Seite 1 von 1

Vibrations Metronom von Peterson ? Enttäuschung.

Verfasst: Do Mai 28, 2020 10:39 am
von Davanlo
Ich hab mir den Peterson Strobo Plus HD Tuner gekauft. Tolles Teil, bin begeistert. Hab dann das Metronom Add-on gekauft - obwohl ich dieses Nachkauf-Marketing-Ding hasse. Metronom ist auc ok. Dann dachte ich, ob ich mal den Bodybeat Pulse Solo teste ? Das war eine Enttäuschung ...

Ich bin - dreimal - enttäuscht!

  • Ich erwartete eine abgeflachte Zange, stattdessen trägt der Rücken einen Zylinder. Es ist schwierig, die Zange an die Seite meiner Hose zu schieben, ohne Unbehagen zu verursachen.

    Das Kabel ist ziemlich kurz, was die Möglichkeiten zur Befestigung der Zange an sich selbst einschränkt. Dies ist jedoch ein Punkt, den ein Verlängerungskabel lösen kann.

    Der Puls ist deutlich wahrnehmbar, aber auch hörbar (wie bei einem Smartphone). Die stille Metronomoption für Aufnahmen war Wunschdenken.
Funktioniert der Peterson Strobo Pulse Solo?

Nach einer einzigen Probesitzung ist mein Gefühl etwas gemischt. Mit dem Metronom verbunden und mit einem Kleidungsstück verbunden, spüre ich den Puls. Ordentlich und klar. Aus Mangel an Übung verliere ich manchmal den Rhythmus "aus den Augen". Ich frage mich, ob es eine Frage der Gewohnheit oder der physiologischen Präferenz ist. Der Vorteil (oder der Nachteil) ist, dass ich weiterspielen kann. Es ist mir normal buchstäblich unmöglich, mit einem nicht synchronisierten Metronom-Sound weiterzuspielen.

Die Nähe mit der Körpermitte (Gürtel, Kragen) und nicht an einem Ende (Ärmel, Schuh) scheint es mir leichter zu machen, rhythmische Anweisungen zu berücksichtigen.

Eine Brücke zu weit?

Ich weiß nicht, ob ich es war, der den Fehler gemacht hat, oder ob es Peterson war, der eine falsch gute Idee hatte. Zweifellos gibt es Leute, für die es funktioniert. Ich bin noch nicht davon überzeugt, dass ich Teil dieser gesegneten Gruppe bin. Wenn ich mich nicht daran gewöhnen kann, muss ich mich halt an den Klick oder den visuellen Hinweis halten.

Zurück nach T. , um mein gutes Geld in ein anderes Gerät zu stecken.

Re: Vibrations Metronom von Peterson ? Enttäuschung.

Verfasst: Do Mai 28, 2020 10:43 am
von Holger Hendel
Meinst Du das bodybeat pulse solo?

https://www.thomann.de/de/peterson_body ... e_solo.htm

***edit: Ich gehe davon aus, dass Du das Teil meinst, ich war nur etwas verwirrt. ;)
Zweifellos gibt es Leute, für die es funktioniert.
Japp, ich habe es ständig im Einsatz. Das Soundbrenner-Teil hatte ich im Test, es ist formschöner und von der Idee her sehr cool, leider mit diversen von mir probierten Geräten nicht kompatibel, also ähnlich nützlich wie die Corona-App. :roll: Die Bewertungen bei Thomann sprechen diesbezüglich auch eine klare Sprache. Peterson: Das Kabel selbst ist 1,5m lang, damit kann ich ganz gut arbeiten und ja, ggf. tut es ein Verlängerungskabel. Das Problem mit dem Geräusch hatte das Soundbrenner auch, will man es spüren ist es laut. Ich habe es mit dem peterson-Teil so gelöst, dass ich es am Hosenbund / unter dem shirt habe und das Geräusch so etwas gedämmt ist.

Re: Vibrations Metronom von Peterson ? Enttäuschung.

Verfasst: Do Mai 28, 2020 11:13 am
von Davanlo
Holger Hendel hat geschrieben:
Do Mai 28, 2020 10:43 am
Meinst Du das bodybeat pulse solo?

https://www.thomann.de/de/peterson_body ... e_solo.htm
ja, sry