Seite 1 von 1

Spamfilter

Verfasst: Di Sep 25, 2007 5:00 pm
von thust
Hallo,
habe gerade einen Spamfilter auf dem Server meiner Emailacounts aktiviert. Könnten mir vielleicht einige Forumler ein email schicken, um zu prüfen, ob das was kein Spam ist noch durchkommt? Ein Vermerk hier im tread wer ein email geschickt hat wäre gut!

adresse: info@thust-online.de

Verfasst: Di Sep 25, 2007 5:03 pm
von klaust
.
soll'n ein paar böse Wörter rein - als Test?
:mrgreen: :whistler:

Post..... 8)

Re: Spamfilter

Verfasst: Di Sep 25, 2007 5:29 pm
von RAc
...

Verfasst: Di Sep 25, 2007 5:48 pm
von thust
mail von Klaus und mail 2,3, und 5 von Rüdiger sind da.

Kann aber sein, dass der rset noch ankommt.

Grund: dieser Filter:

>> Greylisting

Bei diesem Verfahren werden unbekannte E-Mail-Server beim erstmaligen Versenden einer E-Mail an unseren Server zum nochmaligen Versenden der E-Mail aufgefordert. Spamserver tun dies in der Regel nicht. Andere Server senden die E-Mail erneut, so dass diese dann zugestellt wird. Eine Verzögerung von wenigen Minuten ergibt sich jedoch nur beim erstmaligen Versenden an unseren Server. Im Normalfall erfolgt durch den versendenden Server, sofern dieser sich korrekt verhält, eine Information an den Absender, wenn eine E-Mail nicht zugestellt werden kann.

Verfasst: Di Sep 25, 2007 6:04 pm
von thust
1 und 3 von Rüdiger sind auch da, Spam ist bisher fast weg!
Scheint also zu funktionieren! :D

Danke für die mails!

Verfasst: Di Sep 25, 2007 7:30 pm
von Joachim
Test geschickt

Verfasst: Di Sep 25, 2007 7:33 pm
von OldPicker
Test aus Thunderbird geschickt

Re: Spamfilter

Verfasst: Di Sep 25, 2007 7:50 pm
von Bernd C. Hoffmann
Test mit Postme geschickt.

Verfasst: Di Sep 25, 2007 7:50 pm
von H-bone
Test geschickt... mit V/@gr@ und Cialis im Text... :D

Verfasst: Di Sep 25, 2007 7:54 pm
von saitenkiller
Mail ohne Betreff

Verfasst: Di Sep 25, 2007 7:55 pm
von OldPicker
H-bone hat geschrieben:Test geschickt... mit V/@gr@ und Cialis im Text... :D
Yo - ich denke auch über eine direkte Mail-Weiterleitung nach. Da könnte man gleich mehrere hundert Mails testen
:wink: