren, die ich mir vorstellen könnte, und frage ihn nach seiner Meinung. Das hat bislang perfekt funktioniert, zuletzt mit meiner neuen Preston Thompson. Allen, die den "Laden" noch nicht kennen, kann ich einen Besuch nur wärmstens empfehlen.

Michael

Re: TFOA Shop-Tour

Verfasst: Fr Nov 09, 2018 7:49 pm
von jay-cy
Jorma55 hat geschrieben:Das ist natürlich kein Vergleich mehr zu früher,
Das stimmt. Und ganz ehrlich, mir gefiel die alte „Rumpelbutze“ mit Kaffee und Kippe besser als der neue gestylte Laden. Hatte eine „intensivere“, nähere Atmosphäre...

Re: TFOA Shop-Tour

Verfasst: Sa Nov 10, 2018 8:45 am
von Rumble
Ich mag den neuen Laden sehr. Das Ambiente ist doch genial.
Den Eingangsbereich haben sie jetzt auch mit netten Sitzgelegenheiten und Tischen versehen.

Wir waren erst am letzten Wochenende mal wieder da. :-)

Re: TFOA Shop-Tour

Verfasst: Sa Nov 10, 2018 12:05 pm
von bookwood
Aber gekauft wird doch nix mehr, oder? 8) :wink:
jay-cy hat geschrieben:...Und ganz ehrlich, mir gefiel die alte „Rumpelbutze“ mit Kaffee und Kippe besser als der neue gestylte Laden...
Kaffe ist OK, gibbet heute ja immer noch. Aber Gitarren, die nach Kippen stinken...igitt!

Re: TFOA Shop-Tour

Verfasst: Sa Nov 10, 2018 12:08 pm
von Gitarrenspieler
Sieht doch nett aus da! VisaCard sollte man besser zuhause lassen. :heul2:

Re: TFOA Shop-Tour

Verfasst: Sa Nov 10, 2018 5:39 pm
von DoReMi
Mir hat das Ambiente dort Mitte des Jahres auch prima gefallen, hatte ich doch zudem das Glück, dass außer mir keiner Test- und Anspielambitionen im Klassikgitarrenzimmer hatte. Ich konnte ohne Hemmungen fast 2,5 Stunden mein zugegebenermaßen kleines Anfängerrepertoir auf vielen der dortigen gebrauchten Exponate ungestört ausprobieren, tolles Erlebnis - dieser unmittelbare Vergleich in den unterschiedlichsten Gitarrenklassen. Das kurze Nachfragen von Coen bez. Kaffee war keineswegs irgendwie aufdringlich. Dass zum Schluß sich doch noch ein Mitbringsel im Auto wiederfand, ist eine andere Geschichte :whistler:

Re: TFOA Shop-Tour

Verfasst: Mo Nov 12, 2018 2:32 pm
von Rainer H
...Da möchte ich auch noch mal hin, sieht so in manchem Ausschnitt aus wie bei mir zu Hause..

https://www.bilder-upload.eu/bild-fd530 ... 9.jpg.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß Rainer

Re: TFOA Shop-Tour

Verfasst: Mo Nov 12, 2018 3:56 pm
von Holger Hendel
Also "mehr" an Ladengeschäft als dort geht nicht, glaube ich. Respekt. Ein Händler, der es scheinbar verstanden hat. Da würde ich gern mal hinfahren. Wenn sich eine Gelegenheit bietet werde ich das wohl tun. :guitar1:

Re: TFOA Shop-Tour

Verfasst: Mo Nov 12, 2018 4:10 pm
von Rumble
Holger Hendel hat geschrieben:Also "mehr" an Ladengeschäft als dort geht nicht, glaube ich. Respekt. Ein Händler, der es scheinbar verstanden hat. Da würde ich gern mal hinfahren. Wenn sich eine Gelegenheit bietet werde ich das wohl tun. :guitar1:
Na ja, "mehr" geht sicherlich. Aber in dieser Qualität wird es sicherlich eng. ;-)
Wobei man auch hier sagen muss, dass TFOA auch so einiges online verkauft und abwickelt.
Insgesamt eine gute Strategie, wie ich finde.

Re: TFOA Shop-Tour

Verfasst: Mo Nov 12, 2018 4:12 pm
von Niels Cremer
Rumble hat geschrieben:Wir waren erst am letzten Wochenende mal wieder da. :-)
Angesichts der Frequenz deiner Besuche dort ist es erstaunlich dass du nicht im Video irgendwo im Hintergrund zu sehen bist ... :wink:

L (neidische) G,
Niels

Re: TFOA Shop-Tour

Verfasst: Mo Nov 12, 2018 4:14 pm
von Rumble
Niels Cremer hat geschrieben:
Rumble hat geschrieben:Wir waren erst am letzten Wochenende mal wieder da. :-)
Angesichts der Frequenz deiner Besuche dort ist es erstaunlich dass du nicht im Video irgendwo im Hintergrund zu sehen bist ... :wink:

L (neidische) G,
Niels
Soooo oft sind wir da nun auch wieder nicht anzutreffen. ;-)

Re: TFOA Shop-Tour

Verfasst: Mo Nov 12, 2018 6:05 pm
von wernoohm
Und? Haste watt jekooft?

Re: TFOA Shop-Tour

Verfasst: Di Nov 13, 2018 9:19 am
von Rumble
wernoohm hat geschrieben:Und? Haste watt jekooft?
Ich nicht!

Aber meine weltbeste, allerliebste, wunderbare Frau meinte meine Augen hätten bei ausprobieren einer bestimmeten Gitarre derart gestrahlt, dass sie darauf beharrte Weihnachten und Geburtstag vorzuziehen und mir diese Gitarre zu schenken. :-)
Wobei die eigentlich wirklich nicht auf dem Radar war.

Re: TFOA Shop-Tour

Verfasst: Di Nov 13, 2018 9:46 am
von Jorma55
Mach's nicht so spannend, Details bitte.

Michael