Vibrations Metronom von Peterson ? Enttäuschung.
Verfasst: Do Mai 28, 2020 10:39 am
Ich hab mir den Peterson Strobo Plus HD Tuner gekauft. Tolles Teil, bin begeistert. Hab dann das Metronom Add-on gekauft - obwohl ich dieses Nachkauf-Marketing-Ding hasse. Metronom ist auc ok. Dann dachte ich, ob ich mal den Bodybeat Pulse Solo teste ? Das war eine Enttäuschung ...
Ich bin - dreimal - enttäuscht!
Nach einer einzigen Probesitzung ist mein Gefühl etwas gemischt. Mit dem Metronom verbunden und mit einem Kleidungsstück verbunden, spüre ich den Puls. Ordentlich und klar. Aus Mangel an Übung verliere ich manchmal den Rhythmus "aus den Augen". Ich frage mich, ob es eine Frage der Gewohnheit oder der physiologischen Präferenz ist. Der Vorteil (oder der Nachteil) ist, dass ich weiterspielen kann. Es ist mir normal buchstäblich unmöglich, mit einem nicht synchronisierten Metronom-Sound weiterzuspielen.
Die Nähe mit der Körpermitte (Gürtel, Kragen) und nicht an einem Ende (Ärmel, Schuh) scheint es mir leichter zu machen, rhythmische Anweisungen zu berücksichtigen.
Eine Brücke zu weit?
Ich weiß nicht, ob ich es war, der den Fehler gemacht hat, oder ob es Peterson war, der eine falsch gute Idee hatte. Zweifellos gibt es Leute, für die es funktioniert. Ich bin noch nicht davon überzeugt, dass ich Teil dieser gesegneten Gruppe bin. Wenn ich mich nicht daran gewöhnen kann, muss ich mich halt an den Klick oder den visuellen Hinweis halten.
Zurück nach T. , um mein gutes Geld in ein anderes Gerät zu stecken.
Ich bin - dreimal - enttäuscht!
- Ich erwartete eine abgeflachte Zange, stattdessen trägt der Rücken einen Zylinder. Es ist schwierig, die Zange an die Seite meiner Hose zu schieben, ohne Unbehagen zu verursachen.
Das Kabel ist ziemlich kurz, was die Möglichkeiten zur Befestigung der Zange an sich selbst einschränkt. Dies ist jedoch ein Punkt, den ein Verlängerungskabel lösen kann.
Der Puls ist deutlich wahrnehmbar, aber auch hörbar (wie bei einem Smartphone). Die stille Metronomoption für Aufnahmen war Wunschdenken.
Nach einer einzigen Probesitzung ist mein Gefühl etwas gemischt. Mit dem Metronom verbunden und mit einem Kleidungsstück verbunden, spüre ich den Puls. Ordentlich und klar. Aus Mangel an Übung verliere ich manchmal den Rhythmus "aus den Augen". Ich frage mich, ob es eine Frage der Gewohnheit oder der physiologischen Präferenz ist. Der Vorteil (oder der Nachteil) ist, dass ich weiterspielen kann. Es ist mir normal buchstäblich unmöglich, mit einem nicht synchronisierten Metronom-Sound weiterzuspielen.
Die Nähe mit der Körpermitte (Gürtel, Kragen) und nicht an einem Ende (Ärmel, Schuh) scheint es mir leichter zu machen, rhythmische Anweisungen zu berücksichtigen.
Eine Brücke zu weit?
Ich weiß nicht, ob ich es war, der den Fehler gemacht hat, oder ob es Peterson war, der eine falsch gute Idee hatte. Zweifellos gibt es Leute, für die es funktioniert. Ich bin noch nicht davon überzeugt, dass ich Teil dieser gesegneten Gruppe bin. Wenn ich mich nicht daran gewöhnen kann, muss ich mich halt an den Klick oder den visuellen Hinweis halten.
Zurück nach T. , um mein gutes Geld in ein anderes Gerät zu stecken.