Seite 1 von 1

Klaus Doldinger

Verfasst: Do Okt 23, 2025 9:10 am
von Gitarrenspieler
Gerade erst mitbekommen. Klaus Doldinger ist heute vor einer Woche verstorben. R.I.P.
* 12. Mai 1936 in Berlin; † 16. Oktober 2025 in Icking
Das Foto unten habe ich 1976 oder 1977 in Bremen in der „Glocke“ aufgenommen.
Ich hab Doldinger mehrfach gesehen. Iguacu (1977) und Ataraxia (1978), diese Aufnahmen höre ich auch heute immer mal wieder gern.

Re: Klaus Doldinger

Verfasst: Do Okt 23, 2025 9:35 am
von rwe
Schönes Photo, danke, Wolfgang.
Ich habe ihn 79 oder 80 in Berlin bei den Jazztagen erlebt, und wer mich da besonders begeistert hat, war Dieter Petereit, deren Basser.

Re: Klaus Doldinger

Verfasst: Do Okt 23, 2025 10:18 am
von Gitarrenspieler
Dieter Petereit war auch in den damaligen Formationen von Passport die ich gesehen habe. Sehr agiler Bassist, ist mir in der Gruppe auch gleich aufgefallen. Ich hab den äußerlich etwas Androgyn in Erinnerung, von dem hab ich damals auch Fotos gemacht. Leider sind noch nicht alle meine alten Fotos digitalisiert, gibt noch viel zu tun.

Re: Klaus Doldinger

Verfasst: Do Okt 23, 2025 11:57 am
von Matze
Hallo Wolfgang,

ganz starkes Foto unter den damaligen Licht und Fotobedingungen!!!
Wie hast du es geschafft so nah und auf gleicher Höhe an ihn ranzukommen? Absolut bemerkenswert und sehr stimmungsvoll.
Ich hab mal Kottke in der Glocke fotografiert. Tri x Pan auf 6x4,5 in Emofin auf 31 Din.

Grüße

Matze aus Bremen :bide:

Re: Klaus Doldinger

Verfasst: Mo Okt 27, 2025 1:28 pm
von Gitarrenspieler
Gebucht hab ich immer einen Seitenplatz oder erste Reihe. Seitenplatz (waren ja in der Glocke auf jeder Seite damals eine Reihe Sitze an der Wand lang), da konnte man ja immer bis an die Bühne gehen. Fotografiert mit einem 200mm Tele, Film war ein ILORD FP4, den hab ich mit 27 DIN (400 ISO/ASA) belicht. Dann in Emofin (von Tetenal) 2 X fünf Minuten entwickel. So hatte ich einen relativ lichtunempfindlichen Film mit relativ wenig Korn. Der FP4 hat ja von Haus aus nur 22 DIN. Gblitzt hab ich nie, so was hat sich bei mir verboten. Das stört nur den Musiker.
Hier ein Foto das auch in der Glocke gemacht wurde, Leo Kottke in den 1970ern

Re: Klaus Doldinger

Verfasst: Mo Okt 27, 2025 4:41 pm
von L1
Gitarrenspieler hat geschrieben:
Mo Okt 27, 2025 1:28 pm
Gblitzt hab ich nie, so was hat sich bei mir verboten. Das stört nur den Musiker.
Unabhängig vom Stören ... ich finde, Blitzen macht auch jede Stimmung kaputt ...
Schöne Aufnahme, grad bei so erschwerten Bedingungen!

Re: Klaus Doldinger

Verfasst: Mo Okt 27, 2025 5:14 pm
von Gitarrenspieler
L1 hat geschrieben:
Mo Okt 27, 2025 4:41 pm
Unabhängig vom Stören ... ich finde, Blitzen macht auch jede Stimmung kaputt ...
Schöne Aufnahme, grad bei so erschwerten Bedingungen!
Im Grunde hast du Recht. Ich blitze aber auch Motive, Motive die gestellt sind und dann aus zwei oder drei Richtungen geblitzt werden. Vorher das Licht richtig setzen.
Auf Bühnen, wie auf den Fotos hier, ist ja schon reichlich Licht. Da geht auch mit offener Blende bei 1/30 sek. oder 1/60 sek. aus der Hand schon einiges.

Re: Klaus Doldinger

Verfasst: Mo Okt 27, 2025 6:13 pm
von L1
Ja, klar ... z. B. Studiosituationen mit Blitzanlage, oder allgemein gestellten Situationen, das ist wieder was ganz anderes ... ich hatte mich jetzt auf Bilder der gezeigten Art bezogen. Auch ein leichter Aufhellblitz kann manchmal nützlich sein. Aber grad so bei Livemusik jeder Art versuche ich immer mit "available Light" auszukommen, um die Stimmung zu erhalten - bisher hat das auch immer geklappt (ok, "fast" immer, ich bin kein Profi :wink:)

Re: Klaus Doldinger

Verfasst: Mo Okt 27, 2025 6:22 pm
von berndwe
Deine Musikfotos sind wirklich 1 Sahne, Wolfgang.

Re: Klaus Doldinger

Verfasst: Mo Okt 27, 2025 7:34 pm
von Gitarrenspieler
Danke! :D

Re: Klaus Doldinger

Verfasst: Mo Okt 27, 2025 10:13 pm
von rwe
berndwe hat geschrieben:
Mo Okt 27, 2025 6:22 pm
Deine Musikfotos sind wirklich 1 Sahne, Wolfgang.
Der Einschätzung schließe ich mich - ein ganz klein wenig neidvoll ;-) - an!