Niknames und so...

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Niknames und so...

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallochen,

wie im "Auto-Aufkleber-Beitrag" kurz angekündigt, würde mich mal interessieren, wie ihr zu euren Niknames gekommen seid...

Ich mach' mal den Anfang und hole ein wenig aus:

Als ich vor etwa knapp drei Jahren angefangen habe, mich für Gitarre zu interessieren, saßen wir bei einem kleinen Grillfest bei mir hinterm Haus. Der Nik (Kingfrog) hatte seine Gitarre mitgebracht und zu vorgerückter Stunde ohne Ankündigung die Gitarre ausgepackt und angefangen zu spielen und zu singen. Das hatte ich vorher noch nie erlebt. Zu dem Zeitpunkt war ich 33 (glaube ich zumindest :-) - die Zeit vergeht so schnell). Das hat mir so gefallen, dass ich mich entschloss: "Das will ich auch können!"
Als ich 18 war, hatte ich eine Freundin, die damals auch mal gespielt hat... Ich wußte, dass sie die Gitarre bestimmt noch hat. Ich rief ihr an und lieh mir die Konzertgitarre für etwa 3 Monate aus. Zu der Zeit hat sich der Nik eine neue Gitarre gekauft (eine Takamine) und seine alte (auch eine Takamine) in Zahlung gegeben. Ich fuhr in das Gitarrenstudio und schaute mir die gebrauchte Takamine an (Modell: G334). Da war mir schnell klar: Eine Stahlsaitengitarre mußte her, also kaufte ich sie. Bereits nach einem halben (3/4) Jahr sah ich die NP 18-C in demselben Gitarrenstudio als gebrauchte an der Wand hängen. Die Gitarre faszinierte mich derart, dass ich sie mir zum Weihnachtsgeschenk machte :-) Ich ließ mir anstelle des Acouracoustic Pre-Amps den CT-4B von Takamine austauschen (ich wollte das Stimmgerät mit an Bord) und nahm sie am nächsten Tag mit nach Hause...
Der Haussegen hing zwar dann ein wenig schief (wofür ich nach so kurzer Zeit ZWEI Gitarren brauche, wo ich doch noch gar nicht weiß, ob ich dabei bleibe... usw...), ABER ich hab' das hingebogen und bin eifrig dabei geblieben...
So erhielt ich von Nik den Nikname "Mr. Magic Takamine"...

Und den habe ich einfach behalten, weil mir bei der Anmeldung im Forum nichts besseres eingefallen ist (obwohl er nicht unbedingt geeignet ist)...

Hat also nix damit zu tun, dass ich irgendwie besonders spiele oder so - nein, ich bin im Prinzip Autodidakt und bin froh, dass ich einigermaßen zurecht komme und vor allem den Spaß nicht im geringsten daran verloren habe...

So - ist ein wenig länger geworden, aber ihr könnt es ja kürzer machen...

Gruß und schönen Abend - Diemar


PS: Eigentlich sollte der Nik ja "Eismoll" und heißen... *ggg*
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Re: Niknames und so...

Beitrag von Hubert »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben:
1. Als ich vor etwa knapp drei Jahren angefangen habe, Zu dem Zeitpunkt war ich 33 (glaube ich zumindest :-)

2. Der Haussegen hing zwar dann ein wenig schief (wofür ich nach so kurzer Zeit ZWEI Gitarren brauche, wo ich doch noch gar nicht weiß, ob ich dabei bleibe... usw...), ABER ich hab' das hingebogen und bin eifrig dabei geblieben...

3. Hat also nix damit zu tun, dass ich irgendwie besonders spiele oder so - nein, ich bin im Prinzip Autodidakt und bin froh, dass ich einigermaßen zurecht komme und vor allem den Spaß nicht im geringsten daran verloren habe...



