Warum kommt dieser junge Mann:
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Warum kommt dieser junge Mann:
http://www.youtube.com/watch?v=tF61W7SGNxUso selten nach
Deutschland?
Richard Thompson ist für mich als "Gesamtkunstwerk", sprich Songwriting,
Akustik- und E-Gitarrist ( auch Mandoline, Akkordion etc. ) einfach der
Genialste.
Grüße!
Eddie
Deutschland?
Richard Thompson ist für mich als "Gesamtkunstwerk", sprich Songwriting,
Akustik- und E-Gitarrist ( auch Mandoline, Akkordion etc. ) einfach der
Genialste.
Grüße!
Eddie
Richard Thompson brachte zwar zu seinem Auftritt am Sonntag beim
Nürnberger Bardentreffen typisch britisches Wetter mit, er verwöhnte
( nicht nur mich ) aber mit sehr schönen Songs und Gitarrenspiel.
Durch seine Homepage erfuhr ich von dem Konzert ( das einzigste in
Deutschland in diesem Jahr und dazu Eintrittsfrei! ). Sorry, vergaß leider
hier im Forum darauf hinzuweisen.
Grüße!
Nürnberger Bardentreffen typisch britisches Wetter mit, er verwöhnte
( nicht nur mich ) aber mit sehr schönen Songs und Gitarrenspiel.
Durch seine Homepage erfuhr ich von dem Konzert ( das einzigste in
Deutschland in diesem Jahr und dazu Eintrittsfrei! ). Sorry, vergaß leider
hier im Forum darauf hinzuweisen.
Grüße!

...tut mir echt Leid, daß ich vorher keine Info gepostet habe...
Das gesamte Bardentreffen ( Freitag - Sonntag, Live-Musik verteilt auf
7 Bühnen in der Altstadt ) kostet keinen Eintritt.
Das eingesparte Geld spendete ich dafür der DB ( ICE Hanau-Nürnberg ).
Ja, Richard Thompson spielt eine, offensichtlich gut eingespielte, Lowden -
manch Sperrmüllklampfe sieht dagegen neu aus.
Als Pickupsystem hat er laut Infos auf seiner Homepage einen Sunrise mit
zusätzlichem, separat dazumischbarem Mikro im Korpus.
Sein Live-Sound fand ich sehr gelungen. Durch das Mikro klang seine
Lowden weniger nach Magnetpickup und das System verträgt
heftigste Dynamiksprünge ( wie laute Strummingpassagen ) besser als
irgendwelche Piezo-Systeme.
Grüße!