Seite 1 von 3
Alles ein Kinderspiel, oder?
Verfasst: Mo Aug 13, 2007 11:10 pm
von Gerrit
Verfasst: Di Aug 14, 2007 9:08 am
von Gast
Vor allem sollte man sich vor Augen halten,
daß es sich hier um einen japanischen Jungen
handelt.
Zusätzlich zur Virtuosität erfordert das spielen
westlicher Musik ja auch einen gewissen
"Umdenkprozess".
Wenn ich mir vorstelle, ich müsste ein schwieriges
japanisches Stück spielen.
Also - Chapeau!
Verfasst: Di Aug 14, 2007 10:22 am
von Bernd C. Hoffmann
Für mich sieht der aus, wie ein 5jähriger, das wäre wirklich ein Knaller. Ist aber interessant, ein Kind sowas spielen zu sehen.
@Kingfrog
Was soll da für ein "Umdenkprozess" stattfinden? Und was bitte ist an dem Stück virtuos oder schwierig? Das sind ganz einfache, sich wiederholende Strukturen.
Verfasst: Di Aug 14, 2007 10:31 am
von Gast
Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:@Kingfrog
Was soll da für ein "Umdenkprozess" stattfinden? Und was bitte ist an dem Stück virtuos oder schwierig? Das sind ganz einfache, sich wiederholende Strukturen.
@Bernd
Falls Du mal anfängst, japanisch zu lernen, bergreifst Du vielleicht,
was ich meine!
Virtuos oder schwierig ist relativ.
Wie Du ja selbst festgestellt hast, ist der Interpret noch sehr jung
und meine Anerkennung hat er.
Sayounara Nik
Verfasst: Di Aug 14, 2007 10:52 am
von troubadix
Für ein fünfjähriges Kind einfach unglaublich... und er spielt mit so viel Begeisterung. Das hat mir noch am besten gefallen.

Verfasst: Di Aug 14, 2007 12:08 pm
von Bernd C. Hoffmann
Kingfrog hat geschrieben:Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:@Kingfrog
Was soll da für ein "Umdenkprozess" stattfinden? Und was bitte ist an dem Stück virtuos oder schwierig? Das sind ganz einfache, sich wiederholende Strukturen.
@Bernd
Falls Du mal anfängst, japanisch zu lernen, bergreifst Du vielleicht,
was ich meine!
Virtuos oder schwierig ist relativ.
Wie Du ja selbst festgestellt hast, ist der Interpret noch sehr jung
und meine Anerkennung hat er.
Sayounara Nik
Hallo Kingfrog,
ich habe Notenausgaben aus asiatischen Verlagen hier, z. B. Ed Gendai aus Japan. Um die Musik zu spielen, reichen ganz normale Notenkenntnisse aus. Fremdsprachenkenntnisse braucht man dazu nicht. Bei Tabs wird das nicht anders sein.
Sicher ist der Knirps mit seinen 11 Lenzen noch jung und sein Spaß am Gitarrespiel nicht zu übersehen. Ich finde es auch sehenswert. Nur sollte man in eigener Begeisterung und wegen falsch verstandener Terminologie nichts aufbauschen, was nicht da ist; mit Virtuosität hat das rein gar nichts zu tun.
Verfasst: Di Aug 14, 2007 12:45 pm
von thust
Auf Peter Ratzenbecks Website
http://www.peter-ratzenbeck.at/ gibt es die Tabs zu dem Stück. Ich hab schon angefangen zu üben......
Verfasst: Di Aug 14, 2007 12:45 pm
von Gast
@Bernd:
Was ist denn mit Dir los
Das ist doch echt eine Diskussion, die die
Welt nicht braucht
-> Also: Du hast vollkommen recht mit allem,
was Du sagst und ich habe mich fehlerhaft
ausgedrückt.
P.S. Meine Kinder würde ich trotzdem NIE in
Deinen Unterricht schicken, die brauchen
Freude, Motivation und Zuspruch und keine
Spaßbremse.

Verfasst: Di Aug 14, 2007 2:08 pm
von Bernd C. Hoffmann
Kingfrog hat geschrieben:P.S. Meine Kinder würde ich trotzdem NIE in
Deinen Unterricht schicken, die brauchen
Freude, Motivation und Zuspruch und keine
Spaßbremse.

Danke für die Blumen. Gerade Du musst es ja beurteilen können. Es muss ja wirklich schlimm für Dich sein, wenn man für sachlichen Stuss korrigiert wird. Aber lassen wir das, ich habe Wichtigeres zu tun.
Verfasst: Di Aug 14, 2007 2:13 pm
von Gast
Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:[Danke für die Blumen. Gerade Du musst es ja beurteilen können. Es muss ja wirklich schlimm für Dich sein, wenn man für sachlichen Stuss korrigiert wird. Aber lassen wir das, ich habe Wichtigeres zu tun.
Siehst Du, jetzt hast Du es begriffen.
...und nicht weinen!
Verfasst: Mi Aug 15, 2007 9:11 am
von jo
Nochmal zurück zum ursprünglichen posting:
Sun Ha ist schon mal hier besprochen worden (weiß gerade nicht, in welchem thread), aber trotzdem gut, Gerrit, dass Du das nochmal ansprichst. In der Zwischenzeit hat der Kerl viel gelernt, wie man vor allem an seinem Video von Thomas Leebs Arrangement von 'While My Guitar ...' (
-->KLICK<--) sieht. Das Stück ist etwas kompliziert, bis man sich da mal reingearbeitet hat. Sun Ha spielt es sehr relaxed und ziemlich präzise. Eine echte Freude, ihm zuzusehen.
Gruß
Jo
Verfasst: Mi Aug 15, 2007 11:22 am
von Bernd C. Hoffmann
Hier ist auch ein sehenswerter Nachwüchsler mit "Angelina" von Tommy Emmanuel:
http://www.youtube.com/watch?v=GzGNdkluUjg&NR=1
Viel Spaß!
Verfasst: Mi Aug 15, 2007 12:23 pm
von troubadix
Wow !!! Sehe ich das richtig, dass er mit Plektrum und den Fingern gleichzeitig spielt? Beeindruckend

T
Verfasst: Mi Aug 15, 2007 12:58 pm
von Lothar
Kinderspiel
Verfasst: Mi Aug 15, 2007 1:17 pm
von tbrenner
@ Bernd C. -
Deine Einlassungen machen mich jetzt natürlich neugierig -
gibt´s irgendwelche Kostproben Deines Spiels in der mp3-Sammlung zu hören ? Wäre gespannt drauf - danke !!
Grüssle,
tbrenner
