ich
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
ich
habe gerade mal wieder meine d-18 an einen durchreisenden musiker verliehen
kam von frankreich aber seine maton nicht
https://carusthompson.com/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
er war begeistert über die klampfe mit dem d-tar pickup
morgen berlin in einem gitarrenladen
mats hedberg und elisabeth cutler haben sich auch schon lobend geäußert
sollte da was dran sein ?
ist doch nur amerikanisches von der stangegelumpe
sogar eric lugosch meinte, er bräuchte endlich auch mal wieder so eine zigarrenkiste
ich glaube, ich habe alles was ich brauche
aber wieviel gitarren braucht man ?
kam von frankreich aber seine maton nicht
https://carusthompson.com/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
er war begeistert über die klampfe mit dem d-tar pickup
morgen berlin in einem gitarrenladen
mats hedberg und elisabeth cutler haben sich auch schon lobend geäußert
sollte da was dran sein ?
ist doch nur amerikanisches von der stangegelumpe
sogar eric lugosch meinte, er bräuchte endlich auch mal wieder so eine zigarrenkiste
ich glaube, ich habe alles was ich brauche
aber wieviel gitarren braucht man ?
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
Re: ich
Wie viele Dinge braucht der Jäger und Sammler??
Ich habe jetzt seit vielen Jahren zwei Steelstring und eine Nylon
und bin fest überzeugt,
dass keine mehr dazukommen oder weggehen wird.
Antesten jedoch immer sehr gerne
Gruß
Klaus

Ich habe jetzt seit vielen Jahren zwei Steelstring und eine Nylon
und bin fest überzeugt,
dass keine mehr dazukommen oder weggehen wird.
Antesten jedoch immer sehr gerne

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: ich
"You can't always get what you want
But if you try sometime you find
You get what you need"
https://www.youtube.com/watch?v=Ef9QnZVpVd8" onclick="window.open(this.href);return false;
But if you try sometime you find
You get what you need"
https://www.youtube.com/watch?v=Ef9QnZVpVd8" onclick="window.open(this.href);return false;
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: ich
Ich halte es da wie Reinhard Mey: "Immer mehr". Oder habe ich die Aussage des Liedes falsch verstanden?aber wieviel gitarren braucht man ?

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: ich
Zwei würden eigentlich genügen. Vielleicht sogar nur eine.
Re: ich
Es scheint doch einen oberen Grenzwert zu geben:


-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Re: ich
Deshalb zahle ich nur bar.
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: ich
Irgendwas zwischen 2 bis 10 Gitarren glaube ich ganz gesund...
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Re: ich
Eine sehr philosophische Frage.tomis hat geschrieben: aber wieviel gitarren braucht man ?
Meiner Ansicht nach zwei. Eine Steelstring und eine Resonator. Bringt mich gerade auf die Idee, ich habe einiges abzustossen.
Es geht ja nicht nur um Gitarren, es geht um Musikmachen. Für mich ist die Frage: Was braucht man noch, außer zwei Gitarren?
Ich habe mir im letzten Jahr eine Mandola, eine Oktavmandoline und ein Tenorbanjo gekauft. Ukulelen und einen Upright habe ich auch noch.
Zu den Gitarren brauche ich ein gutes Mikrofon und muss für meine Stimme für gutes Monitoring sorgen.
Von all diesen Dingen habe ich viel zu spät erkannt, dass nicht die bessere Gitarre für mich entscheidend ist. Ob ich meine Takamine spiele oder eine Martin oder meine Gibson ist für mich persönlich eigentlich nicht entscheidend. Unheimlich wichtig war z.B. ein Wechsel des Mikrofons von eine Sennheiser E935 auf ein Sennheiser 421.
Von daher von mir die Erweiterung der Fragestellung: Wieviele Gitarren braucht man zum Glücklichsein und was braucht man sonst noch zum Musikmachen?
Viele Grüße
landmesser
ps: Die Frage nach einem der wichtigsten Punkte, den Mitmusikern, schliesse ich als bekennender Nerd mal aus.

Frei Cörper Kultur auch für Dicke
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Re: ich
Habe wieder auf zwei Gitarren aufgestockt. Zu meiner Taylor 914ce hat sich vor Kurzemeine Furch Little Jane mit einem LR Baggs Lyric gesellt. Bin gerade an der Ostsee und genieße die Tage mit der Kleinen.
Re: ich
- ZEIT zu spielen und konsequent zu übenVon daher von mir die Erweiterung der Fragestellung: Wieviele Gitarren braucht man zum Glücklichsein und was braucht man sonst noch zum Musikmachen?
- dabei Geduld mit sich zu haben
die Kunst sich zu motivieren
- Gichtfreie Fingerchen und sonstige gesundheitliche Voraussetzungen
- eventuell noch Möglichkeiten zum Austausch und spielen
mit Gleichgesinnten
Dies ist zumindest für mich das Wichtigste.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: ich
string hat geschrieben:- ZEIT zu spielen und konsequent zu übenVon daher von mir die Erweiterung der Fragestellung: Wieviele Gitarren braucht man zum Glücklichsein und was braucht man sonst noch zum Musikmachen?
- dabei Geduld mit sich zu haben
die Kunst sich zu motivieren
- Gichtfreie Fingerchen und sonstige gesundheitliche Voraussetzungen
- eventuell noch Möglichkeiten zum Austausch und spielen
mit Gleichgesinnten
Dies ist zumindest für mich das Wichtigste.
Gruß
Klaus

Dem kann ich mich 100% anschließen.
Vielleicht noch:
- den Willen Prioritäten zu setzen, damit man sich nicht verzettelt
---
Seit 2014: Irish Tenor Banjo, Oktavmandoline, Bodhrán.
Seit >30 Jahren (ab und an etwas) Gitarre.
Irish Learner Session / Marktl am Inn
Seit 2014: Irish Tenor Banjo, Oktavmandoline, Bodhrán.
Seit >30 Jahren (ab und an etwas) Gitarre.
Irish Learner Session / Marktl am Inn
Re: ich
Was für eine D18 hast du denn?
Vor odernach 2012?
Vor odernach 2012?
Re: ich
Er hat die neue (alte) mit scallopierten Hölzern und, was noch wichtiger ist, mit einem Schlagschutz der gemustert ist .