Seite 1 von 1

von kinderleicht bis ganz schön stark: Peter Burschs Gitarren Buch hat Geburtstag

Verfasst: Di Sep 23, 2025 10:40 am
von Holger Hendel
50. Und noch immer aktuell. Oft kopiert (warum auch immer...). Auch das überflüssige Apostroph auf dem Cover. ;) 1 wichtiges Buch, wie ich finde.
Niedrigschwellige Zugänge seien unverzichtbar, wenn man musikalische Bildung stärken, kulturelle Teilhabe fördern und eine neue Generation für Musik begeistern wolle. Auch der Bundesverband der freien Musikschulen würdigte den Ansatz, ohne Noten ein Instrument zu erlernen. Manche sähen das zwar auch kritisch, der Erfolg des Buchs aber bestätige Bursch, sagte der Verbandsvorsitzende Müller. Mit seiner spaßorientierten Methode habe er zahllose Gitarren-Einsteiger „angefüttert“, die später in die Musikschulen gekommen seien – um nach Noten zu lernen.
https://www.deutschlandfunk.de/experten ... h-102.html

Re: von kinderleicht bis ganz schön stark: Peter Burschs Gitarren Buch hat Geburtstag

Verfasst: Di Sep 23, 2025 11:40 am
von Niels Cremer
Den hab ich mal in der Philipshalle in Düsseldorf (jetzt Mitsubishi Electric Halle) beim ZZ-Top Konzert auf dem Klo gesehen. War für mich damals fast aufregender als das Konzert!! :lol: House of the Rising Sun als Einstiegssong, möchte nicht wissen wie viele tausende Gitarrenanfänger den song als ersten gezuppelt haben! :bide:

LG,
Niels

Re: von kinderleicht bis ganz schön stark: Peter Burschs Gitarren Buch hat Geburtstag

Verfasst: Di Sep 23, 2025 12:08 pm
von ElSpecko
damit habe ich vor langer zeit spielen gelernt! :D

Re: von kinderleicht bis ganz schön stark: Peter Burschs Gitarren Buch hat Geburtstag

Verfasst: Di Sep 23, 2025 12:58 pm
von fingerstylist
Der war damals mein erster Zugang zum Instrument.
Nix klang so richtig gut aber man konnte die Lieder erkennen und so landete das recht schnell wieder in der Ecke.

Unterm Strich hab ich dem Peter trotzdem mein lieblingshobby irgendwie zu verdanken.

Deshalb: herzlichen und lieben Dank Peter!

Re: von kinderleicht bis ganz schön stark: Peter Burschs Gitarren Buch hat Geburtstag

Verfasst: Di Sep 23, 2025 2:52 pm
von landmesser
Eins der Bücher, nach denen ich gelernt habe. Empfehle ich noch heute weiter.

Re: von kinderleicht bis ganz schön stark: Peter Burschs Gitarren Buch hat Geburtstag

Verfasst: Di Sep 23, 2025 6:37 pm
von uwesemmelmann
Niels Cremer hat geschrieben:
Di Sep 23, 2025 11:40 am
Den hab ich mal in der Philipshalle in Düsseldorf (jetzt Mitsubishi Electric Halle) beim ZZ-Top Konzert auf dem Klo gesehen. War für mich damals fast aufregender als das Konzert!! :lol: House of the Rising Sun als Einstiegssong, möchte nicht wissen wie viele tausende Gitarrenanfänger den song als ersten gezuppelt haben! :bide:

LG,
Niels
... und bei mir saß er eine Reihe weiter vorn beim Open Strings in Osnabrück...

Aber beim Buch trügt Dich, glaube ich, die Erinnerung... War das erste Stück nicht "Get Back" mit nur einem G-Akkord (nur die hohen vier Saiten und auf der e der dritte Bund)? Schon wegen des fiesen Fs kam House of the Rising Sun weiter hinten... :wink:

Wie dem auch sei, auch ich bin dem Peter Bursch wirklich dankbar...!

Re: von kinderleicht bis ganz schön stark: Peter Burschs Gitarren Buch hat Geburtstag

Verfasst: Di Sep 23, 2025 7:45 pm
von berndwe
Peter Bursch, der "Praeceptor Germania" des Gitarrenspiels.

Man mag sich gar nicht vorstellen wie viele gute Gitarristen heute nicht Gitarre spielen könnten ohne Peter Bursch und sein Buch.

Re: von kinderleicht bis ganz schön stark: Peter Burschs Gitarren Buch hat Geburtstag

Verfasst: Mi Sep 24, 2025 6:59 am
von Niels Cremer
uwesemmelmann hat geschrieben:
Di Sep 23, 2025 6:37 pm
... und bei mir saß er eine Reihe weiter vorn beim Open Strings in Osnabrück...

Aber beim Buch trügt Dich, glaube ich, die Erinnerung... War das erste Stück nicht "Get Back" mit nur einem G-Akkord (nur die hohen vier Saiten und auf der e der dritte Bund)? Schon wegen des fiesen Fs kam House of the Rising Sun weiter hinten... :wink:

Wie dem auch sei, auch ich bin dem Peter Bursch wirklich dankbar...!
Ah, kann sein dass du recht hast, aber so low bin ich natürlich gar nicht erst eingestiegen ... :wink: :lol:

LG,
Niels

Re: von kinderleicht bis ganz schön stark: Peter Burschs Gitarren Buch hat Geburtstag

Verfasst: Mi Sep 24, 2025 8:06 am
von Holger Hendel
Links eine ältere Ausgabe (1975 steht drin, eine Info über die Auflage findet sich nicht; auf dem Buchrücken ist Werbung für das Gitarren Buch 2 und das "Folkbuch" (VÖ 1979)). Rechts das aktuelle Cover bzw. das Cover von dem ich denke, dass es das aktuelle ist. Der "Rag"- gegen "Pop"-Tausch war sicher ein richtiger Schritt. Und "schwierig" gg. "stark" getauscht..."von halb so schlimm bis ganz schön schwierig" wurde der Untertitel zum 2. Buch. Passt. Schade um die weggefallene Pfeife, je nach Tabaksorte / Raumnote muss es im Seminarraum damals sehr gut gerochen haben.

Bild