Fingerpicking Fundst?cke auf Youtube
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- ralphus
- Beiträge: 3355
- Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
- Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
- Kontaktdaten:
Fingerpicking Fundstücke auf Youtube
Hallo,
Ich habe keinen solchen Faden entdeckt, daher eröffne ich ihn mal mit der Vorstellung von
FrostyMorn
http://www.youtube.com/user/FrostyMorn
Besonders berührt hat mich sein Version von Maple Leaf Rag:
http://www.youtube.com/watch?v=Om1DmnJN ... re=related
Sein Spiel und auch seine unaufgeregt Art der Präsentation sind a.m. Sicht ein Genuss. Viel Spaß
Ich habe keinen solchen Faden entdeckt, daher eröffne ich ihn mal mit der Vorstellung von
FrostyMorn
http://www.youtube.com/user/FrostyMorn
Besonders berührt hat mich sein Version von Maple Leaf Rag:
http://www.youtube.com/watch?v=Om1DmnJN ... re=related
Sein Spiel und auch seine unaufgeregt Art der Präsentation sind a.m. Sicht ein Genuss. Viel Spaß
Viele Grüße
ralphus
ralphus
-
- Beiträge: 37
- Registriert: So Mär 04, 2007 1:19 pm
- Wohnort: Ruhrpott
little wing von carlos vamos
http://www.youtube.com/watch?v=jwm-vxGg ... re=related
einer von denen die eine unglaubliche technik haben.
allerdings ist das nicht nur einer wo ich sage "wow, verrückte technik", sondern wo sich der song einfach nur genial anhört. ton für ton.
mein absolutes lieblingslied zur zeit!
http://www.youtube.com/watch?v=jwm-vxGg ... re=related
einer von denen die eine unglaubliche technik haben.
allerdings ist das nicht nur einer wo ich sage "wow, verrückte technik", sondern wo sich der song einfach nur genial anhört. ton für ton.
mein absolutes lieblingslied zur zeit!
Boaaa! Hut ab!
Endlich mal einer der Tapping nicht im Sinne von höher, schneller, weiter ich hab den Längsten, nutzt. Tolle Technik und schöner Song. Aber die Tapping-Welt wird mir persönlich doch eher verschlossen bleiben, auch wenn das Video - zum Üben ist!
Gruß Ralf
Endlich mal einer der Tapping nicht im Sinne von höher, schneller, weiter ich hab den Längsten, nutzt. Tolle Technik und schöner Song. Aber die Tapping-Welt wird mir persönlich doch eher verschlossen bleiben, auch wenn das Video - zum Üben ist!
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
-
- Beiträge: 37
- Registriert: So Mär 04, 2007 1:19 pm
- Wohnort: Ruhrpott
ich glaub dazu braucht man schon mal ne gitarre die sich wie butter bespielen lässt
wenn ich auf meiner akustik tappen möchte - auf den höheren bünden -dann kommt gar kein "reiner" ton dabei raus. weiß nicht wie ich das erklären soll.
auf den niedrigeren bünden klappts und kommt wirklich der ton raus, der auch rauskommen soll.

wenn ich auf meiner akustik tappen möchte - auf den höheren bünden -dann kommt gar kein "reiner" ton dabei raus. weiß nicht wie ich das erklären soll.
auf den niedrigeren bünden klappts und kommt wirklich der ton raus, der auch rauskommen soll.
ich habe ebenfalls den eindruck, dass der grossteil dieser tapping-stücke nur mit einer a-gitarre mit tonabnehmer gespielt werden kann bzw. diese unverstärkt "nicht klingen", was dann eigentlich das prinzip der a-gitarre ein wenig ad absurdum führt. trotzdem beeindruckt mich einiges sehr, mir gefällt glaube ich immer noch eric mongrains "airtap" am besten.