Vorstellung eines Neuen und direkt n paar Fagen
Verfasst: Sa Aug 18, 2007 6:20 pm
Hi
Bin noch recht neu hier im Forum, und möchte mich, da dies mein erster Post ist kurz vorstellen.
Mein Name ist Nico, komme aus dem Raum Mainz/Wiesbaden, bin 20 (womit ich hier im Forum zur jüngeren Gattung gehöre, wenn ich mich nicht irre...) und Student, nachdem ich Schule und den Vaterladsdienst hinter mir gelassen habe. Ich fahre leidenschaftlich gern Snowboard, bin Tauchlehrer und baue in der Freizeit Lautsprecher....und ich spiele (natürlich) Gitarre. Leider bin ich dafür, dass ich seit gut 12 Jahren spiele nicht so gut wie ich es sein sollte. Meine Musik ist eigentlich alles Hangemachte...von A. Mckee über Kanas, Acdc und Lagerfeuerlieder bis zu Metallica und Rammstein, je nach Laune. In den Bereichen bewegen sich auch meine Spielversuche. Zur Zeit bin ich dem Folk, Fingerpicking und Rock in Richtung Dust in the wind verfallen.
(ich mag es wenn sich Leute, denen man helfen soll vorstelln, damit man weiß mit wem amn es zu tun hat..deswegen mach ichs selber auch...)
Meine Gitarren:
Ich hab eine Yamaha Pacifica e 112, die sich eigentlich permanent im Umbau befindet (ist gerade noch komplett schwarz, außerm Hals, und wird nu geschliffen und geölt (auch der Hals) und bekommt ein dunkel gebeiztes Echtholzschlagbrett ...bin für Ideen immer offen...).
Dann ist da noch meine alte Klassische...Ne Antonio Garria Lopez..handmade in Spain...nichts Besonderes.
Und meine neuste Errungenschaft eine Seagull S6 Orginal (neu für 359vom Fachhändler...wer wissen will woher, oder sie mal anspielen will..pn) von der ich total begeistert bin...super Klang, Bespielbarkeit, Volumen...wenn ich noch n bisschen gespielt hab gibts n Bericht.
Meine kleinen Fragen:
Die o.g. Seagull möge sich an meinen Körper schmiegen..und das auch im Stehen, was einen Gurt,und der wiederum Gurtpins vorraussetzt. hinten is ja einer..vorn hab ich bei meiner Klassischen den Gurt mit einem Schnürsenkel immer am Kopf festgemacht...wer den Kopf der Seagull kennt, der kennt auch mein Problem....wie macht ihr das??
Zum Schluss: wie gesagt bin ich gerade an Dust in thr wind dran....habt ihr für dieses Level noch ein paar Tipps für mich, was ich noch spielen könnte? möcht besser werden..und meine Finger müssen sich endlich an die 12er Stahlseiten gewöhnen.....
So...dann bitte ich um Antworten, Nachfragen, Anregungen und Ähnliches
Danke Nico
Bin noch recht neu hier im Forum, und möchte mich, da dies mein erster Post ist kurz vorstellen.
Mein Name ist Nico, komme aus dem Raum Mainz/Wiesbaden, bin 20 (womit ich hier im Forum zur jüngeren Gattung gehöre, wenn ich mich nicht irre...) und Student, nachdem ich Schule und den Vaterladsdienst hinter mir gelassen habe. Ich fahre leidenschaftlich gern Snowboard, bin Tauchlehrer und baue in der Freizeit Lautsprecher....und ich spiele (natürlich) Gitarre. Leider bin ich dafür, dass ich seit gut 12 Jahren spiele nicht so gut wie ich es sein sollte. Meine Musik ist eigentlich alles Hangemachte...von A. Mckee über Kanas, Acdc und Lagerfeuerlieder bis zu Metallica und Rammstein, je nach Laune. In den Bereichen bewegen sich auch meine Spielversuche. Zur Zeit bin ich dem Folk, Fingerpicking und Rock in Richtung Dust in the wind verfallen.
(ich mag es wenn sich Leute, denen man helfen soll vorstelln, damit man weiß mit wem amn es zu tun hat..deswegen mach ichs selber auch...)
Meine Gitarren:
Ich hab eine Yamaha Pacifica e 112, die sich eigentlich permanent im Umbau befindet (ist gerade noch komplett schwarz, außerm Hals, und wird nu geschliffen und geölt (auch der Hals) und bekommt ein dunkel gebeiztes Echtholzschlagbrett ...bin für Ideen immer offen...).
Dann ist da noch meine alte Klassische...Ne Antonio Garria Lopez..handmade in Spain...nichts Besonderes.
Und meine neuste Errungenschaft eine Seagull S6 Orginal (neu für 359vom Fachhändler...wer wissen will woher, oder sie mal anspielen will..pn) von der ich total begeistert bin...super Klang, Bespielbarkeit, Volumen...wenn ich noch n bisschen gespielt hab gibts n Bericht.
Meine kleinen Fragen:
Die o.g. Seagull möge sich an meinen Körper schmiegen..und das auch im Stehen, was einen Gurt,und der wiederum Gurtpins vorraussetzt. hinten is ja einer..vorn hab ich bei meiner Klassischen den Gurt mit einem Schnürsenkel immer am Kopf festgemacht...wer den Kopf der Seagull kennt, der kennt auch mein Problem....wie macht ihr das??
Zum Schluss: wie gesagt bin ich gerade an Dust in thr wind dran....habt ihr für dieses Level noch ein paar Tipps für mich, was ich noch spielen könnte? möcht besser werden..und meine Finger müssen sich endlich an die 12er Stahlseiten gewöhnen.....
So...dann bitte ich um Antworten, Nachfragen, Anregungen und Ähnliches
Danke Nico