Seite 1 von 2

Workshop soll nicht ausfallen

Verfasst: Mo Okt 05, 2020 5:07 pm
von JazzDude
Hey Leute, das wird sicher ein spannender Workshop mit Signore Gambetta. Flatpicking! So richtig mit Plektrum! Womöglich gibt es sogar Bluegrass-oides zu erlernen! Fingerpicking könn wer doch alle schon :wink:
Bei mir gehört der Spätsommer-/Herbst-Workshop im KulturGut schon fest in die Jahresplanung. Super Location, nette Gastgeber, der Kaffee ist auch nicht schlecht. :wink: Und beim Workshop-Ticket ist der Eintritt für's Konzert auch gleich mit dabei.
Außerdem ist so ein Workshop immer eine super Gelegenheit, andere feine Gitarren zu begrabbeln. Ich selbst wäre mit ein bis zwei Deerbridges (wovon ich eine verkaufen möchte) und einer tollen Rozawood dabei, evtl. noch einer schnuckeligen kleinen Pendennis. Und natürlich kann man nette Leute kennenlernen.
Wäre cool, wenn noch ein paar von euch dabei wären (tomis? fingerstricker? schinkenkarl? RB? laschek? Rumble?) Nur mit der Unterkunft müsst ihr euch sputen. Im Weingut Fluhr ist noch was frei.

Ach ja, und die neue Lüftungsanlage!

(Habe ich im Original-Thread schon mal geschrieben, trotzdem hier noch mal.)

Re: Workshop soll nicht ausfallen

Verfasst: Mo Okt 05, 2020 5:56 pm
von Niels Cremer
Droht er denn auszufallen? Hatte da nix zu gelesen im original Faden, vllt überlesen?

LG,
Niels

Re: Workshop soll nicht ausfallen

Verfasst: Mo Okt 05, 2020 6:19 pm
von schinkenkarl
Geht mir ähnlich.
Habe schon Entzugserscheinungen und fühle mich gitarrentechnisch vereinsamt.
Keine Konzerte, keine Workshops.
So langsam finde ich es auch zum würgen.
Der ganze Online Kram kann den direkten Kontakt doch nicht ersetzen.
Aber Plektrum ist nun überhaupt nicht meins.
Leider.
Für Clive oder Emil jederzeit.
Liebe Grüße...

Re: Workshop soll nicht ausfallen

Verfasst: Mo Okt 05, 2020 10:17 pm
von Angorapython
Ich kann derzeit so etwas leider nicht planen, da wir Vorarlberger von deutscher Seite aus ausgeschlossen sind! Entweder Quarantäne oder einen negativen Test, der dann nicht älter als 48 Stunden sein darf, sonst gibt es keine Einreise! (leider Covid19-Test, in Mathematik oder Physik hätte ich keine Probleme, die schaffe ich problemlos negativ).

Re: Workshop soll nicht ausfallen

Verfasst: Mo Okt 05, 2020 10:44 pm
von Holger Hendel
Schon etwas cool was Alan Barnosky da aus dem Hut zaubert, danke für den Tipp.

Re: Workshop soll nicht ausfallen

Verfasst: Di Okt 06, 2020 6:30 am
von Rumble
Wir bauen hier noch einige Zeit ein bisschen um und renovieren.
Das wird leider nicht gehen.

Re: Workshop soll nicht ausfallen

Verfasst: Di Okt 06, 2020 7:20 am
von Gitarrenspieler
schinkenkarl hat geschrieben:
Mo Okt 05, 2020 6:19 pm
... Aber Plektrum ist nun überhaupt nicht meins...
Ich kann nur Plek und kein Fingerpicking :roll:

Re: Workshop soll nicht ausfallen

Verfasst: Di Okt 06, 2020 8:36 am
von JazzDude
Niels Cremer hat geschrieben:
Mo Okt 05, 2020 5:56 pm
Droht er denn auszufallen?
Nicht, wenn du kommst, Niels! :wink:

Re: Workshop soll nicht ausfallen

Verfasst: Di Okt 06, 2020 12:17 pm
von tbrenner
Ich kann Beppe + seine Workshops nur wärmstens empfehlen: da kommt wirklich was mit Substanz dabei herum, ist super mit Materialien vorbereitet und er ist einer der nettesten Typen in dem Akustikgitarrenkosmos.

