Seite 1 von 3
12 saiten
Verfasst: So Nov 24, 2019 11:16 pm
von tomis
Wer von euch spielt eigentlich 12saitig ?
Und welche ?
Außer Hoggaboges natürlich...
Bin gerade auf der Jagd
aber in solchen Objekten der Begierde scheint mir unsere Republik tiefste Provinz zu sein
Re: 12 saiten
Verfasst: Mo Nov 25, 2019 8:22 am
von Gitarrenmacher
Ja, die Art Cithara duodecimus, in den 70-80er Jahren noch sehr oft anzutreffen, ist ein seltenes Gewächs.
Bei mir wächst gerade eine, aber die gehört ja dem anderen Tom.
Re: 12 saiten
Verfasst: Mo Nov 25, 2019 10:25 am
von rwe
tomis hat geschrieben:Wer von euch spielt eigentlich 12saitig ?
Und welche ?<...>
Bin gerade auf der Jagd
Ich spiele eine Seagull S-12 und eine alte Tama 3557-12. Bzw. ich spiele sie nur wenig... Von der Tama könnte ich mich evtl. trennen, wobei vor ein paar Jahren der letzte Trennungsversuch meinerseits auch noch nicht erfolgreich war (= ich wollte sie dann doch noch behalten, da sie deutlich anders als die Seagull klingt; habe sie aber seitdem auch nicht mehr eingesetzt).
Re: 12 saiten
Verfasst: Mo Nov 25, 2019 11:36 am
von pfunk
tomis hat geschrieben:Wer von euch spielt eigentlich 12saitig ?
Und welche ?
Ich. Eine
Barry Denyer ...
Re: 12 saiten
Verfasst: Mo Nov 25, 2019 12:42 pm
von melodymaker
Ich auch, unter anderem. Eine Lakewood D14-12. Hab sie oft in der Hand. Klingt sehr seidig, fast harfenartig. Fein zu bespielen!
Re: 12 saiten
Verfasst: Mo Nov 25, 2019 3:59 pm
von MatzeHH
YAMAHA FG 512
Re: 12 saiten
Verfasst: Mo Nov 25, 2019 5:15 pm
von Holger Hendel
Zwei Yamahen hängen hier rum. Nix dolles aber mit einem pickingfreundlichem Abstand zwischen den Einzelsaiten. Eine davon ist aus dem Vorbesitz des legendären Hurricane Hardy aus Hannover (manch einer kennt ihn vll. noch als Curryking Hardy).
Ich wollte mir vor vielen Jahren eine gescheite 12saitige zulegen, mit PU. Fürs gelegentliche Live-Einsetzen. Da habe ich gemerkt, dass man dafür sehr viel Geld hinlegen muss. 12saitig ohne PU gibt es dafür diverse.
Re: 12 saiten
Verfasst: Mo Nov 25, 2019 7:12 pm
von spijk
Guild F212 XL Standard, gebaut 2010 in New Hartford, Connecticut.
Not for sale.
Re: 12 saiten
Verfasst: Mo Nov 25, 2019 7:19 pm
von Wolf
tomis hat geschrieben:
Bin gerade auf der Jagd
Ich dachte, das Thema hätten wir in Viktorsberg geklärt

Re: 12 saiten
Verfasst: Mo Nov 25, 2019 8:05 pm
von tbrenner
Ich hatte eine (Stanford/Furch Stage Model) , habe sie dann aber einem damit ganz glücklichen Sänger + Gitarrero weitergegeben.
Diese jeansblaue Schönheit von Viktorsberg wäre natürlich eine echte Versuchung.
Um die schleichst Du doch herum, oder ?
Grüssle,
tbrenner

Re: 12 saiten
Verfasst: Mo Nov 25, 2019 8:17 pm
von Niels Cremer
Wenn ich könnte wie ich wollte wär meine auch ne Jab, aber nicht die blaue sondern eine mit kleinem body, bridge und tailpiece etc. die er hier mal vorgestellt hat und die ich auf einer Messe in Ö mal anspielen konnte ... *seufz*
LG,
Niels
Re: 12 saiten
Verfasst: Mo Nov 25, 2019 8:41 pm
von drweidlich
Es ist einiges in den Jahren zusammengekommen.
3 EKO aus den 1960er Jahren, Rickenbacker 360, Hauver Stella Clone, Stella DelArte Clone, Stella Orginal, Ovation Balladeer und Breadwinner, Bozo, Guild 512,
Striebel Reso und Martin "Pete Seeger"
So weit es geht werden sie immer wieder mal gespielt aber, wie unschwer zu erraten ist, ich sammle.
Thomas
Re: 12 saiten
Verfasst: Do Nov 28, 2019 4:44 pm
von relaxrecords
Hallo Leute,
12 Saiter sind mein Lieblingsistrument!
Z.Zt. benutze ich folgende 12Strings :
McIlroy A 10 (2 Halbtöne tiefer gestimmt)
Taylor LKSM (4 Halbtöne tiefer gestimmt)
Guild GAD JF3012 E (3 Halbtöne tiefer open G)
und seit letztem Jahr eine Pendennis OM 12String gebaut nach meinen Vorstellungen mit kurzer Mensur (628mm) für
Standard tuning.
Ach ja, ich bin kein Sammler!
Gruß,
Michael
Re: 12 saiten
Verfasst: Do Nov 28, 2019 8:39 pm
von DiSt
Hoyer 2122, Jahrgang 1975
https://www.youtube.com/watch?v=RMJOxk3pJfg" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: 12 saiten
Verfasst: Do Nov 28, 2019 9:11 pm
von tomis
hallo michael
coole sachen in deinem channel
die mcllroy klingt echt toll
wobei ich zu meiner schande gestehen muss, daß mir die taylor auch gut gefällt
die spielst du doch auf running away oder ?
wahrscheinlich weil meine ohren auf kottke getrimmt sind
warum schleppst du dein zeug nicht mal zum nächsten forumstreffen ?
das gäbe mal eine andere farbe
hamburg? ist ja nicht soweit
gibt es aufnahmen mit der pendennis ?