Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt
Moderatoren: jpick , RB , Gitarrenspieler
Joachim
Beiträge: 2158 Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin
Beitrag
von Joachim » Mi Mär 28, 2007 6:22 pm
... ich habe zur Zeit einen.
Mein Favorit zur Zeit ganz klar D9, so wie bei Mona Ray von Kottke oder eben ganz oft als zusätzliche Farbe zum D wie bei " You´ve got to hide your love away" von den Beatles...
Gruss
Joachim
2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
OldPicker
Beiträge: 4637 Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm
Beitrag
von OldPicker » Mi Mär 28, 2007 8:14 pm
Code: Alles auswählen
- - - - -
- - - - -
1 - - - -
- - - 4 -
- 2 - - -
- - - - -
oder
Code: Alles auswählen
- - - - -
- - 3 - -
- - - - -
- - - 4 -
- 1 - - -
- - - - -
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
PuMi
Beitrag
von PuMi » Mi Mär 28, 2007 9:57 pm
OldPicker hat geschrieben: Code: Alles auswählen
- - - - -
- - - - -
1 - - - -
- - - 4 -
- 2 - - -
- - - - -
oder
Code: Alles auswählen
- - - - -
- - 3 - -
- - - - -
- - - 4 -
- 1 - - -
- - - - -
öhmm... hört sich bei mir irgendwie krumm und schief an.
kannst du es nochmal anders aufschreiben?!
LaVeguero
Beiträge: 38 Registriert: Di Mär 20, 2007 3:21 pm
Wohnort: Münster
Beitrag
von LaVeguero » Mi Mär 28, 2007 11:15 pm
...also der obere von beiden ist ein offener Eadd9 und gehört tatsächlich zu den am schönsten klingenden Akkorden, die man so greifen kann. Macht so ein "Hach ist das schön"-Gefühl.
Bei mir steht in gleicher Kategorie auch dieser hier ganz oben
0
1
0
3
0
X (bzw 1, wobei die Bassoktave irgendwie stört)
pepo
Beiträge: 39 Registriert: Mo Mär 12, 2007 3:44 pm
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:
Beitrag
von pepo » Do Mär 29, 2007 8:53 am
richtig, der obere ist (wenn man alle saiten spielt) ein Eadd9. der untere ein Em9/5-, auch wenn man alle saiten spielt. natürlich variert das je nach anzahl der angespielten leersaiten.
la veguero, deiner ist ein F7M9, unabhängig ob die tiefe E saite gespielt wird oder nicht.
lg
petar
Saitenheimer
Beiträge: 749 Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken
Beitrag
von Saitenheimer » Do Mär 29, 2007 9:03 am
Der zweitere ist auch einer meiner Lieblingsakkorde. Von da aus gibt´s haufenweise Möglichkeiten zum weitermachen...find ich.
Stefan
zwieback-dude
Beiträge: 75 Registriert: Do Aug 03, 2006 7:51 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:
Beitrag
von zwieback-dude » Do Mär 29, 2007 11:55 am
Zur Zeit sind die beiden meine Lieblingsakkorde:
Code: Alles auswählen
|-x-|
|-3-|
|-0-|
|-4-|
|-2-|
|-x-|
und
|-0-|
|-3-|
|-0-|
|-4-|
|-0-|
|-x-|
Holger Hendel
Beiträge: 12509 Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:
Beitrag
von Holger Hendel » Do Mär 29, 2007 12:24 pm
Simple --> offenes G (wichtig: mit g + d im Diskant). Für mich ist es DIE Harmonie für Pattern-Pickings.
Bushi
Beiträge: 737 Registriert: Fr Mär 04, 2005 9:17 am
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bushi » Fr Mär 30, 2007 6:25 pm
Oldpicker ..
der Erste gefällt mir ebenfalls und hat mich zu einigen Fingerspielchen inspiriert. Mit dem zweiten konnte ich so recht nichts anfangen ....
Haste noch mehr von dieser schönen Sorte ?
Büdde Büdde ....
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
pegahorn
Beiträge: 1060 Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von pegahorn » Mo Apr 02, 2007 9:36 am
6
5
6
5
x
x
und
0
0
11
12
x
0
Gruß
Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Gast
Beitrag
von Gast » Mo Apr 02, 2007 9:57 am
Hallo,
ich liebe es schräg:
X
7
X
7
6
7
Gruß Nik
Gast
Beitrag
von Gast » Mo Apr 02, 2007 11:53 am
So einen richtigen Liebling habe ich nicht, außer vielleicht "G" da sagt die Gitarre "guten Tag", den hier mag ich aber auch recht gern:
0
0
4
2
2
0
is zwar einfach und ich weiß nicht mal wie man ihn nennt, aber ich finde der klingt so nach Weite, Prärie, Abenteuer.....
Gruß Joe
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896 Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Admin » Mo Apr 02, 2007 9:50 pm
Weiß nicht, ich mag viele Klänge in einer sinnvollen Zusammenstellung.
Daja
Beiträge: 23 Registriert: Do Aug 03, 2006 9:36 am
Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag
von Daja » Do Apr 12, 2007 3:21 pm
Jayman hat geschrieben:
0
0
4
2
2
0
is zwar einfach und ich weiß nicht mal wie man ihn nennt, aber ich finde der klingt so nach Weite, Prärie, Abenteuer.....
Hallo Joe,
der nennt sich E5 und ist der große Bruder von dem Powerchord
x
x
x
2
2
0
den die elektrische Fraktion so liebt. (Er hat die gleichen Töne, nur doppelt so oft.)
Ich mag z.Z. gern
1
0
1
0
x
x
oder
0
0
0
2
3
0
Daja