Dunlop Daumenpick zu eng.
Verfasst: Do Mai 16, 2024 6:58 pm
Hallo,
ich bräuchte mal bitte die Hilfe von Fingerpicking-Gitarristen, die, wie ich, mit Daumenpick spielen.
Ich habe jahrelang die Dunlop Tortoise Large-Daumenpicks benutzt. Schwere des Picks und die Länge des Dorns
waren für mich genau richtig. Es fühlte sich gut an und der Sound stimmte.
Seit einiger Zeit ist etwas anders (man muss ja von Zeit zu Zeit nachbestellen, da die Dinger weich werden und kaputt gehen):
Diese Picks sind mir zu eng geworden, was entweder auf einen dickeren Daumen oder enger gefertigte picks
hindeutet. Ich tippe auf letzteres (sie drücken unangenehm ins Nagelbett. Da kann man sich nicht auf das Spielen
konzentrieren).
Ich bestellte mir die XL-Version. Viel zu groß und zu langer Dorn. Geht nicht.
Hat jemand einen Tipp für mich, welche anderen Daumenpicks den Dunlop tortoise Large ähnlich sind, aber gleichzeitig "bequem" sind?
Danke im voraus.
Grüße
Martin
ich bräuchte mal bitte die Hilfe von Fingerpicking-Gitarristen, die, wie ich, mit Daumenpick spielen.
Ich habe jahrelang die Dunlop Tortoise Large-Daumenpicks benutzt. Schwere des Picks und die Länge des Dorns
waren für mich genau richtig. Es fühlte sich gut an und der Sound stimmte.
Seit einiger Zeit ist etwas anders (man muss ja von Zeit zu Zeit nachbestellen, da die Dinger weich werden und kaputt gehen):
Diese Picks sind mir zu eng geworden, was entweder auf einen dickeren Daumen oder enger gefertigte picks
hindeutet. Ich tippe auf letzteres (sie drücken unangenehm ins Nagelbett. Da kann man sich nicht auf das Spielen
konzentrieren).
Ich bestellte mir die XL-Version. Viel zu groß und zu langer Dorn. Geht nicht.
Hat jemand einen Tipp für mich, welche anderen Daumenpicks den Dunlop tortoise Large ähnlich sind, aber gleichzeitig "bequem" sind?
Danke im voraus.
Grüße
Martin