RIP Jeff Beck
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- uwesemmelmann
- Beiträge: 763
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
RIP Jeff Beck
Gerade gelesen..
https://www.tagesschau.de/kultur/jeff-beck-tot-101.html
Eigentlich war er ja auch so eine Art "Fingerstyler"...
https://www.tagesschau.de/kultur/jeff-beck-tot-101.html
Eigentlich war er ja auch so eine Art "Fingerstyler"...
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Re: RIP Jeff Beck
Wahnsinn, habs grad auch gelesen. Einer der ganz Grossen, auch wenn ich nie so ganz warm mit ihm und seinem Stil geworden bin. Sein Platz im Olymp ist ihm sicher.
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Re: RIP Jeff Beck
Ja, Fingerstyler, das war er.
Ein Loner.
Erst vor kurzem habe ich auf YouTube nach akustischen von ihm gesucht, vergeblich.
Seine Version von A Day In The Life rührt mich immer wieder zu Tränen.
Ein Loner.
Erst vor kurzem habe ich auf YouTube nach akustischen von ihm gesucht, vergeblich.
Seine Version von A Day In The Life rührt mich immer wieder zu Tränen.
Re: RIP Jeff Beck
Erstmals wahrgenommen habe ich ihn beim Gastauftritt der Yardbirds im 60-Jahre Film „Blow Up“. Da wo er eine unschuldige Gitarre zertrümmert. Mit der Musik der Yardbirds konnte ich damals (wie auch heute) nicht so viel anfangen, mit seiner Musik der späteren Jahre schon. Er hatte einen sehr originellen Stil an der Gitarre, vielleicht sogar mehrer originelle Stile.
Bei so einer Nachricht kommt bei mir immer der Gedanke auf, dass die Gitarrenhelden meiner Jugendjahre nun so langsam in das Alter kommen wo es bis zum Ableben nicht mehr so lange hin ist. Und man selbst ist nur unwesentlich jünger als die Gitarrenhelden im Seniorenalter. Daraus erwächst der Vorsatz „live every day“.
Bei so einer Nachricht kommt bei mir immer der Gedanke auf, dass die Gitarrenhelden meiner Jugendjahre nun so langsam in das Alter kommen wo es bis zum Ableben nicht mehr so lange hin ist. Und man selbst ist nur unwesentlich jünger als die Gitarrenhelden im Seniorenalter. Daraus erwächst der Vorsatz „live every day“.
Zuletzt geändert von berndwe am Do Jan 12, 2023 8:48 am, insgesamt 2-mal geändert.
Re: RIP Jeff Beck
Sie gehen uns ja nur ein Weilchen voraus.....dass die Gitarrenhelden meiner Jugendjahre nun so langsam in das Alter kommen

Also alle Zeit mit dem verbringen, was einem gut tut.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: RIP Jeff Beck
Meine Güte, jetzt auch noch der großartige Jeff Beck.
Auch einer meiner "alten Helden".
Auch einer meiner "alten Helden".
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: RIP Jeff Beck
Das Jahr nimmt keinen guten Anfang! Ich war/bin auch kein riesen-Fan, aber seine Spielweise war schon interessant. Ich fand auch auch gut dass er die damals noch sehr junge Tal Wilkenfeld unter seine Fittiche genommen hat.
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: RIP Jeff Beck
Ja - das war nun wirklich eine überraschende und schockierende Nachricht. V.a. weil der Geselle irgendwie so alterslos erschien und sich v.a. immer mit jungen MitmusikerInnen umgab.
Als Stromgitarrist ganz sicher runter meinen Top Five aller Zeiten - sein Wired + Blow by Blow-LP´s liefen bei mir als Student seinerzeit in Dauerrotation. Sehr einzigartiger Stilist.
Echt traurig.
Grüssle,
tbrenner
Als Stromgitarrist ganz sicher runter meinen Top Five aller Zeiten - sein Wired + Blow by Blow-LP´s liefen bei mir als Student seinerzeit in Dauerrotation. Sehr einzigartiger Stilist.
Echt traurig.
Grüssle,
tbrenner

http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: RIP Jeff Beck
Von den vielen Nachrufen die heute zu lesen waren für mich der lesenswerteste:
https://www.zeit.de/kultur/musik/2023-0 ... eistraeger
Ich habe den Author im Verdacht dass er selbst Gitarrist ist.
Ironischerweise kommt darin meine Lieblingsinterpretation von Jeff Beck (People Get Ready) am schlechtesten weg.
https://www.zeit.de/kultur/musik/2023-0 ... eistraeger
Ich habe den Author im Verdacht dass er selbst Gitarrist ist.
Ironischerweise kommt darin meine Lieblingsinterpretation von Jeff Beck (People Get Ready) am schlechtesten weg.
Re: RIP Jeff Beck
Auf Mick Jaggers Solo-LP spielte er ein Solo auf der akustischen Gitarre, das mich damals sehr beeindruckt hat. Außerdem das Solo auf Private Dancer. (Beides kennt d er Zeit-Redakteur anscheinend nicht.)
Unübertroffen ist Live At Ronnie Scott‘s. Ich habe mir gestern das Konzert in Gedenken angesehen und gehört. Großartig.
Viele Grüße Stephan
Unübertroffen ist Live At Ronnie Scott‘s. Ich habe mir gestern das Konzert in Gedenken angesehen und gehört. Großartig.
Viele Grüße Stephan
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Re: RIP Jeff Beck
Ist ja interessant, wusste ich nicht.
Und welches Solo Album soll das sein, derer gibt es einige?
Und welches Solo Album soll das sein, derer gibt es einige?
Re: RIP Jeff Beck
She‘s the Boss. Das Solo ist, meine ich, auf Just Another Night. (Ich habe es jetzt nicht nachgeprüft.)
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Re: RIP Jeff Beck
OK.
Die hatte ich sogar noch auf Vinyl, aber was akustisches höre ich da nicht raus…..
Die hatte ich sogar noch auf Vinyl, aber was akustisches höre ich da nicht raus…..
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: RIP Jeff Beck
Jeff Beck hat auf “Just Another Night” akustische Gutarre gespielt, erster song auf der B-Seite von She’s The Boss.
LG,
Niels
LG,
Niels
-
- Beiträge: 1135
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Re: RIP Jeff Beck
Guten Morgen Niels,
das Interlude nach 2 Minuten.
Danke dir.
Gruß
frank
das Interlude nach 2 Minuten.
Danke dir.
Gruß
frank