Aber klar - es geht um Flatpicking ("....the dark side of the universe....") und darauf sollte amn sich dann schon einlassen.
Habe - leider - selbst im Okt. schon einen Gitarren-Workshop zu organisieren + kann daher leider selbst nicht teilnehmen...

Grüssle,
tbrenner :wink:

Re: Workshop soll nicht ausfallen

Verfasst: Di Okt 06, 2020 12:41 pm
von Holger Hendel
Das ist leider immer soooo weit weg. :( Ich würde sehr gerne mitmachen. Sollte es mal die Möglichkeit eines online-workshops o.ä. geben - count me in! ggf. wäre das überhaupt eine Idee für die Veranstaltung: Die Ermöglichung einer passiven workshop-Teilnahme via stream...?! Passive Workshopteilnahmen sind ja nix neues (ich wurde mal von Jacques Stotzem auf einem workshop von passiv zu aktiv "upgegraded", sehr lustig war das), das Konzept ließe sich ggf. auf online / streaming anwenden. Die Realisierung ist sicherlich nicht ganz ohne (technisch, aber auch datenschutzmäßig...). Doch sollte in dieser Richtung was gehen: am 01.11. wäre ich safe dabei! 8)

Beim Fingerpicker´s Summercamp hatte ich letzten Sommer u.a. einen crashkurs zum flatpicking auf dem Programm, als Testballon - es ist schließlich das Fingerpicker´s (!) Summercamp - doch meine Teilnehmergruppen wollten unbedingt. Cool zu sehen, dass auch gern mal über den Tellerrand geschaut wird. :guitar1:

Re: Workshop soll nicht ausfallen

Verfasst: Di Okt 06, 2020 1:47 pm
von Rolli
Ich bin auch auf jeden Fall dabei ;)
Ja, Covidbedingt steht das Ding auf der Kippe. Und dabei haben wir diese schicke Anti-Viren Klimatechnik eingebaut. Ich schmeiss es noch mal in die Zeitung. Aber wenn wir unter 5 Teilnehmer bleiben, dann wird das leider nix :(

Re: Workshop soll nicht ausfallen

Verfasst: Di Okt 06, 2020 3:01 pm
von Angorapython
Ich kann derzeit leider nicht nach Deutschland einreisen, sonst hätte ich schon Interesse gehabt.
Blöde Regeln....

Re: Workshop soll nicht ausfallen

Verfasst: Di Okt 06, 2020 5:08 pm
von leo
Rolli hat geschrieben:
Di Okt 06, 2020 1:47 pm
Aber wenn wir unter 5 Teilnehmer bleiben, dann wird das leider nix
Bis wann sollte man sich denn entschieden haben, Roland?
Ich hätte ja schon Lust teilzunehmen. Nur leider, ach, mein Körper zickt momentan
etwas rum. Alt werden ist scheixxxxxe, aber sowas von.
Sach doch mal Bescheid.

Schöne Grüsse Leo

Re: Workshop soll nicht ausfallen

Verfasst: Di Okt 06, 2020 5:21 pm
von Rolli
Huhu, bis zum 23.10. müsste ich es wissen.
Tja, alt werden... wem sachste das.... vor 14 Tagen auch genullt mit ner 6 davor.... Arghhhh

Re: Workshop soll nicht ausfallen

Verfasst: Di Okt 06, 2020 6:01 pm
von Rolli
Huhu, also ich würde gerne für den Workshop mit Beppe, nach einer erneuten Anregung durch Holger (danke mein Lieber), auch die Online Teilnahme per Webex oder Zoom anbieten. Wir haben hier alle technischen Voraussetzungen. 2 gute Kameras , eine für Details auf die Pranken und eine für die Übersicht und guten Sound. Schnelles Netz ist da und wir haben mittlerweile Erfahrung mit Streaming. Normalerweise kostet der Workshop 150 € ink. Konzert und Snacks.

Was darf das online kosten? 60 Euro, 80 Euro, 100 Euro?
Es geht über 2 Tage(jeweils 11-17 Uhr) und das Konzert würde auch als Streaming dabei sein,
Was meint ihr? Wer hat konkret Lust teilzunehmen, dann setze ich das für Beppe um.