Zumindest bei mir unterscheiden sich Lieblingsinstrument und wichtigstes Instrument.
Ich besitze ja ein Reihe von aussergewöhnlich guten Akustikgitarren u.a. Santa Cruz OM P/W, Mcilroy A35C, R&R OM-R von Rozawood/Bults, Flamenco von Meister Duwe und ein paar sehr alte elektrische Gitarren aus den 50/60er Jahren. Ich nehme gerade auf und habe die paar Gigs, die ich letztes Jahr gespielt habe Revue passieren lassen und mir fiel auf, dass mein wichtigstes Instrument eine japanische Alvarez MF1000C ist, zwar kein billiger Hobel (der VK lag früher mal bei 1400 Euro), aber eben eine Fabrikgitarre und nix Boutique. Für mich ist sie die Nr. 1 - die Brot- und Butter-Gitarre - weil ich mich immer auf sie verlassen kann. Spielt sich immer sehr bequem mit der kurzen Mensur und dem weiten C-Shape Hals. Der Pickup Sound ist sehr gut form- und anpassbar - das ist ein hässliches Alvarezeigenes Zargen-System mit Piezo und Kondensormikro. Die Regelmöglichkeiten entsprechen fast nem Kanalzug. Die Gitarre verstimmt sich nie, ist robust und hat das längste Sustain auf Erden. Alle Register sehr ausgeglichen. Nix wummert in den Bässen. Ich habe sie auf vielen Bühnen, im Studio, in Urlauben am Meer und im Winter in den Bergen mitgenommen. Sie hält alles aus. Klar sie ist akustisch nicht so laut wie z.b. die Mcilroy und vielleicht nicht ganz so dynamisch wie die Santa Cruz, aber sie macht von allen generell den besten Job.
Und? Ist das bei Euch ähnlich? Habt ihr auch so ein Brot und Butter-Instrument?
So sieht sie aus und klingt sie!
https://www.youtube.com/watch?v=6ny2aHAmKsI" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.youtube.com/watch?v=z6p9oNDewWU" onclick="window.open(this.href);return false;


Specs:
Hersteller: Alvarez
Modell: MF1000C
Herkunftsland: Japan
Mensur: 635 mm
Hals: Mahagoni, dreistreifig mit
Ebenholz-Trennfunieren,
Ebenholzgriffbrett, 20 Bünde
Halsform: C
Halsbreite: Sattel 45 mm;
XII. 57 mm
Halsdicke: I. 20,9 mm;
VII. 22 mm
Elektrik: System 600T MK II
Mechaniken: Gotoh, vergoldet
Decke: Fichte, massiv
Korpus: Indischer Palisander, massiv
Oberflächen: Hochglanz
Steg/Stegeinlage:
Ebenholz/Kunststoff
Sattel: Kunststoff
Saitenlage XII. Bund: E-1st 2,8 mm,
E-6th 3,1 mm
Preis: ca. € 1415