Seite 1 von 2

Easy Pickings auf CD

Verfasst: Do Jul 05, 2007 11:39 am
von 12bar
Kollegen, ich brauch mal einen Tipp.

Die Geschichte hinter diesem Projekt ist zu kompliziert, weil natürlich nur Lipper so krumm denken können. Alle anderen Volksstämme sind dafür zu intelligent.

Auf jeden Fall habe ich einen Auftrag (eine Bitte) über die VHS. Es soll eine CD mir einfachen Gitarrenstücken enstehen, die nachspielbar sind, auf Gitarre Lust machen und zur Werbung für Kurse dienen. Ich Blödi habe JA dazu gesagt.BildNun komme ich aus der Nummer nicht mehr raus.

Was sollte auf so einer CD unbedingt drauf sein?

Freight Train
Angi
Depp river Blues
Fisherman

????

Thx
~~~~Bert~~~~

Verfasst: Do Jul 05, 2007 11:45 am
von Gast
Hallo Bert,

auf jeden Fall "Yesterday" - der weltweit
meistgecovertste Song.

(Das wird wohl schon seinen Grund haben)

Gruß Nik

Verfasst: Do Jul 05, 2007 11:52 am
von Mario
Hallo Bert,

also eine oder zwei der Hänschenklein Versionen sollten auch drau sein :D

UNd vieleicht was von bellmann.
So werden unterschiedliche Musikrichtungen gezeigt.

M.

Verfasst: Do Jul 05, 2007 12:22 pm
von Gast
...

Verfasst: Do Jul 05, 2007 1:09 pm
von Fred
Wenn die VHS damit auch für Anfängerkurse werben will (halte
ich für wahrscheinlich, Fortgeschrittene nehmen meist anderen
Unterricht), würde ich unter anderem ein/zwei einfache und all-
gemein bekannte Drei-Akkord-Schrammel-Songs drauftun, die
schon nach wenigen Tagen Übung für Erfolgserlebnisse sorgen.

Hängt natürlich alles vom genauen Einsatzzweck der CD ab...

Verfasst: Do Jul 05, 2007 1:27 pm
von marcus
T. hat geschrieben:"Angie" würd ich derzeit aus gesellschaftspolitischen Gründen mal weglassen.
hat ein bischen gedauert, aber jetzt:
*gnnniiiihihihi* (lach)

aber "Hairway to Steven" ... würde ich jetzt nicht in die kategorie »einfach« stecken, oder?

wie wäre es denn mit dem klassiker »greensleaves«?

Verfasst: Do Jul 05, 2007 1:37 pm
von H-bone
T. hat geschrieben:"Angie" würd ich derzeit aus gesellschaftspolitischen Gründen mal weglassen.
Man kann ja auf die Version von Juliane Werding ausweichen - topaktuell !!!

Angie, Angie, was hast du aus dir gemacht?
Angie, Angie, wer hat dich dazu gebracht?

Dein Gesicht hast du geschminkt,
Daß man dich kaum noch erkennt!
Und dein Blick sieht müde aus!

Verfasst: Do Jul 05, 2007 1:58 pm
von Gast
...

Angie

Verfasst: Do Jul 05, 2007 2:21 pm
von Bluesboy
Angie? Etwa das von Stones? Davey Grahams "Angie" ist wohl gemeint, oder?

Gruß
Max

Re: Angie

Verfasst: Do Jul 05, 2007 2:45 pm
von Volkmar
Bluesboy hat geschrieben:Davey Grahams "Angie" ist wohl gemeint, oder?
Ne, ne, es sind schon die Kuller-Steine gemeint :lol: .

Verfasst: Do Jul 05, 2007 4:36 pm
von Holger Hendel
An Urheberrechte Du (oder zumindest die Hochschule für´s Volk) denken mußt um es mal mit Yodas Worten zu sagen.

Hört sich für mich nach´nem strangen Projekt an...irgendwie, denn: wer gibt denn die Kurse?! Was kann diese Person im Rahmen eines VHS-(Gruppen)Kursangebotes erreichen? Da weißt Du vorher ja gar nicht so richtig, ob Deine ausgewählten Songs realistisch sind oder eher hochgestapelt und die Gitarrenfreunde am Ende total frustriert sind, weil sie "Angie" nach vier Wochen nicht gebacken bekommen. ;) Nur so ein Gedanke am Rande.

Ansonsten: "Knocking On Heavens Door", "House Of The Rising Sun" und "Lady In Black" wären mMn gute Bespiele für die strumming-Fraktion während vielleicht "Dust In The Wind" als amtiches Picking-Beispiel dienen könnte.

Verfasst: Do Jul 05, 2007 5:57 pm
von Admin
Deep River Blues und Fisherman ist doch nicht "einfach", eher "untere Mittelstufe", oder ?

Verfasst: Do Jul 05, 2007 9:05 pm
von 12bar
An Urheberrechte Du (oder zumindest die Hochschule für´s Volk)
Darum mache ich mir gar keinen Kopf. Irgendwie gibt es da für Unterrichtsstoff im Rahmen der Erwachsenenbildung merkwürdige Regelungen.
Deep River Blues und Fisherman ist doch nicht "einfach", eher "untere Mittelstufe", oder ?
Ja, mag sein. Da muss ich nochmal nachdenken.
Davey Grahams "Angie" ist wohl gemeint, oder?
Ja, ich meinte wirklich dieses Stück und nicht die Stonesnummer.
Wenn die VHS damit auch für Anfängerkurse werben will
Nee, das ist nicht das Ziel. Die VHS in Lippe ist nicht zu unterschätzen. Häufig kommen Leute in die Kurse, die 10 bis 15 Jahre Spielerfahrung haben. Da werden manchmal richtig gute Dozenten zu Workshops eingeladen. Es gibt ganze Wochenenden mit intensiven Arbeitsgruppen zu Harmonielehre usw.
Hänschenklein Versionen
Das ist eine gute Idee. Ich hatte ja schon im April 2005 einen Beitrag dazu verfasst. ...hätte ich also auch mal selber drauf kommen können....Bild
auf jeden Fall "Yesterday"
Jau, das muss mit drauf. Ist in C auch nicht so schwer, oder?
House Of The Rising Sun
Klar, ein Muss!

Danke, bis dahin

.:Bert:.

Verfasst: Fr Jul 06, 2007 5:26 am
von RB
Norwegisches Holz
Scarborough Fair

Verfasst: Fr Jul 06, 2007 5:50 am
von Joachim
RB, genau die beiden wären auch mein Tipp gewesen :D