Seite 1 von 3

Endpin Gurtfrage

Verfasst: Do Mai 09, 2019 8:03 am
von laschek
Moin. Habe an meiner Gitarre ja folgenden Endpin

Bild

Da aber der Gurt immer Abfliegt bzw mir kein Gefühl von Sicherheit gibt würde ich gerne mal wissen ob es statt dem äußeren abschraubbaren Ring auch einen anderen gibt. Einen größeren mit dem gleichen Gewinde so das der Gurt sicherer hängt.

Blues und Gruss

Re: Endpin Gurtfrage

Verfasst: Do Mai 09, 2019 8:51 am
von jab
Nicht, dass ich wüsste...
Ich würde drüber einen Security-Lock kompatiblen Knopf anschrauben. Göldo oder Schaller, oder was für ein System du sonst benutzt.
Man könnte auch die Buchse verlegen...

Oder du suchst einen guten Feinmechaniker auf und lässt dir so ein Teil drehen.

Grüße,
Jab

Re: Endpin Gurtfrage

Verfasst: Do Mai 09, 2019 9:09 am
von H-bone
Etze machste dir erstmal gepflegt ein Bierchen auf (mit Bügelverschluss) :wink:

Anschliessend popelste den Gummi ab und knödelst ihn hinter dem Gurt auf den Pin... :mrgreen:

Bild

Re: Endpin Gurtfrage

Verfasst: Do Mai 09, 2019 9:12 am
von Gitarrenmacher
Es gibt solche Upgrades bei Martin Hense (Musikkiste)
https://www.martinsmusikkiste.eu/bau-er ... oepfe/?p=1" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Du musst schauen, welches Gewinde du hast. Die Buchse sieht mir nach LR Baggs aus. Die haben das metrische Gewinde.
Im Fall des Falles, Grüße an Martin.

Re: Endpin Gurtfrage

Verfasst: Do Mai 09, 2019 9:14 am
von Gitarrenmacher
H-bone hat geschrieben:Etze machste dir erstmal gepflegt ein Bierchen auf (mit Bügelverschluss) :wink:
Leider Leider sind die Bügelverschlüsse immer öfter aus einem Verbund, und die Dichtungen gehen nicht mehr ab.
Deshalb gibts bei M.Hense auch die Gummis einzeln.

Re: Endpin Gurtfrage

Verfasst: Do Mai 09, 2019 9:40 am
von laschek
Super danke! Habe mir bei Martin Hense das System bestellt..sollte passen. Werde berichten :-)

Re: Endpin Gurtfrage

Verfasst: Do Mai 09, 2019 5:26 pm
von Wolf
laschek hat geschrieben:Super danke! Habe mir bei Martin Hense das System bestellt..sollte passen. Werde berichten :-)
Ist halt ohne Bierchen :(

Re: Endpin Gurtfrage

Verfasst: Do Mai 09, 2019 5:32 pm
von laschek
Ja leider :heul:

Re: Endpin Gurtfrage

Verfasst: Do Mai 09, 2019 5:38 pm
von H-bone
Bluesopa hat geschrieben:Bisschen teuer zwar...
Allerdings ! Da kriegste ja ne komplette Kiste feinstes Landbier MIT ablösbaren Gummis... 20 Stück ! :shock: :aua: :roll:

Re: Endpin Gurtfrage

Verfasst: Do Mai 09, 2019 6:00 pm
von Bluegrass_63
Hallo Martin,

du musst allerdings zugeben, dass wir in Franken da verwöhnt sind - sowohl was die Verfügbarkeit von Bügelflaschen als auch den Kastenpreis für gutes Bier betrifft...

Aber soll ja auch Musiker geben, die gar kein Bier trinken, die müssen dann halt ins Haushaltswaren-Fachgeschäft und in der Abteilung Einweck-Gläser nachfragen... da gibt es übrigens auch viel anderes Zeugs, was man fachfremd einsetzen kann - ein Eldorado für den Bastler!