4. PS: Eigentlich sollte der Nik ja "Eismoll" und heißen... *ggg*


1. Aha :lol:
2. Wie sich doch vieles ähnelt :lol: :lol:
3. Das ist gut so :lol:
4. Das erklär jetzt bitte mal

Meinen Namen haben sie mir vor über 50 Jahren verpasst. Was sich meine Eltern dabei dachten....... :cry: keine Ahnung. :lol:

Gruss
Hubert
Mario
Beiträge: 492
Registriert: Do Aug 03, 2006 12:15 pm
Wohnort: Bad Breisig
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario »

Ich schließe mich Hubert an, aber meine Eltern dachten auf alle Fälle, dass alle ihre Söhne Namen mit o am Ende bekommen. Meine Brüder heißen:
xxxo; xxxxo und ich halt mario
Gruß
xxxxo
12 Töne, 24 Buchstaben, viel Gefühl im Bauch - ein neues Lied ist entstanden
PuMi

Beitrag von PuMi »

na gut.... Pumi ist einfach nur der Spitzname vom Spitznamen Puma. :) also nen Doppel-Spitzname.

Der Name ist aus einer Frisur entstanden die ich mal in der 7. Klasse oder so hatte. Kurze Haare mit blondierten Punkten :oops: ...

naja, auf jeden Fall hat irgend jemand angefangen mich deshalb Puma zu nennen, weil er davon ausgegangen ist, dass Pumas Flecken auf dem Fell haben. Haben Sie aber nicht, sondern Geparden. :) Tja, da war der Spitzname aber schon da.

und nein, es hat nichts mit körpergeruch zu tun. ;)


Bild
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Lustige Idee. Admin steht für Admin. Bei "RB" wird es komplizierter, weil der Grund der Benennung und die Bedeutung der Buchstaben Änderungen unterworfen waren.

1. Zuerst standen die Buchstaben für die Initialen meines bürgerlichen Namens,

2. Jetzt muß ich weiter ausholen
a) Wie der Erzähler zum Spitznamen "Reverend" gekommen

Vielleicht haben einige mitbekommen, daß ich als Spochtschütze Vorderlader schieße. Bei einem Treffen, bei dem es auch hinsichtlich der Kleidung recht historisch zugeht solches dem Bild, so ich colorandis causa eingefügt, wohl zu entnehmen:
Bild
bat mich jemand anläßlich eines abendlichen Umtrunks am Feuer, ich sei doch von Berufs wegen wortgewaltig und möge zu einem bestimmten Thema Stellung beziehen. Das ganze wuchs sich zu einer Predigt aus, in die ich das einflocht, was mich in meinem trunkenen Kopf calvinistisch zu sein bedünkte. Und da hatte ich den Spitznamen "Reverend" weg.

b) Wie der Erzähler den Namen fürderhin treulich geführet
Später habe ich mir den Nick "reverendbecker" bei Youtube genommen, weil mir nichts besseres einfiel. Später dachte ich, daß doch Reverend Gary Davis und noch manch andere singende und spielende Reverend treffliche Vorbilder seien, womit der Nickname eine andere Bedeutung gewann,

c) Schließlich entdeckte ich, daß die Initialen "RB" dem entsprechen.

Eigentlich war alles Zufall und eigentlich heißt "RB" Reinhard Becker.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Nun denn, mein Nick birgt eigentlich keine Geheimnisse...

"H-bone" ist lediglich die Abkürzung von "Herringbone" - dem legendären Purfling, das seit Urzeiten in Deutschland hergestellt, immer ein Wahrzeichen der amerikanischen Gitarren war und, was Wunder, dann plötzlich seit 1940 nicht mehr auftauchte.... später dann wieder, und es wird nach wie vor in Deutschland gefertigt und nach USA geliefert...

So kommt es dann dass viele die von Deutschland in die USA gelieferten Fischgrät-Ränder nun bei Stewart-McDonald in USA bestellen und für gutes Geld in die "Heimat" zurückliefern lassen... :lol: :lol: :lol:

Warum das Ganze als Nick... mir ist damals eben nix blöderes eingefallen... :mrgreen:

Gruss, Martin
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20125
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Und ich bin wohl einer von den Blöden, die eine solche Rücklieferung in Anspruch nahmen.......
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

@Hubert:
4. PS: Eigentlich sollte der Nik ja "Eismoll" und heißen... *ggg*

4. Das erklär jetzt bitte mal
Na ja - das korrekte Wort sollte sogar "Transposed Eismoll" heißen...

Wir hatten mal übers Transpoieren geredet und da kam eben bei einem Akkord ein E#m dabei raus - aus einem Dm wurde also ein E#m... im Prinzip ja korrekt, nur dass es im "normalen" Sprachgebrauch eben dann ein Fm ist und sich die Frage auftat, wie man denn nun ein Eismoll greift *ggg*

