Seite 1 von 2
Koffer müffelt
Verfasst: Di Aug 20, 2024 4:00 pm
von hoggabogges
..war ja alles schon mal da, hab aber über Suche nix passendes gefunden.
Meine olle Maddin ist ja von '76 und wird noch im originalen Blue-Case transportiert. Seit ca nem halben Jahr müffelt die Klampfe, wenn sie mal drinlag und einen Tag oder so im Koffer verweilt.
Wie kann ich dem ollen Stinker über die Strasse helfen?? Darf das der Koffer überhaupt, nach so langer Zeit????

Re: Koffer müffelt
Verfasst: Di Aug 20, 2024 7:54 pm
von RB
kannst du den Geruch einmal beschreiben ?
Re: Koffer müffelt
Verfasst: Mi Aug 21, 2024 4:15 am
von hoggabogges
Nix kunstoffmässiges, eher wie angammeltes Altholz. Darum dachte ich erst, dass das vonner Maddin kommt. Ist aber der Koffer.
Re: Koffer müffelt
Verfasst: Mi Aug 21, 2024 6:40 am
von Rumble
Na ja, ist eine "olle Maddin" nicht auch irgendwie angegammeltes Altholz?
Wenn du irgendwo einen Auto Aufbereiter in der Nähe hast, dann könntest du mal fragen, ob die das olle Köfferchen vielleicht gegen ein kleines Trinkgeld einer Ozonbehandlung unterziehen können?
Re: Koffer müffelt
Verfasst: Mi Aug 21, 2024 6:53 am
von Niels Cremer
Die blue cases sind ja aus Plastik, klingt als wäre das Futter oder der Dämmstoff/Schaumstoff darunter feucht geworden? Evtl. durch einen Luftbefeuchter im case? Ich hatte mal gelesen dass Backpulver helfen soll (im case verteilen, schliessen, ein paar Tage einwirken lassen und anschliessend mit dem Staubsauger reinigen), hab ich aber selbst noch nie ausprobieren müssen ...
LG,
Niels
Re: Koffer müffelt
Verfasst: Mi Aug 21, 2024 7:03 am
von Es335
Niels Cremer hat geschrieben: ↑Mi Aug 21, 2024 6:53 am
…
Ich hatte mal gelesen dass Backpulver helfen soll (im case verteilen, schliessen, ein paar Tage einwirken lassen und anschliessend mit dem Staubsauger reinigen), hab ich aber selbst noch nie ausprobieren müssen ...
Habe ich aus mehreren Quellen ebenfalls so gehört … aber auch noch nicht ausprobiert.
Der einzige richtig müffelnde Koffer, der mir untergekommen ist, war sprichwörtlich so „atemberaubend“, dass ich ihn gleich entsorgt hatte, als mir der grüner Schimmel bereits entgegenkroch.

Re: Koffer müffelt
Verfasst: Mi Aug 21, 2024 12:50 pm
von Rainer H
Etwas Orangenöl in eine Schüssel mit Lauwarmen Wasser geben, und den Koffer mit einem in der Mischung geränkten Mikrrofasertuch ausreiben Das Tuch aber gut Auswringen, sollte nur feucht sein , vorher natürlich den Koffer am Besten Aussaugen. Dann den Koffer in der Sonne gut trocknen lassen
Gruß Rainer
PS: Das Orangenöl nicht Pur verwenden sondern nur 2bis3 Spritzer ins Wasser geben.
Re: Koffer müffelt
Verfasst: Do Aug 22, 2024 12:06 pm
von Chris:-)
Huhu,
Backpulver funktioniert gut, aber besser nur in Schälchen, Tassen o.ä.; das Aussaugen hinterher macht nämlich keinen Spaß

und dann müffelt es weiter, aber anders. Backpulver ist gut, wenn man es hinterher auswaschen kann.
Einfacher geht es mit Kaffeebohnen als Geruchsneutralisator.
Die Böhnchen könntest Du auch in die Gitarre tun ...
LG
Chris
PS: falls die Frage nicht zu intim ist - wo kommt denn der Name hoggabogges her?
Re: Koffer müffelt
Verfasst: Do Aug 22, 2024 3:00 pm
von hoggabogges
Mein Nick.. ganz einfach
Während meiner 'übelsten' Zeiten gabs in meiner üblen Stammkneipe nen üblen Pseudo-Koch, der hat bei kleineren Streitereien und Diskussionen das immer zu seinen Kontrahenten gemeint: 'ha, du bisch en hoggabogges'.... und bei der Suche nach nem Nickname, als das Netz mit div. Foren aufkam, hab ich mir den genehmigt.
Dank für die bisherigen Tipps.. werde mich mal an das eine oder andere ranmachen.
Re: Koffer müffelt
Verfasst: Do Aug 22, 2024 3:38 pm
von rwe
Kaffeepulver? In eine Filtertüte und ab in den Koffer damit. Hilft im Auto auch gegen den Geruch vollgepieselter Sitze, wenn die Kinder doch nicht so schnell trocken geworden sind.
Re: Koffer müffelt
Verfasst: Do Aug 22, 2024 4:30 pm
von Chris:-)
Hallo hoggabogges

)
echt schön übel

, danke
gemahlener Kaffee duftet zwar himmlisch,
doch Kaffee Bohnen neutralisieren Gerüche besser.
Probiere`s aus und berichte

wenn du magst;
und der Tipp mit dem Orangenöl ist auch klasse!
Erinnert mich gleich an dunkle Schokolade mit Orangenstückchen zum Kaffee - Mmmmmm
Koffer in die Sonne stellen, KaffeeBohnen mögen’s heiß !
Viel Erfolg!
LG
Chris
Re: Koffer müffelt
Verfasst: Fr Aug 23, 2024 8:35 am
von Pappenheim
Vielleich ein oder mehrere (Netz-)Säckchen mit Zirbenholzspänen reinlegen. Zirbe riecht gut. Und holzig. Sollte klappen.
Re: Koffer müffelt
Verfasst: Fr Aug 23, 2024 9:55 am
von RB
kaffee ist grausam, ich habe das bei einem Koffer einmal gemacht und letzten Endes nur einen Geruch gegen einen anderen ausgetauscht.
Re: Koffer müffelt
Verfasst: Fr Aug 23, 2024 11:39 am
von Frithjof
hoggabogges hat geschrieben: ↑Di Aug 20, 2024 4:00 pm
Wie kann ich dem ollen Stinker über die Strasse helfen??
Moin moin @hoggaboges,
bevor Du die Tipps und Tricks der Vorredner*Innen anwendest, ist es sicher sinnvoll, die Ursache des Müffelns herauszufinden und abzustellen.
Irgendwo wird Feuchtigkeit in den Koffer eingedrungen sein, da reicht auch schon etwas Schwitzwasser in Verbindung mit Staub im Plüschbezug des Koffers.
Niels Cremer hat geschrieben: ↑Mi Aug 21, 2024 6:53 am
Evtl. durch einen Luftbefeuchter im case?
hat ja schon einen guten Hinweis gegeben.
Kannst Du die Luftfeuchte im Koffer messen im Vergleich zur Umgebung?
Und den Koffer lüften, lüften, lüften... Muss die Martin halt mal ein paar Wochen woanders schlafen

oder als daily player

im Gitarrenständer stehen. Wird ihr beides nicht schaden.
Wenn der Koffer dann sicher gammelfrei und evtl. Deinen Geschmacksvorlieben deodoriert ist, kann sie ja wieder einziehen.
Ich lehne mich jetzt mal etwas weiter aus dem Fenster: ich nutze keine Befeuchter und ich habe seit 40 Jahren keinen Defekt an Gitarren gehabt, der auf zu geringe Luftfeuchtigkeit zurückzuführen war. Über Wochen im knackig-kalten kanadischen Winter oder direkt neben der Heizung, ja dann.
Good luck
Frithjof
Re: Koffer müffelt
Verfasst: Fr Aug 23, 2024 12:45 pm
von Pappenheim
Frithjof hat geschrieben: ↑Fr Aug 23, 2024 11:39 am
Und den Koffer lüften, lüften, lüften... Muss die Martin halt mal ein paar Wochen woanders schlafen

oder als daily player

im Gitarrenständer stehen. Wird ihr beides nicht schaden.
Ich kann es nicht oft genug betonen: ein Gitarrenkoffer ist zum Transportieren der Gitarre da, nicht zum Aufbewahren bzw. Lagern.