Seite 1 von 1
Ich hab eine VISION...
Verfasst: Do Apr 14, 2005 3:46 pm
von pegahorn
...oder nur so ne Idee
hier im Forum begegnet man lauter Individualisten, jeder macht so auf seine eigene Art fantastische Musik.
Jetzt meine Idee und Vision:
Wie wärs, wenn wir hier ein eigenes Stück virtuell produzieren.
Technisch ist das durchaus machbar.
1. Die Länge des Stücks ergibt sich von alleine (von drei Minuten bis 30 Minuten ist alles möglich)
2. Die Grundharmonie und Tempi für die einzelnen Bausteine (was für ein unmusikalisches Unwort) müßte exakt vorgegeben werden.
3. Jeder soll, darf seinen Stil einbringen
Das ganze soll natürlich gemeinschaftstauglich sein, weniger ist mehr
Zum Ablauf:
1. Erst mal ein Grundtempo bestimmen
2. Praktisch wär es, wenn jeder das gleiche Programm hätte, z.B. Cubase SX3, also fällt Punkt 2 flach
3. Die Harmoniefolge: und damit fängt man beim Thema an, soll einprägsam sein, acht bis sechzehn Takte lang sein.
4. MP3 ist grausam, also müßte das ganze als Waves gesammelt werden, aber bei 8 bis 16 Takte ist der Datendurchsatz nicht so hoch.
Also, ich hab mir diese Vision so vorgestellt:
Wir eröffnen dafür eine extra Rubrik, nur registrierte Teilnehmer können da rein (wir wollen uns doch nix klauen lassen)
Einer muss (darf) die musikalische Leitung übernehmen
Einer bieten Speicherplatz an
Einer motiviert und meckert
Und alle stimmen demokratisch ab, was was für Takes genommen werden, auch wenns dem eigenen Ego weh tut
Das war jetzt meine Vision, wer macht mit
Gruß Richard
Verfasst: Do Apr 14, 2005 3:58 pm
von Sperris
Hallo Richard,
jau da wäre ich wohl mit von der Partie! Allerdings bin ich nicht sicher ob jeder die von Dir angesprochene Cubase-Version hat! Genau gesagt bin ich mir doch sicher, ich hab sie nämlich nicht!
Gibt es aus Deiner Sicht eventuell die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Programmen zu arbeiten? WAV-Dateien müssten doch von allen Programmen gelesen werden können.
Waufel hat doch bestimmt auch schon Erfahrungen mit den Aussensaiter Jam-Tracks!
Mensch Waufel, sach doch mal watt!
Gruß Ralf
Verfasst: Do Apr 14, 2005 4:02 pm
von Taylorpicker
Die Idee finde ich prima, auch wenn ich nix eigenes spiele. Mehr als rumdudeln kommt nicht raus, wenn ich so vor mich hinspiele. Zum Komponieren fehlen mir schlicht die Theoriekenntnisse.
Was das Format angeht, in dem die Daten ausgetauscht werden: MP3 ist gänzlich ungeeignet für Material, das noch bearbeitet werden soll. Immerhin ist dieses Format auch schon über 10 Jahre alt. Es gibt Formate, die eine Datenreduzierung ohne Qualitätsverlust ermöglichen. ogg soll ein solches Format sein. Mein Aufnahmeprogramm Samplitude8 kann dieses Format lesen und schreiben. Wie es mit Cubase und Logic aussieht, weiß ich nicht.
Vielleicht können wir uns auf ein solches Format einigen.
Viele Grüße
Taylorpicker
Verfasst: Do Apr 14, 2005 5:05 pm
von Waufel
Sperris hat geschrieben:
Waufel hat doch bestimmt auch schon Erfahrungen mit den Aussensaiter Jam-Tracks!
Mensch Waufel, sach doch mal watt!
Jaja, ich sach ja schon WATT!!!!
Ne nich wirklich! Ich hab mich an den Aussenjams bisher nicht beteiligt, weil meine Karte nicht gescheit funzt! Aber soweit ich weiß, ist ein gleiches Programm nicht notwendig, funzt auch mit unterschiedlichen, weil MP3 ist MP3 und Wav iss Wav. Aaaaaber WAV wird zum reinstellen doch viel zu groß! Also WAV aufnehmen und als MP3 reinstellen.
Ansonsten bin ich da ziemlich ein ungebildeter PC-Sklave.
Gruß Waufel
Verfasst: Do Apr 14, 2005 5:11 pm
von pegahorn
@waufel
wieso ist wave zu groß, es geht doch immer nur um acht oder 16 Takte, sind grad mal 3 MB, also wenn, dann müssen wir beim Waveformat bleiben, zum anhören, wenn das Stück immer länger wird, kann man ja MP3 verwenden, aber aufgenommen muss im Waveformat, ich bin da ein Klangfetischist
Gruß Richard
Verfasst: Do Apr 14, 2005 5:14 pm
von pegahorn
@ Sperris
Cubase ist nicht Pflicht, muss nur als Wave aufgenommen werden, danach wird alles in Cubase zusammengeführt
Gruß Richard
Verfasst: Do Apr 14, 2005 9:23 pm
von Bernd C. Hoffmann
pegahorn hat geschrieben:@waufel
wieso ist wave zu groß, es geht doch immer nur um acht oder 16 Takte, sind grad mal 3 MB, also wenn, dann müssen wir beim Waveformat bleiben, zum anhören, wenn das Stück immer länger wird, kann man ja MP3 verwenden, aber aufgenommen muss im Waveformat, ich bin da ein Klangfetischist
Gruß Richard
Hallo Richard,
ich sehe das Problem bei den Modem- u. ISDN-Nutzern. Bis die 3 MB verschickt haben, vergehen Stunden. Aber die Idee ist gut, interessiert wäre ich, ist aber ein evtl ein Zeitproblem.
Deine Idee erinnert mich an Foro Flamenco. Die hatten mal (ich glaube letztes Jahr) über das Internet eine internationale Flamencosession mit Gitarristen zwischen Europa und USA gemacht.
Verfasst: Fr Apr 15, 2005 5:43 pm
von Bemalu
*********
Verfasst: Fr Apr 15, 2005 5:52 pm
von Sperris
BTW:
Shift und die Acht sowie Shift und die Neun!
Gruß Ralf
Verfasst: Fr Apr 15, 2005 6:57 pm
von pegahorn
ich seh schon, das wird nix, mach ichs halt alleine, wie immer
Gruß Richard
Verfasst: Fr Apr 15, 2005 7:40 pm
von Saitenheimer
Ich finde Deine Idee ja wirklich gut, Richard.
Wenn ich erhrlich sein soll hatte ich sowas auch mal im Sinn.
Die Umsetzung ist halt ned einfach.
Aber ich seh noch eine andere Möglichkeit...
Wie wär´s denn, wenn irgend jemand im August ein Aufnahmegerät mitnimmt und wir einen Mitschnitt von ein paar Sachen machen, die Du dann nachbearbeiten kannst.
Du bist ja mit allen technischen Raffinessen austgestattet, hast die Erfahrung und das Gehör.
Es findet sich dann bestimmt auch jemand, der sich bereiterklärt für das Booklet und die graphische Gestaltung zu sorgen.
Lass Dir das doch bitte mal durch den Kopf gehen.
Selbst hab ich nur ein Boss BR1180 ohne CD-Brenner...ich weiß ned, ob das genügen würde.
Aber mitnehmen tu ich´s auf jeden Fall.
Stefan
Verfasst: Sa Apr 16, 2005 8:03 am
von Waufel
MoinMoin,
kann man es nicht so machen wie beim Aussenjam, Bachingtrack zur Verfügung stellen und jeder legt mal über was er dazu spielen kann und nimmts auf? Zusammenstellen lässt sich das dann Spur für Spur, denke ich mal.
Gruß Waufel
Verfasst: Sa Apr 16, 2005 10:43 am
von pegahorn
Waufel hat geschrieben:MoinMoin,
kann man es nicht so machen wie beim Aussenjam, Bachingtrack zur Verfügung stellen und jeder legt mal über was er dazu spielen kann und nimmts auf? Zusammenstellen lässt sich das dann Spur für Spur, denke ich mal.
Gruß Waufel
Hallo Waufel,
exakt so hab ichs gemeint
Gruß Richard