Seite 1 von 2
Kasuga Gitarren
Verfasst: Di Jun 21, 2022 1:30 pm
von pfunk
Re: Kasuga Gitarren
Verfasst: Di Jun 21, 2022 1:47 pm
von Gitarrenmacher
Teilweise durchaus beachtliche Gitarren. Ich hatte schon eine Handvoll zu diversen Reparaturen in der Werkstatt. Die hatten das Level der IBANEZ Concorde oder ARIA z.B.
Hier habe ich ein bisschen History gefunden.
https://jedistar.com/kasuga/
Re: Kasuga Gitarren
Verfasst: Di Jun 21, 2022 1:52 pm
von pfunk
Gitarrenmacher hat geschrieben: ↑Di Jun 21, 2022 1:47 pm
Teilweise durchaus beachtliche Gitarren.
Ja, das fand ich auch. Die klang sogar mit den alten, gammeligen Saiten noch sehr gut! Mich wundert, dass die so billig gehandelt werden ...
Re: Kasuga Gitarren
Verfasst: Mi Jun 22, 2022 1:35 pm
von rwe
K hatte nie das Renommée von Ibanez / Tama oder K. Yairi, eher vergleichbar zu Aria. Hat aber eigentlich immer ordentliche Instrumente gebaut. Mein (nicht besonders begüteter) Gitarrenlehrer hatte Ende der 1970er eine klassische, ein (finanziell besser gestellter) Mitschüler eine elektrische, jeweils als Hauptinstrument.
Immer noch good value for money, nicht (jedenfalls in D) so gehypt, wie Ibanez oder Yairi, daher deutlich günstiger.
Re: Kasuga Gitarren
Verfasst: Mi Jun 22, 2022 2:06 pm
von RB
Ein früherer Kumpel von mir hatte eine 12-Saitige Kasuga, die immer mit 6 Saiten bespannt war. Darauf hat er in seiner verräucherten Küche einen Song nach dem anderen komponiert, sie alle gleichartig auf A4-Blätter geschrieben und auf ein Viertel gefaltet aufgestapelt. Die Bude war voll von diesen Stapeln, der hat komponiert, wie am Fließband. Über den Namen habe ich mich des öfteren Lustig gemacht und auf der Gitarre Songs wie
"uga uga uga
vom Urwald komm ich her
ich spiele nur Kasuga
was andres is zu schwer"
improvisiert, was ihn sehr erheiterte. Humor hatte der schon, muss man anerkennen.
Re: Kasuga Gitarren
Verfasst: Do Jun 23, 2022 7:18 am
von Rumble
Meine erste halbwegs ordentlich E-Gitarre war auch eine Kasuga, bzw. eine Zusammenarbeit von Roland und Kasuga. Die liefen damals unter "R.K. Herby".
Die habe ich immer noch. Dürften jetzt so etwa 42 Jahre sein.
Allerdings sind heute andere Pickups drin. Ich habe aber noch alle Originalteile.
Manchmal spiele ich sie noch, aber eher aus eher nostalgischen Gründen.
Re: Kasuga Gitarren
Verfasst: So Jun 26, 2022 10:16 pm
von Bluegrass_63
Dazu kann ich auch eine Geschichte erzählen:
Ein Schulfreund und Mitmusiker hat sich, etwa 1979 rum, in der lokalen Musikhandlung unserer mittelfränkischen Heimatstadt Schwabach mit dem Namen "Sound Village" !!! eine "very blinky" Kasuga-Dreadnought gekauft - Zargen und Boden aus lebhaft gezeichnetem "Jacaranda Rosewood", nach Nachforschungen Rio-Palisander, damals für unbeschreibliche 700 DM!
Das Teil sah sehr gut verarbeitet aus und hatte einen Sound, der meine Framus-Sunburst-Sperrholz-Dreadnought um Meilen übertraf und mich nach solch einem Teil hecheln ließ ... (meine erste vollmassive Dreadnought war eine Washburn aus Ovangkol und Fichte aus dem Folk Laden von Rüdiger Helbig - damals noch am Pariser Platz in München ...)
Die Kasuga meines Freundes gibt es noch immer und ich hatte sie erst vor kurzem in der Hand - immer noch eine gute Gitarre ...
Viele Grüße
Heinz
Re: Kasuga Gitarren
Verfasst: Mo Jun 27, 2022 3:19 pm
von Joan

das ist meine Kasuga
45 Jahre alt , aber spiele immer noch gerne drauf
habe ihm in Open C gestimmt
Kasuga D 400 V
der Kopf ist mal abgebrochen , aber habe ihm reparieren lassen
Bin ABSOLUT zufrieden mirt diese Gitarre !!!!!!
Re: Kasuga Gitarren
Verfasst: Mo Jun 27, 2022 3:38 pm
von Dylan
Joan hat geschrieben: ↑Mo Jun 27, 2022 3:19 pm

das ist meine Kasuga
45 Jahre alt , aber spiele immer noch gerne drauf
habe ihm in Open C gestimmt
Kasuga D 400 V
der Kopf ist mal abgebrochen , aber habe ihm reparieren lassen
Bin ABSOLUT zufrieden mirt diese Gitarre !!!!!!
Wie ich gesehen habe kann man bei der den Steg in der Höhe verstellen. Das hatte ich mal bei einer alten Eko Gitarre
Gruß Ludwig
Re: Kasuga Gitarren
Verfasst: Di Jun 28, 2022 6:03 pm
von Bluegrass_63
Hallo Joan,
das war ja ein Top-End-Modell mit Tree-of-life-Inlays auf dem Griffbrett...
Werde mal Fotos von der mir beschriebenen Kasuga machen und einstellen.
Viele Grüße
Heinz
Re: Kasuga Gitarren
Verfasst: Di Jun 28, 2022 8:01 pm
von Joan
Bluegrass_63 hat geschrieben: ↑Di Jun 28, 2022 6:03 pm
Hallo Joan,
das war ja ein Top-End-Modell mit Tree-of-life-Inlays auf dem Griffbrett...
Werde mal Fotos von der mir beschriebenen Kasuga machen und einstellen.
Viele Grüße
Heinz
heute einfach mal ein Bild gemacht von mein Kasuga

Re: Kasuga Gitarren
Verfasst: So Jul 10, 2022 3:59 pm
von Joan
Bluegrass_63 hat geschrieben: ↑Di Jun 28, 2022 6:03 pm
Hallo Joan,
das war ja ein Top-End-Modell mit Tree-of-life-Inlays auf dem Griffbrett...
Werde mal Fotos von der mir beschriebenen Kasuga machen und einstellen.
Viele Grüße
Heinz
Hai Heinz
ja mache mal ein paar Bilder von deine Kasuga
Re: Kasuga Gitarren
Verfasst: So Jul 10, 2022 5:30 pm
von RB
@Joan: Ein schönes Bild.
Re: Kasuga Gitarren
Verfasst: So Jul 10, 2022 6:33 pm
von Niels Cremer
Peter, hast du sie eigentlich mitgenommen?
LG,
Niels
Re: Kasuga Gitarren
Verfasst: So Jul 10, 2022 7:12 pm
von pfunk
Niels Cremer hat geschrieben: ↑So Jul 10, 2022 6:33 pm
Peter, hast du sie eigentlich mitgenommen?
Nein, ich hab' ja schon 'ne Gitarre ...