Gruß, Heinz

Re: Endpin Gurtfrage

Verfasst: Do Mai 09, 2019 9:29 pm
von scifi
Ich habe seit ein paar Jahren auch fast überall diese Austauschmuttern von MarcusDaniels, die es in der Musikkiste gibt.
Das ist zwar viel Geld für so ein Teil, aber damit sind alle Fragen erledigt. Eine meiner besten Investitionen - gerade im H8iblick auf enge Auftrittsbühnen etc.
Ich kann die nur absolut empfehlen. Danach ist das Thema durch.
https://www.martinsmusikkiste.eu/bau-er ... ric?c=2373" onclick="window.open(this.href);return false;

Einziges kleines potentielles Problem bei denen: es gibt Instrumente wie meine Cistern, da ist der Holzblock am Zargenhintern so dick, dass zumindest manche Preampbuchsen in der Länge nach kaum passen bzw. am Ende zu wenig Windungen aus dem Loch hervorschauen. Dafür bauen die Austauschmuttern ein wenig zu hoch, so dass der Kontakt in der Klinkenbuchse nach dem Einbau nicht schließt, weil der Stecker nicht ausreichend einrastet. (Ich habe das Problem zwar gelöst, aber nur mit destruktiver Bastelei an den Klinkenbuchsen-Preamps.) Bei Gitarren hatte ich das Problem aber noch nie.

Re: Endpin Gurtfrage

Verfasst: Fr Mai 10, 2019 6:59 am
von RolfD
Die Idee ist klasse.
Ich meine, man kann das Ding zur Not auch selbst machen, ich werde das demnächst mal probieren.
Habt Geduld, es wird noch ein paar Tage dauern. Vielleicht hat noch jemand Lust, das zu machen.
Es gehört dazu ein wenig Erfahrung im handwerklichen Arbeiten mit Metall und die richtige Werkzeugausstattung.
Auf diese Muttern am Ende der Buchse kann man bestimmt mit einem Gaslötbrenner und Silberlot oder evtl. auch Messinglot eine große Karosserie-Unterlegscheibe auflöten.
Dabei muss man allerdings darauf achten, dass der Instrumenten-Stecker in seiner Funktion nicht behindert wird (vorher anpassen, evtl das Loch der Unterlegscheibe vergrößern......
Zumindest stelle ich mir grad vor, dass es gehen kann...
... die Handwerkerseele lässt mir keine Ruh.........
Soweit erst mal die Theorie..... kann ich grad nicht anders....

Re: Endpin Gurtfrage

Verfasst: Fr Mai 10, 2019 7:08 am
von Gitarrenspieler
scifi hat geschrieben:Ich habe seit ein paar Jahren auch fast überall diese Austauschmuttern von MarcusDaniels, die es in der Musikkiste gibt.....
https://www.martinsmusikkiste.eu/bau-er ... ric?c=2373" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

....
Solche Dinger hab ich auch an zwei Gitarren! Ich hab glaube ich sogar noch 19,00€ pro Stück bezahlt.
Das scheint mir wirklich ein künstlicher Preis zu sein.
Eigentlich könnte man Gitarren, wenn die schon einen Gurtpin aus Metall haben, gleich mit einem sicheren Pin ausrüsten.
Wird wahrscheinlich noch 30 Jahre dauern :whistler: Das mit dem vorderen Gurtpin beginnt ja nun langsam bei den Seriengitarren... immerhin jetzt schon.

Re: Endpin Gurtfrage

Verfasst: Fr Mai 10, 2019 8:02 am
von Gitarrenmacher
Gitarrenspieler hat geschrieben: Solche Dinger hab ich auch an zwei Gitarren! Ich hab glaube ich sogar noch 19,00€ pro Stück bezahlt.
Das scheint mir wirklich ein künstlicher Preis zu sein.
.
Ich denke, in diesem Fall wird der größte Teil den Endverbraucherpreises durch die Handelskette generiert.
Wie bei sehr vielen Nischenprodukten......

Re: Endpin Gurtfrage

Verfasst: Fr Mai 10, 2019 12:04 pm
von laschek
Ich sehe das wie Gitarrenspieler. kann überhaupt nicht nachvollziehen, das man diese Teile nicht gleich gescheit baut. Das wäre doch ne Marktlücke hier im Lande. Leider bin ich handwerklich diesbezüglich total unbegabt. Habe bei Martin Hense eben angerufen da die diese hier https://www.martinsmusikkiste.eu/bau-er ... ric?c=2373" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; leider nicht verfügbar sind . Martin sagt es könnte Monate dauern bis wieder welche kommen. :heul:
Habe auch mal direkt die Firma angeschrieben und gefragt ob se mir welche schicken können. Gerne auch als Sammelbestellung.

Finde die Teile so extrem wichtig! Kann echt nicht glauben das es so schwer ist sowas zu bekommen.