Seite 1 von 1

Fast OT: An die Videoaufnahme-Profis

Verfasst: Mi Apr 13, 2005 7:55 pm
von pegahorn
Mir ist es jetzt leid, immer nur für andere Filme und Videos zu vertonen.
Möcht jetzt selbst in diese Materie einsteigen. Bin jetzt mal eine Woche durch diverse Geschäfte gelaufen, hab aber nur Kinderspielzeuge angeboten bekommen, so faustgroße Camcorder mit winzigen Bedienknöpfen usw. Ich hätt aber gern so ein halbes Meter Teil, das ruhig auf meinen Schultern ruht und nicht in meinen datterigen Finger

Hat wer Erfahrungen und Empfehlungen

Gruß Richard

Verfasst: Mi Apr 13, 2005 8:19 pm
von H-bone
pega, ganz einfach: du besorgst dir einen halben Meter guterhaltene, ausgediente !!! (bitte!!!) Eisenbahnschiene und ein Schweissgerät.

Dann nimmst du den beratungsintensiv erstandenen faustgrossen (sind die immer noch nicht kleiner :shock: ) Camcorder und schweisst ihn samt Ladegerät auf die Schiene.

Unten an der Schiene köönte man mit zwei Ösen und 'nem ausgedienten Gitarrengurt ein bisschen Sicherheit schaffen und für den nötigen Tragekomfort sorgt Omma mit den Sofakissen (sie muss es ja nicht merken :wink: )

Verfasst: Do Apr 14, 2005 12:04 am
von RB
Richard, ich glaube, wenn Du mit einer schweren Profi-Kamera einsteigen willst, wirst Du arm. Die faustgroßen gehen auch schon ganz gut, die haben vor allem oft eine elektronische Wackel-Beruhigung (so ungefähr das Gegenteil des Emil'schen Mechanismus) und das funktioniert ganz gut, glaube ich.

Ich finde, wenn man einsteigen will, braucht man:

1. Kamera, die im DV-Format (det is digital) aufzeichnet und

2. mittels "fire-wire" auf den Rechner überspielen tun tut.

Dann besteht schon die Möglichkeit, zB ein Musikvideo zu erstellen. Ich werde das demnächst tun, nur so als Versuch und Gag.

Verfasst: Do Apr 14, 2005 8:15 am
von pegahorn
@ H-Bone,

du hast mich doch jetzt auf den Arm genommen, oder? :shock:

Gruß Richard

Verfasst: Do Apr 14, 2005 8:18 am
von pegahorn
RB hat geschrieben: Ich werde das demnächst tun, nur so als Versuch und Gag.
Klasse, dann fang mal an und berichte, kann ja dann aus deinen Fehlern lernen


Gruß Richard

Verfasst: Do Apr 14, 2005 8:22 am
von H-bone
pegahorn hat geschrieben:@ H-Bone,

du hast mich doch jetzt auf den Arm genommen, oder? :shock:

Gruß Richard
Hehe, richtig Richard !! ... und das samt Schiene und Camcorder, ächzzzz... :x

Grüssle :lol:

Verfasst: Do Apr 14, 2005 4:17 pm
von Taylorpicker
Ich mag diese ganz kleinen Kameras nicht. Die Tonqualität ist meist recht bescheiden. Durch die geringe Größe hat man oft Laufgeräusche der Kamera auf der Tonspur.

Ich habe 2 ältere Canons, die im Hi8-Format aufzeichnen. Diese Kameras haben gute Objektive und eine mechanische Anti-Verwacklungseinrichtung, die mit einer Art beweglichen Linse arbeitet und keine Auflösungsverluste mit sich bringt. Ich verwende diese Kameras u. a. bei Auftritten, wo ich sie auf ein Stativ stelle und mitlaufen lasse. Die Tonqualität ist dabei erstaunlich gut.

Bei ebay sind solche Kameras mittlerweile sehr günstig zu bekommen, da alle auf digital umsteigen.

Viele Grüße
Taylorpicker