Seite 1 von 1
Blüthner
Verfasst: Mi Aug 01, 2007 7:13 pm
von thust
Hi,
ich hab hier noch ein Blüthner Klavier von (glaube ich) 1907 stehen, weiß jemand was so etwas wert ist?
Gruß Andreas
Verfasst: Mi Aug 01, 2007 8:09 pm
von RB
Uff ich nicht.
Verfasst: Mi Aug 01, 2007 8:34 pm
von Gast
...
Verfasst: Mi Aug 01, 2007 9:27 pm
von thust
T. hat geschrieben:Schau einfach mal was die
neu kosten...
Mit der Hälfte wäre ich zufrieden!
Den Hersteller hab ich schon gefragt, aber die haben, verständlicher Weise, gesagt das sie das aus der Ferne nicht sagen können.
Verfasst: Do Aug 02, 2007 8:04 am
von Gast
also meine cousine hat auch son altes ding von 1908 von Omma geerbt....sie hat es restaurieren lassen (Risse im Resonanzboden, Neue Saiten, Mechaniken überarbeitet, Filzhämmerbelege erneuert), dat hatte 3500 Euro gekostet und der vom Kavierbauer nach Restauration geschätzte Preis war ca. 5000 - 7500 Euro.....
T
Verfasst: Do Aug 02, 2007 8:22 am
von Lothar
Verfasst: Do Aug 02, 2007 2:07 pm
von guitar-hero
Moin thust,
ich will dich jetzt nicht schocken und dir auch nicht deine Vorfreude auf ein Urlaubsgeld vermiesen, aber ... wie schon angemerkt,
der Preis für so ein Kla4, wird bestimmt durch den Restaurationsaufwand.
Wenn du einen Klavierbauer findest, der das alte Stück einmal kostenlos taxiert, wäre das sicher eine gute Lösung.
Ansonsten könnten allein die Transportkosten alle Träume zunichte machen.
jm2c.
Werner
Verfasst: Do Aug 02, 2007 3:04 pm
von thust
....is ja gut, ich wollte es sowieso nicht verkaufen. Ich wollte nur wissen ob ich vielleicht reich bin ohne es zu merken.

Verfasst: Do Aug 02, 2007 6:22 pm
von fretworker
Hallo,
naja, reich vielleicht nicht, aber ich denke, dass Du grundsätzlich ein gutes Stück zu Hause stehen hast. Um dazu aber näheres sagen zu können, muss man es sehen, um den Allgemeinzustand festzustellen. Und Klavierbauer wollen in der Regel mehr machen, als nötig ist. Da wird aus einem Instrument in gutem Zustand schnell ein restaurationsbedürftiges Wrack… Der Harz ist mir leider zu weit weg, sonst würde ich es mir mal anschauen.
Gruß, Oli