Gitarrenkrimi
Verfasst: Mo Mai 14, 2007 1:10 am
Ich habe meine Cort auch bei "Kjiji" (Sperrmüll online) angeboten mit Koffer für 500,-- Euronen.
Darauf hat sich ein Mister "X" Interesse bekundet, aber ohne Angabe einer Adresse und in einem Kauderwelsch aus Englisch und Deutsch. Auch nach einigem Hin und Her, keine Adresse, nur ne e-mail-Adresse. Ich würde einen Scheck bekommen aus England. Dann war Funkstille. Letzte Woche kam ein Scheck aus Dublin im Brief ohne Absender mit einem Scheck über 4000,-- EUR, den hat jetzt meine Bank zur Prüfung und Auszahlung, falls er überhaupt echt ist. Dann habe ich Mister "X" ne mail in Englisch geschrieben, was ich mit dem Restgeld machen soll und wohin die Gitarre gehen soll, es kam wieder keine gescheite Antwort (diesmal in englisch). Ich soll das Restgeld per "western-unit" nach Nigeria an seinen "shipping Agent" (Schiffsspediteur) schicken, nach erfolgter Geldübergabe würde ich dann erfahren was ich mit der Gitarre machen soll.
Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass es sich hier um Geldwäsche handelt. Ein Scheck über 500,--EUR hätte doch ausgereicht.
Mister "X" ist nicht der Empfänger der Gitarre, sondern irgend jemand, vielleicht in Nigeria, was weiß ich schon komisch das.
1.) Die Gebühren und die Haftung, Geld per "Western unit" zu versenden
liegt bei mir, richtet sich nach der Höhe des Betrages
(ziehe ich von den 3500,--EUR ab und die Transportkosten für die Gitarre ebenfalls wenn es dazu kommt)
2.) Ob ich so viel Geld nach Nigeria schicken kann ist sehr fraglich, mache ich auf jedenfall nicht online und nicht per ec-Karte, nur mit Bargeldeinzahlung
3.) Die Einfuhrbestimmungen nach Nigeria für Musikinstrumente und die Kosten weiß ich noch nicht.
4.) "Western-unit" warnt vor Betrügereien wenn es um Geld in solche Länder, wie Laos Nigeria geht. Transfers von Schecks irgendwoher mit Zielrichtung Nigeria (Geldwäsche).
Ich bin mir nicht schlüssig was ich da machen soll, würde mich am liebsten an die Polizei wenden und beraten lassen, wie ich da verfahren soll. Ich kann ja den Scheck nicht einmal zurückschicken, ich weiß ja nicht an wen.
Was würdet ihr in meinem Fall machen, vielleicht ist auch alles ganz harmlos. Jedenfalls traue ich der Sache nicht ganz und mein Bauchgefühl knurrt gewaltig bei dem Gedanken! Gebt mir mal nen Tipp bitte!!
Es könnte ja auch mal was ohne Probleme klappen, wäre mal wieder zur Abwechslung nicht schlecht.
Darauf hat sich ein Mister "X" Interesse bekundet, aber ohne Angabe einer Adresse und in einem Kauderwelsch aus Englisch und Deutsch. Auch nach einigem Hin und Her, keine Adresse, nur ne e-mail-Adresse. Ich würde einen Scheck bekommen aus England. Dann war Funkstille. Letzte Woche kam ein Scheck aus Dublin im Brief ohne Absender mit einem Scheck über 4000,-- EUR, den hat jetzt meine Bank zur Prüfung und Auszahlung, falls er überhaupt echt ist. Dann habe ich Mister "X" ne mail in Englisch geschrieben, was ich mit dem Restgeld machen soll und wohin die Gitarre gehen soll, es kam wieder keine gescheite Antwort (diesmal in englisch). Ich soll das Restgeld per "western-unit" nach Nigeria an seinen "shipping Agent" (Schiffsspediteur) schicken, nach erfolgter Geldübergabe würde ich dann erfahren was ich mit der Gitarre machen soll.
Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass es sich hier um Geldwäsche handelt. Ein Scheck über 500,--EUR hätte doch ausgereicht.
Mister "X" ist nicht der Empfänger der Gitarre, sondern irgend jemand, vielleicht in Nigeria, was weiß ich schon komisch das.
1.) Die Gebühren und die Haftung, Geld per "Western unit" zu versenden
liegt bei mir, richtet sich nach der Höhe des Betrages
(ziehe ich von den 3500,--EUR ab und die Transportkosten für die Gitarre ebenfalls wenn es dazu kommt)
2.) Ob ich so viel Geld nach Nigeria schicken kann ist sehr fraglich, mache ich auf jedenfall nicht online und nicht per ec-Karte, nur mit Bargeldeinzahlung
3.) Die Einfuhrbestimmungen nach Nigeria für Musikinstrumente und die Kosten weiß ich noch nicht.
4.) "Western-unit" warnt vor Betrügereien wenn es um Geld in solche Länder, wie Laos Nigeria geht. Transfers von Schecks irgendwoher mit Zielrichtung Nigeria (Geldwäsche).
Ich bin mir nicht schlüssig was ich da machen soll, würde mich am liebsten an die Polizei wenden und beraten lassen, wie ich da verfahren soll. Ich kann ja den Scheck nicht einmal zurückschicken, ich weiß ja nicht an wen.
Was würdet ihr in meinem Fall machen, vielleicht ist auch alles ganz harmlos. Jedenfalls traue ich der Sache nicht ganz und mein Bauchgefühl knurrt gewaltig bei dem Gedanken! Gebt mir mal nen Tipp bitte!!
Es könnte ja auch mal was ohne Probleme klappen, wäre mal wieder zur Abwechslung nicht schlecht.