Seite 1 von 3

Earth Konzert ...

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 1:13 pm
von chevere
Hallo!

Weiß jemand, ob und wo der Radioton auf UKW (Berlin) übertragen wird?

...und überhaupt- weshalb ist denn da kein Gitarrist (nach Forumsgeschmack...?!) dabei :wink:

Re: Earth Konzert ...

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 1:57 pm
von RAc
...

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 2:27 pm
von Admin
Mich stößt diese Mischung aus Moral und Kommerz irgendwie ab.

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 2:49 pm
von PaulMc
Wenn man nur nicht selbst so wär. :oops:

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 2:57 pm
von chevere
Eine Antwort auf meine Frage steht leider noch aus. :cry:
Ansonsten können wir uns bei Bedarf in einem gesonderten thread über den Sinn, Geschmack, Notwendigkeit, auftretenden Personen etc. gerne austauschen.

Danke!

Re: Earth Konzert ...

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 4:45 pm
von H-bone
RAc hat geschrieben:...ob jemand bei der live earth Angelegenheit mal darüber nachgedacht hat, wie umweltfreundlich die Konzerte an sich sind...
Man hat... :wink:
Geschätzte CO2-Emissionen von "Live Earth"
Beitrag CO2-Ausstoß
Emissionen durch Künstler (insgesamt)
Anreise (inklusive Band und Crew) 4463 t
Übernachtung (inklusive Band und Crew) 27 t

Emissionen durch Besucher
Hamburg (geschätzt 45.000) 3600 t
New York (geschätzt 80.000) 2500 t
London (geschätzt 90.000) 6600 t
Rio de Janeiro (geschätzt 700.000) 50.000 t
Schanghai (geschätzt 80.000) 6400 t
Sydney (geschätzt 45.000) 7200 t
Johannesburg (geschätzt 260.000) 18.400 t
Tokio (geschätzt 50.000) 2400 t

Emissionen durch Transport des Equipments 154 t

Emissionen durch Personal vor Ort 126 t

15% Sicherheitsaufschlag für andere Emissionsquellen 7800 t

Gesamt 110.000 t

(Die Zahlen geben grob die geschätzten CO2-Emissionen durch verschiedene Teilaspekte der "Live-Earth"-Konzerte an. Künstler, Equipment und Personal vor Ort wurden für alle Orte zusammengezählt. Quelle: ClimatePartner, München)

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 4:49 pm
von Gast
...

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 4:51 pm
von H-bone
T. hat geschrieben:Dietmar - schäm Dich!
:?: :?: :?: :?:

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 5:43 pm
von chevere
Jeder fange bei sich selbst an.
Einen entschuldigenden Gruß an alle "Autofahrer", "Licht-Anlasser", "Alten-Kühlschrank-Besitzer-weil Gitarre ist wichtiger", "Ausgiebig-Duscher", "Früh-Heizer", "Stanby- Nutzer", "Internet-Nutzer", "Flugreisenden", "Hobbypiloten", "Linsenesser", "Reisesser", "Grilfreunde", "Obst-aus-fernen Ländern-Esser" etc.
:twisted:

Zumindest bleibt mein Radio heute aus, ist doch auch etwas, gelle?!

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 5:53 pm
von Gast
...

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 5:57 pm
von chevere
"Whisky-Rülpser" auch! Entschuldigung nochmals! :wink:
Was verbraucht eigentlich ein PC mit Flachbildschirm so?

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 6:05 pm
von chevere
Herr Frusicante gibt ganz schön Stoff mit seiner Strat. ich mag ihr "Californication"-zeug zwar nicht, aber live grooven se doch ganz gut, die Pfeffer-Schoten. 8)
Außerdem sind das echte Ökos- weil die ham immer so abgenutzte, gebrauchte Gitarren... :wink:

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 6:33 pm
von PaulMc
Und die Fillins bei "Under the bridge" krieg ich partout nicht gebacken.

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 6:38 pm
von chevere
Wennse bloß den Gesang weglassen täten, könnte ich die noch richtig gut finden!

Verfasst: Sa Jul 07, 2007 6:42 pm
von PaulMc
:shock: :oops: