Banjo
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Banjo
Hallo!
kennnt sich jemand mit Banjos aus oder kennt wen, der sich damit auskennt. Ich bräuchte ein paar Tipps zum Kauf, Erlernen etc. (Lehreradresseno-ä.)
Ich wäre dankbar für ein paar Hinweise und Eure freundliche Unterstützung.
Danke!
kennnt sich jemand mit Banjos aus oder kennt wen, der sich damit auskennt. Ich bräuchte ein paar Tipps zum Kauf, Erlernen etc. (Lehreradresseno-ä.)
Ich wäre dankbar für ein paar Hinweise und Eure freundliche Unterstützung.
Danke!
Obwohl ich hin und wieder mal Banjo spiele kenne ich mich mit Banjos weniger aus. Hier ist die Banjo Webseite.
http://www.banjohangout.org/
Als Anfaengerbanjo kann ich das Deering Goodtime sehr empfehlen. Das kann man als Open Back (fuer Clawhammer) oder als Resonator (fuer Bluegrass) bekommen. Die sind sehr schoen verarbeitet und haben einen tollen Klang. Die billigen asiatischen Modell klingen, finde ich, sehr schrill und unausgewogen.
http://www.banjohangout.org/
Als Anfaengerbanjo kann ich das Deering Goodtime sehr empfehlen. Das kann man als Open Back (fuer Clawhammer) oder als Resonator (fuer Bluegrass) bekommen. Die sind sehr schoen verarbeitet und haben einen tollen Klang. Die billigen asiatischen Modell klingen, finde ich, sehr schrill und unausgewogen.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do Mär 01, 2007 7:05 am
- Wohnort: Ingelbach/Westerwald
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do Mär 01, 2007 7:05 am
- Wohnort: Ingelbach/Westerwald
Hallo,
die Deering Goodtime Banjos sind ein guter Tip, fangen so bei 400,-Euro an. Gebrauchte Washburn B16 oderB17 wären auch zu empfehlen, gibts so für um die 500,- bei Ebay. Die neuen Gold Star kosten so ab 1500,- und haben einen Klasse Sound. Wenn Werterhalt und Wiederverkauf eine Rolle spielen würde ich mich nach einem Gibson RB3, RB4, Granada, RB75 umschauen halt je nach Lage der Finanzen.
Falls ein Kauf in USA in Frage kommt mal bei www.elderly.com nachschauen. Da gibt es immer jede Menge gebrauchte und neue Banjos und ist ein seriöser Laden.
In Berlin gab es lange eine monatliche Bluegrass-Session ich weiss aber nicht ob es die noch gibt und wo sie stattfindet. Würde mich dort mal umhören, vielleicht hat ja einer was zu verkaufen.
die Deering Goodtime Banjos sind ein guter Tip, fangen so bei 400,-Euro an. Gebrauchte Washburn B16 oderB17 wären auch zu empfehlen, gibts so für um die 500,- bei Ebay. Die neuen Gold Star kosten so ab 1500,- und haben einen Klasse Sound. Wenn Werterhalt und Wiederverkauf eine Rolle spielen würde ich mich nach einem Gibson RB3, RB4, Granada, RB75 umschauen halt je nach Lage der Finanzen.
Falls ein Kauf in USA in Frage kommt mal bei www.elderly.com nachschauen. Da gibt es immer jede Menge gebrauchte und neue Banjos und ist ein seriöser Laden.
In Berlin gab es lange eine monatliche Bluegrass-Session ich weiss aber nicht ob es die noch gibt und wo sie stattfindet. Würde mich dort mal umhören, vielleicht hat ja einer was zu verkaufen.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
In Berlin gab´s doch auch immer in diesem Irish Pub an der Bundesallee (gegenüber vom "Vier Jahreszeiten"...also...natürlich der BIllig-Kopie *g*) eine Irish Folk-Session. Da waren auch mal bis zu drei Banjospieler dabei, war ein feiner Abend; da könnteste auch mal anhorchen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover