Seite 1 von 2

Must-Sees in Bonn?

Verfasst: So Mai 19, 2019 12:55 pm
von TomJoad
Hallo Leute,

ich bin ab heute Abend bis Freitag für einen Lehrgang in Bonn. Was gibt es denn in der Gegend Köln-Bonn für den Akustiker so an Must-Sees oder Must-Hears? ;-) Music-Store Köln mal ausdrücklich ausgenommen.
Auch interessieren würde ich mich für einen Laden mit empfehlenswerter Werkstatt, da die Saitenlage meiner neuen Atkin noch ein wenig tiefer sein könnte. Freue mich über jegliche Infos!

Gruß
Bastian

Re: Must-Sees in Bonn?

Verfasst: So Mai 19, 2019 2:13 pm
von elfer
Hey Tom,

ich kenne mich zwar in der Ecke nicht aus, mich würde aber die erwähnte Atkin interessieren :aua: Kannst du da was drüber schreiben?

LG
Johannes

Re: Must-Sees in Bonn?

Verfasst: So Mai 19, 2019 7:35 pm
von TomJoad
Hey Johannes,

wir hatten ja mal Kontakt per PN als ich auf der Suche nach einer Martin OM bzw einer 00018 war. Daraus hat sich dann beim Guitar Summit 2018 ein Interesse für die Essential OM von Alister Atkin ergeben. Gezögert und überlegt wurde lange, aber als jetzt das Referendariat bestanden war hab' ich sie mir gegönnt. :bide: Ist eine starke Gitarre in jeder Hinsicht. Erdiger als Alisters Palisander-Modelle aber mit enormer "Strahlkraft". Für eine OM finde ich sie relativ laut und gut ausgestattet im tiefen Register. Höhen hat sie mehr als die 00018, aber dringt dabei nicht in Taylor-Dimensionen für. Ausgewogen trifft es gut.

Dazu kommt eine astreine Verarbeitung inkl. eines leichten Agings - der Nitrolack ist ganz leicht matt, hat ein paar winzige Risse und Dellen, danach muss man aber suchen. Die Mechaniken (Gotoh) sind ein wenig angerostet. Für jemanden, der nicht auf Aging steht - und das ist bei mir so - noch im vertretbaren Bereich. Stimmig ist es dann, dass Alister wohl die Innenseiten des Korpusholzes mit Asche einreibt, um das Aging "rund" zu machen - eine außen auf alt getrimmte Gitarre, die innen nach neuem Holz aussieht, ist für ihn nicht stimmig.
Die Decke ist wie immer bei ihm torrified. Das heißt aber schlicht und einfach, dass er seine Decken bei 80° ein paar Stunden in den Backofen legt. Da macht er keinen Hokus Pokus draus. Was das klanglich bringt, keine Ahnung. So oder so ist es eine tolle Gitarre. Ich bin mit der Suche jetzt erst mal fertig. :bide:

Re: Must-Sees in Bonn?

Verfasst: Mo Mai 20, 2019 12:54 pm
von docsteve
TomJoad hat geschrieben:Hallo Leute,

ich bin ab heute Abend bis Freitag für einen Lehrgang in Bonn. Was gibt es denn in der Gegend Köln-Bonn für den Akustiker so an Must-Sees oder Must-Hears? ;-) Music-Store Köln mal ausdrücklich ausgenommen.
Auch interessieren würde ich mich für einen Laden mit empfehlenswerter Werkstatt, da die Saitenlage meiner neuen Atkin noch ein wenig tiefer sein könnte. Freue mich über jegliche Infos!

Gruß
Bastian
Wenn du bis Wuppertal fahren willst, die New Acoustic Gallery, einer unserer Sponsoren (s. Link ganz oben rechts). Ansonsten gibt es Köln eine Menge, aber ich gebe zu, dass ich normalerweise den Musicstore frequentiere.

Viele Grüße Stephan

Re: Must-Sees in Bonn?

Verfasst: Mo Mai 20, 2019 2:59 pm
von Andreas Fischer
docsteve hat geschrieben:die New Acoustic Gallery,
Wuppertal? Das ist ja bei mir "fast um die Ecke".
Die Website macht Lust auf einen Besuch. Da muss ich mal hin.
Auch wenn da wohl fast alles ausserhalb meines Budgets liegen wird. Vieleicht kauf ich ein Plektrum für meine Sammlung ;-)
Danke für den Tipp.

Re: Must-Sees in Bonn?

Verfasst: Di Mai 21, 2019 11:59 am
von docsteve
Von Erkrath durchs Neandertal auf die B7 und immer geradeaus. Nur die letzten Meter sind etwas trickreich. Ein Besuch lohnt sich, nicht nur wegen der Instrumente.

So, genug den Thread gekapert.

Viele Grüße Stephan

Re: Must-Sees in Bonn?

Verfasst: Di Mai 21, 2019 2:15 pm
von Andreas Fischer
Man könnte dort ja ein spontanes Mini-Usertreffen stattfinden lassen, falls der TE und Du Interesse hätten wären wir schon 3.

Re: Must-Sees in Bonn?

Verfasst: Di Mai 21, 2019 2:36 pm
von TomJoad
Inzwischen ist die ganze Woche leider durchgeplant. Mit Wuppertal wird das bei mir also leider nichts.

Re: Must-Sees in Bonn?

Verfasst: Di Mai 21, 2019 3:51 pm
von Andreas Fischer
Nun ich hoffe du berichtest was es sehenswertes in Bonn gibt, denn da bin ich auch demnächst mal.

Re: Must-Sees in Bonn?

Verfasst: Di Mai 21, 2019 5:24 pm
von mec
Das Beethoven Haus. Immerhin hat er Chuck Berry zu einem knackigen Song inspiriert.

Re: Must-Sees in Bonn?

Verfasst: Fr Mai 24, 2019 12:45 pm
von berndwe
Ich war lange nicht mehr in Bonn. Den Beiträgen dieser Diskussion nach zu urteilen gehört Bonn zu den Städten, deren Must-Sees größtenteils außerhalb des Stadtgebietes liegen? ;-)

Re: Must-Sees in Bonn?

Verfasst: Fr Mai 24, 2019 1:45 pm
von Rumble
berndwe hat geschrieben:Ich war lange nicht mehr in Bonn. Den Beiträgen dieser Diskussion nach zu urteilen gehört Bonn zu den Städten, deren Must-Sees größtenteils außerhalb des Stadtgebietes liegen? ;-)
Stimmt!
z.B. Köln. 8)

Was habe ich denn bislang so in Bonn erlebt?....*grübel*...fällt mir irgendwie nix ein.


Halt, da war doch etwas:
Fahrstuhlfahren im Post-Tower.
Sogar mit 2 x umsteigen!

Re: Must-Sees in Bonn?

Verfasst: Fr Mai 24, 2019 7:56 pm
von Niels Cremer
Villa Hammerschmidt, Palais Schaumburg, altes Bundeskanzleramt, Politikerkneipe “Provinz” (wenn’s die noch gibt?) ggüber vom Kanzleramt, Haus der Geschichte, der alte Plenarsaal/Bundestag, Kanzlerbungalow - kann man glaube ich alles besichtigen, mich würd’s interessieren ...

LG,
Niels

Re: Must-Sees in Bonn?

Verfasst: Fr Mai 24, 2019 8:05 pm
von landmesser
Niels Cremer hat geschrieben:Villa Hammerschmidt, Palais Schaumburg, altes Bundeskanzleramt, Politikerkneipe “Provinz” (wenn’s die noch gibt?) ggüber vom Kanzleramt, Haus der Geschichte, der alte Plenarsaal/Bundestag, Kanzlerbungalow - kann man glaube ich alles besichtigen, mich würd’s interessieren ...
Moin Nils,

bei dieser Aufzählung fällt mir als wichtigste Sehenswürdigkeit das Ortsausgangsschild ein. So wichtig die Funktion dieser Namen war, so unwichtig sind sie architektonisch ... :mrgreen:

Viele Grüße
landmesser

Re: Must-Sees in Bonn?

Verfasst: Fr Mai 24, 2019 8:24 pm
von Niels Cremer
Das habe ich ja auch nicht behauptet, aber ich kann mich zB erinnern als jüngerer Mensch immer diese Bilder im Fernsehen gesehen zu haben wie Autos ins oder aus dem Kanzleramt raus fuhren, das würde ich mir zB anschauen wollen wenn ich eh schon dort wäre. Und bzgl. Kanzlerbungalow bin ich gar nicht so sicher was die architektonische Bedeutung angeht, ich denke dass das Konzept damals schon ziemlich modern gedacht war.

LG,
Niels