ich muss da mal eben eine kleine Warnung absetzen.
Anfang der Woche bin ich mit dem Daumennagel blöd irgendwo hängengeblieben und hab mir selbigen "eingerissen"... OK, - das kommt vor.
Damals, als ich noch Trommler war, hätte ich mir eine Nagelschere genommen, den Nagel so weit gekürzt bis keine Gefahr mehr besteht sich das Ding noch weiter "einzureißen" - Thema erledigt.
Nun hat mir vor einiger Zeit ein netter Mensch den Tip gegeben, den Nagel einfach mit Sekundenkleber zu kleben. Sieht gut aus, hält, Gitarre spielen kann man auch und man muss nicht warten bis er nachwächst - prima dachte ich.
Also den Tip befolgt. Es hat soweit auch geklappt und ich habe mich gefreut - bis heute Morgen.
Da habe ich nämlich blöde gekuckt, als ich gesehen habe, dass nun mein Nagel aussieht als wären da über Nacht irgendwelche Nagetiere dran gewesen

Der Nagel ist nun komplett abgebrochen und zwar an der Stelle bis zu der der Kleber verlief... der Übergang zwischen "das ist Kleber drauf" und "da ist nix", wurde wie so eine Art "Perforationslinie"

Zum Glück hatte ich den Kleber nicht zu weit nach "unten" verlaufen lassen, - es ist also nicht so schlimm.
Aber, Augen auf bei der Kleberwahl.
Grüße vom
fingerstricker (der nun mal ne Weile mit Daumenplek übt)