Irish Bouzouki
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Irish Bouzouki
Hey liebe Forengemeinde
Hab mal ne Frage
Kennt ihr Gitarrenbauer die auch Irish Bouzoukis bauen?
Würde mir gerne mal so ein Instrument zulegen.
Kenne in Deutschland nur Stevens in München. Heiner Dreizenther ist ja leider verstorben.
Suche schon ein höherwertiges Instrument. Sollte Handarbeit sein und eben kein China vietnam etc Import.
Danke für die Tipps.
Der laschek
Hab mal ne Frage
Kennt ihr Gitarrenbauer die auch Irish Bouzoukis bauen?
Würde mir gerne mal so ein Instrument zulegen.
Kenne in Deutschland nur Stevens in München. Heiner Dreizenther ist ja leider verstorben.
Suche schon ein höherwertiges Instrument. Sollte Handarbeit sein und eben kein China vietnam etc Import.
Danke für die Tipps.
Der laschek
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Re: Irish Bouzouki
Ich spiele eine einfache Stevens Standard. Wirklich ein super Instrument und klasse Preis-Leistungsverhältnis. Die beiden Dreizenther die ich jemals in der Hand hatte kamen mir klanglich auch nicht doller vor. (Insgesamt würden mir eine "Floating Bridge und noch größerer Body mit mehr Bässen aber vom Klang noch besser gefallen)
Ein Bekannter von mir verkauft gerade über kleinanzeigen eine 5-chörige Dreizenther für rund 1600. Die ist echt LECKER!!!!
In DE kenne ich noch: http://www.heckertguitars.de" onclick="window.open(this.href);return false; (habe die aber noch nie gespielt)
Nicht ganz in der Nähe aber immerhin noch erreichbar: in Tschechien kenne ich http://www.zdenekseidl.cz" onclick="window.open(this.href);return false; der tolle und bezahlbare Instrumente macht http://www.zdenekseidl.cz/citterns.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ansonsten hast du ja bald vielleicht Glück und kannst zu günstigem Kurs nach UK in den Urlaub fahren und dir zu einem überlebbaren Preis eine Fylde, Oakwood, Buchanan etc. holen.
Ein Bekannter von mir verkauft gerade über kleinanzeigen eine 5-chörige Dreizenther für rund 1600. Die ist echt LECKER!!!!
In DE kenne ich noch: http://www.heckertguitars.de" onclick="window.open(this.href);return false; (habe die aber noch nie gespielt)
Nicht ganz in der Nähe aber immerhin noch erreichbar: in Tschechien kenne ich http://www.zdenekseidl.cz" onclick="window.open(this.href);return false; der tolle und bezahlbare Instrumente macht http://www.zdenekseidl.cz/citterns.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ansonsten hast du ja bald vielleicht Glück und kannst zu günstigem Kurs nach UK in den Urlaub fahren und dir zu einem überlebbaren Preis eine Fylde, Oakwood, Buchanan etc. holen.
- Herr Ottering
- Beiträge: 406
- Registriert: Mi Okt 09, 2013 10:19 pm
- Wohnort: bei Bad Segeberg
Re: Irish Bouzouki
Moin, frag doch mal bei A.Köpke an http://www.pendennis.de/ueber-about/" onclick="window.open(this.href);return false;
ist zwar sehr im Norden, aber evtl. passt das ja ...
Grüsse Gerald
ist zwar sehr im Norden, aber evtl. passt das ja ...
Grüsse Gerald
"Es gibt Tage da bin ich ein Montag"
Re: Irish Bouzouki
Danke 
Ich hätte gerne eine 8 saitige bouzouki.
Hatte am wochenende eine von Joe Foley in der Hand. Die war der Oberhammer. Aber eben auch 3000 Euro.ich stelle mir schon sowas um die 1000- 1500 Euro vor. Gerne auch weniger
Habe am wochenende eine Octave Mandoline von D. Freshwater bekommen. Handmade in Schottland, tolles Instrument aber eben keine Irish Bouzouki. Vielleicht gibts ja hier den ein oder anderen der was anzubieten hat.

Ich hätte gerne eine 8 saitige bouzouki.
Hatte am wochenende eine von Joe Foley in der Hand. Die war der Oberhammer. Aber eben auch 3000 Euro.ich stelle mir schon sowas um die 1000- 1500 Euro vor. Gerne auch weniger

Habe am wochenende eine Octave Mandoline von D. Freshwater bekommen. Handmade in Schottland, tolles Instrument aber eben keine Irish Bouzouki. Vielleicht gibts ja hier den ein oder anderen der was anzubieten hat.
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Re: Irish Bouzouki
Wenn es günstiger sein soll: Ich hatte mal eine portugiesische von APC und fand die ziemlich gut. Also um gute Musik darauf zu machen sind die völlig Ordnung und viel besser als die Ashbury-Dinger aus UK bzw. eigentlich Vietnam oder Folkfriends. Gebraucht kommt man öfter günstig an die Teile ran. Und wenn man einen Schlosser kennt, der einem aus Stahlblech schnell ein neues Tail biegt, kann man auf denen auch Saiten mit Ball-Ends aufziehen. Etwas rustikal aber gut. Könnte sein, dass die "Thomann Artist Irish Bouzouki" auch von denen hergestellt wird. Sieht zumindest sehr ähnlich aus.
Oder eine gebrauchte Stevens. Die gehen manchmal für 1000 € über ebay Kleinanzeigen.
Oder eine gebrauchte Stevens. Die gehen manchmal für 1000 € über ebay Kleinanzeigen.
Zuletzt geändert von scifi am Di Feb 26, 2019 10:41 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Irish Bouzouki
Jimmy Moon, Glasgow. @HandamHals hat vor ein paar Tagen eine im Tausch angeboten:
viewtopic.php?f=16&t=31764&p=349115&hilit=moon#p349115" onclick="window.open(this.href);return false;
Sonst Andreas Köpke, wie o.a.; er spielt auch selbst. (http://www.blind-mans-buff.de/" onclick="window.open(this.href);return false;)
viewtopic.php?f=16&t=31764&p=349115&hilit=moon#p349115" onclick="window.open(this.href);return false;
Sonst Andreas Köpke, wie o.a.; er spielt auch selbst. (http://www.blind-mans-buff.de/" onclick="window.open(this.href);return false;)
- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Re: Irish Bouzouki
Moin,
auf eBay-Kleinanzeigen löst gerade ein älterer Gitarrist eine Sammlung hochwertiger Instrumente auf.
Da ist auch eine Irish Bouzouki in der von dir genannten Preisklasse dabei.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 54-74-2087" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Schöne Teile. Und alles gehegt und gepflegt.
auf eBay-Kleinanzeigen löst gerade ein älterer Gitarrist eine Sammlung hochwertiger Instrumente auf.
Da ist auch eine Irish Bouzouki in der von dir genannten Preisklasse dabei.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 54-74-2087" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Schöne Teile. Und alles gehegt und gepflegt.
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Re: Irish Bouzouki
Bin noch auf
http://Www.gbl-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false; gestossen. Preise ab 1900 euro
Andi köpke hat mir auch geschrieben. Preise ab 2000 euro
http://Www.gbl-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false; gestossen. Preise ab 1900 euro
Andi köpke hat mir auch geschrieben. Preise ab 2000 euro
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408