Gruß Dietmar

Bei Hubert dachte ich mir schon fast, dass es kein echter Nikname ist :wink:
Die Geschichte von RB ist aber auch nett! Und ich weiß nun endlich was Herringbones sind. Wo kommt denn der Begriff eigentlich her - von Häringsgräten?
Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

Bei mir gibt´s leider keine so lange Geschichte.
Als es noch die Band gab und wir die letzte CD bei mir "produziert" (hört sich nach mehr an, als es damals war) haben, musste ich mir einen Namen für´s Cover ausdenken.
"Wohnzimmer-Records" hat mir nicht ganz so gut gefallen. :?
Das war zu der Zeit, als ich noch haufenweise Instrumente herumstehen hatte. Nachem ich mal nachgezählt hatte, was an den Teilen so aufgezogen ist, kam ich auf über einhundert Saiten - drum Saitenheimer.
Also nix Besonderes...

Stefan
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Hmm, also bei mir ist die Sache so wie beim Hubert, und da ich zu einfallslos bin, mir selbst so ein Nik-Dingens zu verpassen, habe ich es mal der Ehrlichkeit halber gelassen wie es nun mal ist.

So ein alter, germanischer Vorname hat es ja schließlich auch in sich:

Volkmar ----> der im (Kriegs)-Volk berühmte (laut Duden-Lexikon der Vornamen) Bild
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
Treehugger
Beiträge: 674
Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Treehugger »

Nachdem ich feststellen musste, dass nicht einmal mein Langenscheidt eine Übersetzung für meinen Nick anbietet, hier die Erläuterung:

Mit Treehugger bezeichnet man "Ökofreaks" ;-)

PS: ... wir haben die Erde nur von unseren Kindern geliehen.
Cheers,

Treehugger

Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ... ;-)
Benutzeravatar
vauge
Beiträge: 326
Registriert: Mo Jul 25, 2005 9:09 am
Wohnort: Bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von vauge »

Ja, mein Nick ist auch ganz einfach zu erklären: vauge = Vau Ge = V.G. = meine Initialien, aber Nachname, Vorname weil gevau einfach blöd klingt - fand ich. :)

Es hat nix mit dem franz. Vogue zu tun, obwohl es oft verwechselt wird, besonders wenn jemand den Nick aussprechen will.

Übrigens: RB würde man ja, dieser Logik folgend, erbe nennen, da kriegt der Nick gleich eine ganz neue Bedeutung ;)
musikalische Grüsse

Vauge

http://de.youtube.com/user/GeV0X
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

RB hat geschrieben:Und ich bin wohl einer von den Blöden, die eine solche Rücklieferung in Anspruch nahmen.......
Hallo Reinhard, dann wären wir schon zwei Blöde... ich hab' das bis vor kurzem auch gemacht... :wink:

Gruss, Martin
Benutzeravatar
pegahorn
Beiträge: 1060
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pegahorn »

H-bone hat geschrieben:Nun denn, mein Nick birgt eigentlich keine Geheimnisse...
Ups, da hab ich ja was falsch interpretiert. Ich dachte, das soll Alter Knochen heißen, da das H im englischen als aitsch (wie age) ausgesprochen wird. Man lernt eben nie aus.

Und fragt mich jetzt nicht, wie ich auf Pegahorn gekommen bin, hab echt keine Ahnung mehr


Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Lucie
Beiträge: 162
Registriert: Fr Mär 11, 2005 3:30 pm

Beitrag von Lucie »

pegahorn hat geschrieben:...
Und fragt mich jetzt nicht, wie ich auf Pegahorn gekommen bin, hab echt keine Ahnung mehr

Gruß Richard
Ach Richard,
das sind doch Geschichten, die das Leben schrieb.

Zwischen
"MMMHMMMM...egahorn" und
"PPPPPH"...
liegen doch manchmal nur Minuten.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Helau wünscht Lucie. :wink:
Antworten