Seite 1 von 1

Tagua-Nuss für Stegeinlagen und Sättel?

Verfasst: Do Jul 19, 2007 12:12 pm
von fretworker
Hallo, ich schon wieder.

Eine Frage an die Gitarrenbauer: Ich habe gerade einen interessanten Artikel über die Tagua-Nuss gelesen. Dieser Palmen-Samen (Phtylephas aequatorialis) soll in Härte und Aussehen Elfenbein entsprechen, selbst die Zellstruktur soll fast identisch sein. In Kolumbien macht man Schmuck daraus. Wäre das nicht eine Alternative für Sättel und Stegeinlagen?

Verfasst: Do Jul 19, 2007 10:58 pm
von V.H.
Hallo, Versuch macht kluch.
Dann feil' doch mal so ein Teil.
V.H.

PS: bin in Urlaubsstimmung...

Verfasst: Do Jul 19, 2007 11:17 pm
von stringbender
Vergiss es - zu weich
es geht halt nix über einen Knochen von der verrückten Kuh.

Gruß
Armin

Verfasst: Fr Jul 20, 2007 9:32 am
von Gast
stringbender hat geschrieben:Vergiss es - zu weich
es geht halt nix über einen Knochen von der verrückten Kuh.

Gruß
Armin
Ja, ich bevorzuge die "indischen".
Genau das "Richtige" für Risikomusik.

Gruß Nik

Verfasst: Fr Jul 20, 2007 11:00 am
von Bernd C. Hoffmann
Kingfrog hat geschrieben:Ja, ich bevorzuge die "indischen".
Genau das "Richtige" für Risikomusik.

Gruß Nik
Achso, Du meinst, wegen dem Heiligenschein...

Verfasst: Fr Jul 20, 2007 11:42 am
von Gast
Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:
Kingfrog hat geschrieben:Ja, ich bevorzuge die "indischen".
Genau das "Richtige" für Risikomusik.

Gruß Nik
Achso, Du meinst, wegen dem Heiligenschein...
:twisted: Genau! (War ein versteckter :wink: )