Welches Gitarrenlehrbuch für erwachsene Anfänger
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Welches Gitarrenlehrbuch für erwachsene Anfänger
Liebe Fingerpicker,
welches Gitarrenlehrbuch würdet Ihr aus Eurer Erfahrung empfehlen für erwachsene Anfänger, oder anders ausgedrückt- welche gute Alternative gibt es zu Peter Burschs Gitarrenschule?
welches Gitarrenlehrbuch würdet Ihr aus Eurer Erfahrung empfehlen für erwachsene Anfänger, oder anders ausgedrückt- welche gute Alternative gibt es zu Peter Burschs Gitarrenschule?
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Welches Gitarrenlehrbuch für erwachsene Anfänger
Hey, geht es um Liedbegleitung / Rundumschlag? Dann geht aus meiner Sicht am Bursch kein Weg vorbei. Es gibt viele die es versucht haben, besser zu machen. mMn haben sie es...anders gemacht.
Bin gewiss kein Bursch-Fanboy (ihr auch nicht mehr, wenn ihr das Intro auf der Casette zu seinem Heavy Metal-Buch hört...Stimme mit wahnsinnig viel Hall..."...willkommen in meiner Heavy Metal Welt...und dieser Schrei, es ist der Wahnsinn
sowas steht in meiner Sammlung, ich müsste das echt mal digitalisieren), doch der Mann und sein sehr gutes Team haben da aus meiner Sicht echt eine super Methode an den Start gebracht.
Nur Zupfen / Picking: Nach wie vor halte ich "Von Anfang an" / Bögershausen für unschlagbar. Zwar etwas trocken, doch hier geht es ja auch um eine ernste Sache.
Gitarre lernen mit Zacky & Bob / Autschbach: Wenn ich heute noch mal anfangen würde, ich würde es hiermit wollen. Das für Menschen ab sechs oder acht Jahren und von der Aufmachung her im Comic-Style. Und damit holt es mich absolut ab.
Videos auf youtube zu so gut wie allem aus dem Buch, wenn man sich darauf einlassen kann, dass die Zielgruppe eigentlich Kinder sein sollen...let´s go. Für die vom Meister sehr gut vermittelten Spieltechniken ist das ja egal.


Nur Zupfen / Picking: Nach wie vor halte ich "Von Anfang an" / Bögershausen für unschlagbar. Zwar etwas trocken, doch hier geht es ja auch um eine ernste Sache.

Gitarre lernen mit Zacky & Bob / Autschbach: Wenn ich heute noch mal anfangen würde, ich würde es hiermit wollen. Das für Menschen ab sechs oder acht Jahren und von der Aufmachung her im Comic-Style. Und damit holt es mich absolut ab.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Welches Gitarrenlehrbuch für erwachsene Anfänger
Hi Holger, danke für die ausführliche Antwort. Zacky und Bop finde ich genial. Der Stoff an sich ist ja altersunabhängig relevant. Nur die optische Aufmachung zielt halt sehr auf Kinder ab und könnte 20-jährige Anfänger vielleicht irritieren?
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Welches Gitarrenlehrbuch für erwachsene Anfänger
Hey, das meine ich ja, er muss sich schon drauf einlassen können.
Die Videos sollten alle frei (?) / leicht auffindbar auf youtube stehen? Da könnte er vielleicht mal reinschauen und dann hat er sicherlich eine Ahnung, ob das was für ihn sein könnte.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Welches Gitarrenlehrbuch für erwachsene Anfänger
Wer mit der Pubertät durch ist, kann sich auch auf Zacky & Bob einlassen.
Songbegleitung: Z&B oder Bursch. Ist alt, aber das macht ja nix.
Klassik? Hmm, da wäre ich bei Hubert Käppel.
Songbegleitung: Z&B oder Bursch. Ist alt, aber das macht ja nix.
Klassik? Hmm, da wäre ich bei Hubert Käppel.
- Andreas Fischer
- Beiträge: 744
- Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
- Wohnort: NRW - Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Welches Gitarrenlehrbuch für erwachsene Anfänger
Basics, Liedbegleitung, Fingerstyle, Theorie, Blues, ...
Justin Sandercoe
www.justinguitar.com
Später einzelne Lieder zupfen lernen:
Helmut Bickel
https://www.youtube.com/@helmutbickel
Justin Sandercoe
www.justinguitar.com
Später einzelne Lieder zupfen lernen:
Helmut Bickel
https://www.youtube.com/@helmutbickel
Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Re: Welches Gitarrenlehrbuch für erwachsene Anfänger
Justin bringt das gut rüber. Ich weiß allerdings noch nicht wie fit die zukünftigen Schüler in Englisch sind.
- Andreas Fischer
- Beiträge: 744
- Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
- Wohnort: NRW - Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Welches Gitarrenlehrbuch für erwachsene Anfänger
Es gibt doch Übersetzungen.
Und es ist auch ein guter Grund sein Englisch aufzubessern, das braucht doch heute jeder.
Und es ist auch ein guter Grund sein Englisch aufzubessern, das braucht doch heute jeder.
Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Welches Gitarrenlehrbuch für erwachsene Anfänger
OT einer Wartelisten-Schülerin, die es gerade im Selbststudium versucht:
Dabei ist das Cover vom Gänser-Buch vielversprechend: "Gitarre lernen für Anfänger, das Gitarrenbuch für Erwachsene. inkl. QR-Codes mit über 100 Video- und Audiodateien".
Ich kenne weder die Wartelisten-Schülerin näher noch kenne ich Norman Gänser, noch habe ich ihr in dieser Hinsicht irgendwas empfohlen. Ich fand die Nachricht nur so lustig und musste an diesen Knubbel denken.Peter Bursch hat das beste Anfängerbuch. Bei Norman Gänser bin ich schon auf Seite 2 überfordert. Das macht dann keinen Spaß.

Dabei ist das Cover vom Gänser-Buch vielversprechend: "Gitarre lernen für Anfänger, das Gitarrenbuch für Erwachsene. inkl. QR-Codes mit über 100 Video- und Audiodateien".
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Welches Gitarrenlehrbuch für erwachsene Anfänger
Das Buch von Gänser habe ich mir mal angesehen. Es auf klassische Spieltechnik ausgerichtet. Aufgeschrieben ist nur in Notenschrift. Es gibt keine Tabulaturen.
Das Buch ist von Inhalt und Aufbau her besser als die Gitarrenschule, mit der ich vor Jahrzehnten klassische Gitarre gelernt habe. Für den Anfängerkurs, um den es hier geht, ist das eher nicht geeignet.
Das Buch ist von Inhalt und Aufbau her besser als die Gitarrenschule, mit der ich vor Jahrzehnten klassische Gitarre gelernt habe. Für den Anfängerkurs, um den es hier geht, ist das eher nicht geeignet.
Re: Welches Gitarrenlehrbuch für erwachsene Anfänger
Wenn man den Fokus auf klassische Gitarre legt, dann ist das schon ein Buch für Anfänger und macht nach der Leseprobe zu urteilen, gar keinen schlechten Eindruck. Bei der Klassik ist es halt leider so, dass das ohne Notenlesen leider nicht wirklich zielführend ist. Daher finde ich seinen Ansatz, auf Tabulatur ganz zu verzichten, auch vollkommen nachvollziehbar. Das mag anfangs etwas mühsamer sein, als bei der Tabulatur, aber für die Klassik lohnt sich die Mühe!berndwe hat geschrieben: ↑Mi Jun 05, 2024 3:26 pmDas Buch von Gänser habe ich mir mal angesehen. Es auf klassische Spieltechnik ausgerichtet. Aufgeschrieben ist nur in Notenschrift. Es gibt keine Tabulaturen.
Das Buch ist von Inhalt und Aufbau her besser als die Gitarrenschule, mit der ich vor Jahrzehnten klassische Gitarre gelernt habe. Für den Anfängerkurs, um den es hier geht, ist das eher nicht geeignet.

Re: Welches Gitarrenlehrbuch für erwachsene Anfänger
Für jemanden der klassische Spieltechnik lernen will ist das Buch sehr gut, finde auch ich.
Im Kurs, für den die Bücher angeschafft werden sollen, ist das nicht der Fall. Da geht es im Populärmusik, hauptsächlich - aber nicht ausschließlich - Liedbegleitung mit Strumming und Fingerpicking.
Die Notenschrift hat mir mein Gitarrenlehrer damals zusammen mit dem Gitarrespielen beigebracht. Das war überhaupt nicht schwer. Es haben nur viele Angst vor dieser Art Musik aufzuschreiben und zu lesen (selbst Gitarrenschüler mit Tab-Phobie soll es geben
).
Im Kurs, für den die Bücher angeschafft werden sollen, ist das nicht der Fall. Da geht es im Populärmusik, hauptsächlich - aber nicht ausschließlich - Liedbegleitung mit Strumming und Fingerpicking.
Die Notenschrift hat mir mein Gitarrenlehrer damals zusammen mit dem Gitarrespielen beigebracht. Das war überhaupt nicht schwer. Es haben nur viele Angst vor dieser Art Musik aufzuschreiben und zu lesen (selbst Gitarrenschüler mit Tab-Phobie soll es geben

Re: Welches Gitarrenlehrbuch für erwachsene Anfänger
Solange die TAB-Phobie nicht mit der Noten-Phobie zusammentrifft geht es ja noch
Es gibt tatsächlich Menschen, die einen Dr. in Physik haben oder mehrere Fremdsprachen flüssig sprechen und schreiben können, die aber dichtmachen wenn sie ein Blatt mit Noten oder Tabs vorgelegt bekommen (habe ich bei Workshops erlebt).

Es gibt tatsächlich Menschen, die einen Dr. in Physik haben oder mehrere Fremdsprachen flüssig sprechen und schreiben können, die aber dichtmachen wenn sie ein Blatt mit Noten oder Tabs vorgelegt bekommen (habe ich bei Workshops erlebt).