gro?e Weltpolitik, made in Hannover

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

große Weltpolitik, made in Hannover

Beitrag von Holger Hendel »

Sowas kann sich nur ein Politiker ersinnen: in Hannover sollen nach Wunsch eines CDU-Politikers Straßenmusiker (d.h. jeder, der auf den Straßen der Stadt, in der Fußgängerzone etc.) an der Musikhochschule vorspielen, um den "Straßenmusikerführerschein" zu erhalten, der zur Aufführung von Musik auf den Straßen berechtigt. :evil: Ein "musikalischer Background" soll erkennbar sein. Dass ich nicht lache! Ich habe drei Jahre in Hannover gelebt und kenne die Straßenmuckerszene zwar nicht sooo toll, doch habe ich mit diversen Leuten gelabert und oft zugehört. Da sind wenige Spinner dabei, man kann also nicht sagen, dass deren Mucke "schlecht gemacht" o. ä. wäre (damit argumentiert der olle CDU-Stratege). Na ja, ich wollt´s euch nur mal gesagt haben. Die Kollegen vom Ordnungsamt sind alle ganz locker, die haben meines Wissens nach noch nie ein Bußgeld ausgesprochen.

(Info: die dolle Soltauer Lokalzeitung "Böhme-Zeitung"; die wohl meistgelesenste Zeitung in Soltau und Umland- im Umkreis von´nem halben Meter ;) ).
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Fred
Beiträge: 110
Registriert: Di Mai 08, 2007 8:33 am

Beitrag von Fred »

Da glaubt wohl jemand, durch so eine Bürohengst-Regelung
automatisch in der Weltstadtliga von London und Paris spielen
zu können. Das klassische Totschlagargument in den Stadtrats-
sitzungen der Nation ist nunmal "Die haben das aber auch!".
Naja, die liebe CDU halt... :wink:
Sachkenntnis kann eine lebhafte Diskussion nur behindern...
Benutzeravatar
kruringo
Beiträge: 275
Registriert: Di Okt 03, 2006 5:56 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von kruringo »

also ich finde die straßenmusiker in hannover stören überhaupt nicht! die die ich höre beherrschen ihre instrumente ziemlich gut und sie sind auch nich aufdringlich oder ähnliches.

ich tippe mal der feine kerl hat sich noch nie so eine musikertruppe angehört und schöpft lediglich aus seinen gesprächen mit seinem stammwählern
Torben

Lakewood M-14 CP

http://www.myspace.com/mrtsologuitar
Gast

Re: große Weltpolitik, made in Hannover

Beitrag von Gast »

Es dürfte vor allem darum gehen, das "asoziale Betterpack" vor den gediegenen Geschäften verschwinden zu lassen. Und je mehr Bürokratie man dafür erforderlich macht, desto einfacher wird das, was sich bereits in andern Städten gezeigt hat. Die Idee, Straßenmusiker durch die Musikhochschule prüfen zu lassen, um einen "musikalischen Background" erkennbar werden zu lassen, lässt sich sogar ausbauen: wissenschaftliche Tests kann man doch auch für die Konservenmusik vorschreiben, die in den Plattengeschäften verkauft und im Fernsehen gezeigt wird, dann dürfte auf einen Schlag die ganze Proletenmusik aus dem Verkehr verschwinden. Bitte auch dafür sorgen, dass Politiker künftig von einer Universität der Geisteswissenschaften auf einen "zurechnungsfähigen Background" geprüft werden, bevor sich jeder Idiot zur Wahl stellen kann.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Wer sich das dumme Zeug vom Provinzpolitikern anhört, ist selbst schuld.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@RB: ;) Na komm´, Hannover ist- für niedersächsische Verhältnisse jedenfalls- auf jeden Fall schon ein Oberzentrum.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
saitenkiller
Beiträge: 233
Registriert: Di Apr 25, 2006 3:33 pm

Beitrag von saitenkiller »

RB hat geschrieben:Wer sich das dumme Zeug vom Provinzpolitikern anhört, ist selbst schuld.
Schön, daß Du das parteienneutal ausdrückst.
Ich gehe sogar noch weiter und laß das "Provinz" in dem Satz weg.
land_of_green
Beiträge: 95
Registriert: Fr Okt 13, 2006 9:22 am
Wohnort: Bremen

Beitrag von land_of_green »

Hm,

über die geplanten Massnahmen in Hannover kann man sicher streiten. Hier in Bremen wird die Strassenmusik-Szene m.E. von irgendwelchen dubiosen "Clans" beherrscht: Der Gitarrist vom Vormittag spielt nachmittags "zufällig" mit einem Klarinettisten zusammen, der vormittags an einer anderen Strassenecke sein Können zum Besten gab.

Die Qualität der Darbietungen ist für meine Ohren mindestens hörbar und in keinem Fall eine Belästigung.

Allerdings drängt sich mir immer mehr der Verdacht auf, dass die armen Musiker von irgendwelchen Drahtziehern im Hintergrund ausgebeutet werden und selbst nicht so wirklich viel von ihrer Gage behalten dürfen ...

Wie seht Ihr das?

Stefan
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Na ja, zum Ausbeuten gehören mindestens immer zwei Personen(gruppen).

