Brauche Trost
Verfasst: Mi Mär 21, 2007 8:53 pm
Sorry es ist etwas off-topic, aber es treibt mich um:
http://www.sueddeutsche.de/,ra2m4/wirts ... 33/106627/
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/a ... 53/106547/
http://www.zeit.de/news/artikel/2007/03/21/96677.xml
Nun gut , nun ist er zu einem Jahr und vier Monaten auf Bewährung verurteilt worden (Untreue), aber ich verstehe es nicht.
2 Mrd. minus in der Berliner Kasse und mit 20 Mrd, steht Berlin in der Haftung wegen diese Bankenfiaskos. Ich finde kaum Worte für dieses Urteil?!
Welches Starfmaß hier verhängt wurde , bei all den Schäden die Menschen wie dieser dem Steuerzahler zugefügt haben, erscheint mir doch vergleichsweise milde.
Ich habe keine Ahnung wieviel Steuern man zum Schaden der Allgemeinheit hinterziehen müßte, damit man 20 Monaten auf Bewährung kassiert.
Aber die Schadenssumme dürfte deutlich niedriger liegen, als daß was hier zu Lasten des Steuerzahlers den Bach runtergangen ist. Ich dachte bisher (naiverweise) daß die Schärfe des Urteils sich nach der Schärfe der Tat richten müsse.
Wie sieht das eigentlich mit Schadenserstazansprüchen aus? Muß der Klaus-Rüdiger Landowsky da was zahlen? Und wenn nein, weshalb nicht?
Von der Herbeiführung und Verstärkung allgemeiner Politikverdrossenheit einmal ganz abgesehen, dafür müßte er doch ein bissken mehr kassieren, oder?
Tröstet mich bitte !!!
http://www.sueddeutsche.de/,ra2m4/wirts ... 33/106627/
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/a ... 53/106547/
http://www.zeit.de/news/artikel/2007/03/21/96677.xml
Nun gut , nun ist er zu einem Jahr und vier Monaten auf Bewährung verurteilt worden (Untreue), aber ich verstehe es nicht.
2 Mrd. minus in der Berliner Kasse und mit 20 Mrd, steht Berlin in der Haftung wegen diese Bankenfiaskos. Ich finde kaum Worte für dieses Urteil?!
Welches Starfmaß hier verhängt wurde , bei all den Schäden die Menschen wie dieser dem Steuerzahler zugefügt haben, erscheint mir doch vergleichsweise milde.
Ich habe keine Ahnung wieviel Steuern man zum Schaden der Allgemeinheit hinterziehen müßte, damit man 20 Monaten auf Bewährung kassiert.
Aber die Schadenssumme dürfte deutlich niedriger liegen, als daß was hier zu Lasten des Steuerzahlers den Bach runtergangen ist. Ich dachte bisher (naiverweise) daß die Schärfe des Urteils sich nach der Schärfe der Tat richten müsse.
Wie sieht das eigentlich mit Schadenserstazansprüchen aus? Muß der Klaus-Rüdiger Landowsky da was zahlen? Und wenn nein, weshalb nicht?
Von der Herbeiführung und Verstärkung allgemeiner Politikverdrossenheit einmal ganz abgesehen, dafür müßte er doch ein bissken mehr kassieren, oder?
Tröstet mich bitte !!!
