Tablet: Welche app für Songbook
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Tablet: Welche app für Songbook
Wie der Titel schon sagt.
Ergänzende Informationen
1. Android (Lenovo M10 plus)
2. Soll auch PDF können
3. darf auch etwas kosten
Wer hat Erfahrungen mit was und kann mir ein paar Hinweise geben ? I wea evig donkboa.
Ergänzende Informationen
1. Android (Lenovo M10 plus)
2. Soll auch PDF können
3. darf auch etwas kosten
Wer hat Erfahrungen mit was und kann mir ein paar Hinweise geben ? I wea evig donkboa.
Re: Tablet: Welche app für Songbook
Ich nutze Mobilesheets und arbeite gerne damit. Einfach zu bedienen, man kann playlists anlegen, Songs bestimmten Kategorien zuordnen uvm.
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Re: Tablet: Welche app für Songbook
Ich habe eine Zeit lang PGSongBook benutzt.

Funktioniert, an die Bedienung beim Editieren muss man sich etwas gewöhnen.

Funktioniert, an die Bedienung beim Editieren muss man sich etwas gewöhnen.
Re: Tablet: Welche app für Songbook
Schon einmal vielen Dank, ich die schaue ich mir an. (Ich sehe schon, ich muss mir alle anschauen, die es gibt).
Re: Tablet: Welche app für Songbook
Als App zum Sammeln, Verwalten und Anzeigen von Noten, Leadsheets, Setlisten & Co ist auch forScore ganz gut:


Re: Tablet: Welche app für Songbook
Hallo,
ich benutzte schon seit langem OnSong zwar auf MacOS aber es gibt es auch für Android.
Bin super zufrieden.
https://onsongapp.com
Viele Grüße
Walter
ich benutzte schon seit langem OnSong zwar auf MacOS aber es gibt es auch für Android.
Bin super zufrieden.
https://onsongapp.com
Viele Grüße
Walter
Re: Tablet: Welche app für Songbook
Hallo,
ich benutze seit Jahren auch forScore.
Ich bin sehr zufrieden damit. Ideal auch bei Auftritten.
Gruß Andi
ich benutze seit Jahren auch forScore.
Ich bin sehr zufrieden damit. Ideal auch bei Auftritten.
Gruß Andi
Re: Tablet: Welche app für Songbook
+1 für forScore
Re: Tablet: Welche app für Songbook
Leute. vielen Dank, ich werde die Genannten alle anschauen.
Re: Tablet: Welche app für Songbook
ForScore gibt es nur für iOS.
Ich bin neulich von einem iPad auf ein Android Tablet umgezogen und habe mir dann nach Sichtung verschiedener Alternativen Mobile Sheets geholt. Meiner Meinung nach kann es alles, was ForScore auch kann, und mindestens genau so gut. Außerdem hat es eine gute Setlisten-Funktion.
Man kannn z.B. im RealBook auch Lesezeichen anlegen, um bestimmte Stücke schneller aufzufinden.
Viele Grüße Stephan
Ich bin neulich von einem iPad auf ein Android Tablet umgezogen und habe mir dann nach Sichtung verschiedener Alternativen Mobile Sheets geholt. Meiner Meinung nach kann es alles, was ForScore auch kann, und mindestens genau so gut. Außerdem hat es eine gute Setlisten-Funktion.
Man kannn z.B. im RealBook auch Lesezeichen anlegen, um bestimmte Stücke schneller aufzufinden.
Viele Grüße Stephan
Re: Tablet: Welche app für Songbook
Ich teste als erstes MobileSheets.
Re: Tablet: Welche app für Songbook
@Pfunk, ich habe versehentlich Deine Nachricht gelöscht, obwohl ich eigentlich meine eigene löschen wollte, die ich nach der kritischen Anmerkung eines geschätzten mit-Foristen plötzlich $aublöd fand. Wenn schon etwas verrutscht, dann gleich richtig.
Deine Frage war sinngemäß darauf gerichtet, um was es gehe.
Er geht um die Organisation von Noten und Texten auf einem Tablet. Dafür gibt es eine Menge verschiedener Software und ich hoffte auf Orientierung durch die Erfahrung der hier Versammelten Persönlichkeiten.
Ich hatte beim Centergrass in Loshausen und bei einem Treffen in Frankfurt diverse Leute gesehen, die ein Tablet als Textbuch verwenden und will das auch tun.
Deine Frage habe ich voraussichtlich falsch eingeschätzt und eine Antwort geschrieben, die ich originell fand. Sie gehörte aber wahrscheinlich zu diesem unnachahmlichen Zeug, das ich gelegentlich zustande bringe, das freundlich oder auch nur witzig gemeint ist, sich aber liest oder anhört, wie das Gegenteil.
Deine Frage war sinngemäß darauf gerichtet, um was es gehe.
Er geht um die Organisation von Noten und Texten auf einem Tablet. Dafür gibt es eine Menge verschiedener Software und ich hoffte auf Orientierung durch die Erfahrung der hier Versammelten Persönlichkeiten.
Ich hatte beim Centergrass in Loshausen und bei einem Treffen in Frankfurt diverse Leute gesehen, die ein Tablet als Textbuch verwenden und will das auch tun.
Deine Frage habe ich voraussichtlich falsch eingeschätzt und eine Antwort geschrieben, die ich originell fand. Sie gehörte aber wahrscheinlich zu diesem unnachahmlichen Zeug, das ich gelegentlich zustande bringe, das freundlich oder auch nur witzig gemeint ist, sich aber liest oder anhört, wie das Gegenteil.
Re: Tablet: Welche app für Songbook
MobileSheets habe ich probiert und gleich gekauft. Das haben Leute gemacht, die wissen, was nötig ist, will mir scheinen.