Da sehe ich kein echtes Problem, die Kerle die da spielen stehen in der Regel im Leben und hätten es mMn nicht nötig, an irgendwen Tribut zu zahlen. Vielleicht machen sie´s ja aus Unwissenheit?! Mit dem musikalischen Können, das die meisten der Straßenmucker in Hannover aufweisen könnten sie auf jeden Fall auch Unterricht geben (wenn denn gewisse andere Schlüsselqualifikationen dazu vorhanden sind).

Es fällt auch schon auf, dass zur Weihnachtszeit häufiger jüngere Kinder mit ihrer Trompete rumstehen und ihren Song raushauen (meist sind es nicht mehr als drei, vier Songs, die da kommen), auf die Idee sind die sicherlich auch nicht allein gekommen. :? Doch der in ol´Hannover vorgeschlagene Weg kann nicht richtig sein in Zeiten, in denen es ja noch nicht mal mehr eine Musikerkneipe (also eine, in der man jederzeit die Gitarre von Wand nehmen kann und loslegt *g*) gibt.

***

Ich würde ja nix lieber tun, als sämtliche Politiker dieser Welt zu ignorieren (wie ich es z. B. erfolgreich mit bescheuerten Nachbarn tue), doch leider sind es ja am Ende eben doch Politiker, die mir das Rauchen in Kneipen oder halt das Musizieren auf den Straßen verbieten bzw. erschweren (wollen). Und gut finde ich das nicht. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
tbrenner
Beiträge: 3723
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Provinzpossen ...

Beitrag von tbrenner »

Liebe Kolleginnen,

wir haben hier im "wilden(?) Süden" der Republik sicherlich keine gänzlich
anderen Ordnungsvorstellungen bei (konservativen) Lokalpolitikern wie
bei Euch in Preussen. Trotzdem ist mir die Idee eines Straßenmusiker-TÜV´s
bislang hier n.n. begegnet. Seltsam.... :shock:

Eine Bitte doch noch: man möge doch nicht von so einer "Schnurre" gleich
wieder auf das große Ganze schließen um dann wohlfeil auf " d i e P o l i t i k e r" insgesamt einzudreschen! D.h. halte ich dann doch für reichlich
apolitisch.

Meint zumindest Euer

tbrenner
(.. der auch kein Problem damit hat, Mitglied in einer Partei zu sein ....) :wink:
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@tbrenner:
man möge doch nicht von so einer "Schnurre" gleich
wieder auf das große Ganze schließen um dann wohlfeil auf " d i e P o l i t i k e r" insgesamt einzudreschen! D.h. halte ich dann doch für reichlich
apolitisch.
In meinem Fall jedenfalls trifft´s durchaus zu: ich mag Politiker + Politik i. Allg. überhaupt nicht, ja...man könnte mich schon als apolitisch bezeichnen. ;)

Mich wundert´s echt, das gerade Hannover mit dieser Idee vorprescht; im Artikel wurde auch auf kein Modell aus anderen Städten Bezug genommen, also denke ich mal, dass es entweder schlecht recherchiert ist oder sich andere Städte "normal" verhalten.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Provinzpolitiker meinte ich schon ganz bewußt. Es gibt in diesem Bereich - wie überall - ganz unterschiedliche Kaliber.
Benutzeravatar
Bushi
Beiträge: 737
Registriert: Fr Mär 04, 2005 9:17 am
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von Bushi »

Bei so manchem Politiker wäre ein "Politik-Befähigungs-Führerschein" weiß Gott eher nötig.

Wenn in DEM Genre schon soviele Unfähige sitzen, dann lass ich mir einen vielleicht untalentierten Musiker erst recht gefallen ....
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Naja, sowas gibt's in Lüttich (Belgien) auch.

Funktioniert gut und kein echter (oder schlechter) Musikant oder Künstler wurde gehindert seine Kunst auszuüben. Er muss nur etwas vor einer Jury vorspielen (selbst "ein Finger Akkordeon" iss ok oder Sauflied) und kriegt 'nen Schein.

Nur einige die mit Casio Orgel auf "demo mode" oder mit Kassettenrecorder in der Fake-Orgel bettelten sind weg.

Die hatten auch monatelang ein Monopol mit Faust und Messer gehalten... und die Behörde hatte kein echtes Mittel um die Sache zu klären ... also eigentlich eine SEHR gute Sache.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@Davanlo: da verstehe ich nicht, weshalb einige der Künstler keinen Schein ausgestellt bekommen haben, einige zusammenhängende Töne auf dem Keyboard hintereinander weggespielt und fertig ist´ne Melodie, das bekommen selbst Leute hin, die gerade mal wissen wo das Gerät anzuschalten ist. ;)

Ich finde, so darf man den Muckern nicht begegnen; wenn man erst so weit ist, ist es nur noch ein kleiner Fingerschnipp und alle Obdachlosen (ein Großteil davon dürften Bettler sein) wären aus der Innenstadt verschwunden- das kann nicht richtig sein.

Zudem ist es ja auch so, dass sehr viele Spielleute gar nicht aus (am Beispiel Hannover) Hannover kommen, sondern durch´s Land ziehen (Saitenverkehrt etwa; klasse Truppe, ich weiß gar nicht, ob die immer noch unterwegs sind). Wenn die in jeder Stadt so einen Schein beantragen müßten vorher... :roll: logistisch kaum machbar.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Antworten