Seite 1 von 2

Chinesische Martin Gitarre

Verfasst: Mo Sep 09, 2024 7:24 pm
von schinkenkarl

Re: Chinesische Martin Gitarre

Verfasst: Mo Sep 09, 2024 8:30 pm
von Gitarrenmacher
Da bin ich mal gespannt, wie lange die Seite online ist. :aua:

Re: Chinesische Martin Gitarre

Verfasst: Di Sep 10, 2024 6:09 am
von string
Es wird immer schlimmer. :aua:
Bin froh, dass ich meine Marken-Gitarren schon lange habe.

Re: Chinesische Martin Gitarre

Verfasst: Di Sep 10, 2024 8:07 am
von Rainer H
Es gab da schon früher die Pro Martin Gitarren, die werden halt auch immer besser beim Kopieren.
meins wäre es nicht .
Gruß Rainer

Re: Chinesische Martin Gitarre

Verfasst: Di Sep 10, 2024 9:11 am
von RB
es ist vor allem schlicht offen illegal.

Re: Chinesische Martin Gitarre

Verfasst: Di Sep 10, 2024 10:48 am
von string
die werden halt auch immer besser beim Kopieren.
Auch was den Klang und abgelagerte Hölzer betrifft???

Gruß
Klaus

Re: Chinesische Martin Gitarre

Verfasst: Di Sep 10, 2024 12:30 pm
von Gitarrenmacher
RB hat geschrieben:
Di Sep 10, 2024 9:11 am
es ist vor allem schlicht offen illegal.
Und höchstwarscheinlich nicht nur das Angebot......
Man kauft da ja nicht im guten Glauben, sondern weiß genau, dass es sich um Markenpiraterie handelt.

Re: Chinesische Martin Gitarre

Verfasst: Di Sep 10, 2024 1:05 pm
von tbrenner
Das Bauen-Können hat sich bei div. China-Manufakturen mit Sicherheit sehr weiterentwickelt - was u.a. Eastman mittlerweile auf die Beine stellt, ist doch schon sehr sehr vorzeigbar.
Daß dies hier dennoch ein Fall von richtig dummdreister Markenpiraterie darstellt steht auf einem anderen Blatt + ich kann mir kaum vorstellen, daß das allzulange Bestand hat.

Grüssle,

tbrenner :wink:

Re: Chinesische Martin Gitarre

Verfasst: Di Sep 10, 2024 2:24 pm
von Rainer H
tbrenner hat geschrieben:
Di Sep 10, 2024 1:05 pm
Das Bauen-Können hat sich bei div. China-Manufakturen mit Sicherheit sehr weiterentwickelt - was u.a. Eastman mittlerweile auf die Beine stellt, ist doch schon sehr sehr vorzeigbar.
Daß dies hier dennoch ein Fall von richtig dummdreister Markenpiraterie darstellt steht auf einem anderen Blatt + ich kann mir kaum vorstellen, daß das allzulange Bestand hat.

Grüssle,

tbrenner :wink:
Mich würde da eher mal Interessieren wie weit man beim Kopieren gehen darf, ob da so wie bei den Pro Martin Modellen eine kleine Abwandlung reicht , oder ein hinweiß das es eine Kopie ist .
Bei den Les Paul Gitarren gab es auch Kopien die " Angeblich so gut oder besser wie das Original wahren , hab da noch eine Pearl Les Paul aus Japan von 1978 , mussten glaube eingestellt werden, weil die Kopfplatte eine 1zu1 Kopie der Gybson Kopfplatte war Albert & Müller hat auch eine Gurian Gitarre Kopiert
Gruß Rainer

PS: bisschen was nach meinem Humor. 8)

https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=UlJYrT9P8NA

Re: Chinesische Martin Gitarre

Verfasst: Di Sep 10, 2024 2:46 pm
von RB
Ich gehe davon aus, dass das Logo und die Typenbezeichnungen geschützt sind. Ausserdem bringt die Bezeichnung "Martin-Gitarren" die Gefahr, dass unbedarftere Leute sie für originale halten.

Re: Chinesische Martin Gitarre

Verfasst: Di Sep 10, 2024 2:59 pm
von saitentsauber
Kostenloser Versand bei allen Bestellungen über 1000 €. Schaun mer mal. Passt nicht ganz, die Teile liegen drunter. Aber zwei Gitarren sind sowieso besser als eine, hab' ich irgendwo gelesen :bide:
RB hat geschrieben:
Di Sep 10, 2024 9:11 am
es ist vor allem schlicht offen illegal.
Ich frage mich, ob das auch für Kina gilt..

Re: Chinesische Martin Gitarre

Verfasst: Di Sep 10, 2024 3:54 pm
von chrisb
seid halt nicht so negativ.
bei den autobauern wird seit jahrzehnten geklaut und kopiert.
drum schauen mittlerweile alle autos gleich aus. überall rundungen, keine kanten mehr.

8) :guitar1: :whistler:

Re: Chinesische Martin Gitarre

Verfasst: Di Sep 10, 2024 5:59 pm
von bookwood
Kann denn nicht jemand mal so 'ne Knarre bestellen? Mich würde doch interessieren, was da bei 87 % Preisunterschied zum Original überhaupt für 'ne scharnierte Wurfzither ankommt. Wenn was ankommt...:whistler: :mrgreen:

Re: Chinesische Martin Gitarre

Verfasst: Di Sep 10, 2024 11:09 pm
von rwe
saitentsauber hat geschrieben:
Di Sep 10, 2024 2:59 pm
Ich frage mich, ob das auch für Kina gilt..
Interessant ist die .de-TLD ...

Re: Chinesische Martin Gitarre

Verfasst: Mi Sep 11, 2024 7:01 am
von Niels Cremer
Bin ja versucht mal etwas mit dem bot zu chatten („Amanda“), aber da muss man seine Email angeben, keine Lust auf noch mehr spam …

LG,
Niels