Seite 1 von 1

Malmsteen die Zweite

Verfasst: So Okt 28, 2007 11:19 pm
von Aläx
Hallo Fans

http://www.youtube.com/watch?v=4TRvJrYhgd0

das ist der Grund weshalb ich diesen Gitarristen mehr schätze als jeden Anderen :shock:

ich hoffe das seht ihr ähnlich

wenn nicht

ich finds gut

aläx

Malmsteen ..

Verfasst: Mo Okt 29, 2007 10:43 am
von tbrenner
Hi Aläx,

ist bei dem you-tube-Teil evtl auch was zu sehen, oder handelt es
sich um ein "CD-cover mit unterlegter Musik"??

Ich habe jetzt zumindest auf´s erste Durchhören unter dem "akustikgitarristischen Aspekt" nichts groß Bemerkenswertes gehört :roll: ??
Daß er die e-gitarre sehr fix bedienen kann, hat Good old Ywgwie sicher schon oft unter Beweis gestellt. Ehrlich gesagt gefällt mir dieser etwas pathetisch-schwülstig
klingende 80-er Jahre -Sound mit viel Keyboard-Teppichen nicht wirklich ...
Aber das sind ja dann Gott-sei´s gedankt immer Geschmacksfragen :wink:

Grüssle,

tbrenner

Verfasst: Mo Okt 29, 2007 8:28 pm
von Aläx
Hallo tbrenner und auch alle Anderen:D

Ich habe leider nirgends eine Liveperformance dieses Stücks gefunden obwohl ich es schon live gesehen habe (vor cirka 20 Jahren).
Ist zwar alles Geschmacksache aber dieses Stück und im allgemeinen Yngwie hat, bzw. haben mich damals so beeindruckt, dass ich beschlossen habe mich auch mit anderen Gitarrenstilen als Klassik zu beschäftigen.
Ich habe in der Folge begonnen mich mit Fingerpicking, Flamenco (betreibe ich seit einem Jahr intensiv, danke Bernd für den Tip mit der Gitarre :wink: ) und eigentlich jedem Stil auseinandergesetzt.
Nix destotrotz ist Herr Malmsteen immer noch mein Held.
Was den Akkustikaspekt angeht kann ich dir sagen, dass ich niemand kenne der dieses Stück so nachspielen kann,dass man nicht mehr sagen könnte wer es ist.
Das ist sauschwer und wenn jemand etwas anderes sagt ist er gerne eingeladen mir das Gegenteil zu beweisen :wink:

Ich weiss, dass es sehr kontroverse Meinungen zu Malmsteen gibt aber er ist ein phantastischer Gitarrist der übrigens auch hervorragend Jazz spielt.
Ich hatte auch schon einen Lehrgang bei Steve Morse und der sieht das ähnlich

tschau Aläx

Verfasst: Mi Okt 31, 2007 11:15 pm
von marcel s.
Tja, so unterschiedlich kann man das sehen. Bei mir hat Yngwie seit Jahrzehnten den sicheren Platz eins als schlechtester Gitarrist der Welt.
Ich habe zumindest noch von keinem anderen so konzeptloses, tonloses Gedudel gehört.
Unter sportlichen Gesichtspunkten sicher nicht ohne, aber darum geht es ja nicht.
Aber es gibt sicher auch genug Leute, die über Michael Hedges so denken, wie ich über Yngwie.

Marcel

Verfasst: Do Nov 01, 2007 9:27 am
von matthiasL
####
Aber es gibt sicher auch genug Leute, die über Michael Hedges so denken, wie ich über Yngwie.
####
Hey, das will ich aber nicht hoffen :shock: :shock: :shock: :shock:
Das lustige ist, dass jeder (selbst der abgedroschenste Bluesgitarrist) dem ich MH vorgespeilt habe RESTLOS begeistert war. Selbst Leute die ueberhaupt nix Musik am Hut haben fanden es genial. Und ausdruecklich nicht wegen technischer Dinge, die koennen Outsider eh nicht hoeren.

MH = :!: :!: :P :P :!: :!: :P :P

Cheers ML

Verfasst: Mi Nov 14, 2007 8:06 pm
von Gunnar
Hallo,

Malmsteen ist sehr gut - in dem, was er tut. Über Geschmack und über Qualität von Musikern sollte man nicht streiten, finde ich.

Was mir z.B. gitarristisch derzeit am meisten am Herzen liegt, wären Antoine (oder mit Geige dabei), oder Tommy E., oder Don, oder Tommy L. oder Li oder oder oder ... Das selbe Instrument aber völlig unterschiedliche Baustellen ;)

Viele Grüße,
Gunnar

PS: gestern sah ich einen Clip von einem Gitarristen, der meinte, es sei schade, dass nicht mehr junge Gitarristen von Michael Hedges beeinflusst werden statt von anderen Gitarristen, die von Michael Hedges beeinflusst wurden ;)

*stöber* Ah ja, er hier war's (in den Comments zu einem anderen seiner Clips)

PPS: Oder Muriel oder Isaac oder Phil oder Antoine oder Tommy E. oder Monte oder Andy oder William oder... :D