Mr. Magic Takamine hat geschrieben:Hallo zusammen,
wieso wusste ich nur schon gleich zu Anfang, dass "mad-smiley" der "Gewinner" der Umfrage sein wird *ggg*
@
aka MAD
...nimm's mir nicht übel - ist nicht böse gemeint, aber da bist Du wohl unschlagbar...
Grüßle Dietmar

Edit: Ich kann mich noch an einen älteren Beitrag von Dir erinnern, da waren es noch viel mehr, oder?
Das nehm ich dir sicher nicht übel, ich kenne Leute, da bin ich harmlos...
Aber es ist ja eine kombinierte Leidenschaft, zum einen die Spielerei, zum anderen Schnäppchen zu machen... (die 3 Suzukis kosteten zusammengenommen 300€), wobei die F130 schon ein hochwertiges Modell ist.
Die Dove ist halt so ne Billigkopie, die ich geschunden für 60€ gekauft hab und mit meinen bescheidenen Mitteln auf den Knien zusammengeleimt hab - klingen tut das Dingens dennoch....
http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... highlight=
Und die sd335N ist auch absolut OK, war auch nicht allzu teuer, und hat mir halt gefallen, da sie für das fortgeschrittene Alter wirklich top daherkam. Klingen tutet sie wie ne D28...
http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=3675
Alles Gitarren, die jetzt nicht die Welt kosten, dennoch absolut OK sind.
Die günstigen habe ich verkauft, es werden noch ein paar zugunsten richtig tollen Sachen gehen - nicht das diese schlecht waren, das waren alles einzeln ausgesuchte Stücke mit guter Leistung in entsprechender Preiskategorie.
Wär natürlich toll so ne richtig geile vintage Sammlung aufzuziehen, aber dafür fehlt mir das Geld und auch die Erfahrung, bei solch teuren und alten Stücken.... lieber langsam rantasten, eine Eisenbahn als Altershobby hab ich nicht vor.
Gitarren sind mir lieber und das spielen mit ihnen macht auch mehr Spass, zumindest mir.
Nicht dass ein falscher Eindruck entsteht.
Diese Billig 12- saitige von J&D langt mir vollkommen, da sie erstens top bespielbar iss und der Klang echt für meine Zwecke ausreicht.
Es werden noch ein paar gehen, aber Gitarren die 100€ gekostet haben und speziell hergerichtet sind, teils echt Schnäppchen... zu verkaufen wära ja blöde... da iss nich verdient, so was bekommt man nicht wieder.
Was für das Geld angeschafft wird ist ein guter Abnehmer für die BR 65 Jumbo, da sie die einzigste mit cut ist und ich auch sonst (ausser die J&D PG10) die einzige wäre ohne PU... oder ne ...statt dessen eine Lakewood mit cut und PU.
Nur mal soviel zum Verständnis, sry für die Ausschweifung, ich wollts halt mal klar so sagen.