Seite 1 von 1
Widmung an die Bluegrass Picker
Verfasst: Di Jan 29, 2008 2:22 am
von Bernd C. Hoffmann
Das Los Angeles Guitar Quartett, alles Klassikgitarristen, widmen ein Stück Norman Blake und ... (habe den Namen nicht verstanden). Sie haben sich Verstärkung Tom Kennedy am Bass geholt:
http://www.youtube.com/watch?v=Ynx2Yt_tyeI
Verfasst: Di Jan 29, 2008 8:47 am
von lb
Hallo Bernd,
der andere Mensch heißt David Bromberg, daher auch der Titel B&B: Blake & Bromberg.
War bei uns mal in den 70er Jahren leidlich bekannt, hatte u.a. eine tolle Version von "Louise" auf einer LP.
Liebe Grüße
Lutz
Verfasst: Di Jan 29, 2008 9:54 am
von OldPicker
Hallo Bernd,
richtig, das war David Bromberg.
Was mich aber Staunen macht, sind die NOTENPULTE...
Bluegrass nach Noten... Neee, also wirklich... Wußte gar nicht, dass das geht....

Verfasst: Di Jan 29, 2008 10:23 am
von RB
Gute Spieler ohne Zweifel, aber auf Nylonsaiten klingt das teilweise nicht. Die Spielweise im Bluegrass ist oft sehr hart und treibend und dennoch im Ton klar. Da ist so ein Torres-Derivat nicht unbedingt geeignet.
Verfasst: Di Jan 29, 2008 11:37 am
von Bernd C. Hoffmann
OldPicker hat geschrieben:Hallo Bernd, (..)
Was mich aber Staunen macht, sind die NOTENPULTE...
Bluegrass nach Noten... Neee, also wirklich... Wußte gar nicht, dass das geht....

Bei Klassikern geht das. Die spielen das sogar auf einer Konzergitarre

Verfasst: Di Jan 29, 2008 1:01 pm
von H-bone
Verfasst: Di Jan 29, 2008 5:14 pm
von christian
David Bromberg kenne ich als Blues Gitarristen. Wusste gar nicht dass er auch Bluegrass spielt.
Verfasst: Di Jan 29, 2008 5:33 pm
von cottonman
@ H-Bone
Funny, you should mention JJW.
Habe gerade ne ganze Woche mit ihm auf Ambergris Caye (San Pedro Town), Belize verbracht. Der gute Mann ist inzwischen 66, von seinem Leben doch ziemlich gezeichnet, und erholt sich von 2 Rueckenoperationen. Hat auch bei "Wet Willy's" seine beiden Auftritte mit Bravour hinter sich gebracht. Am Freitag hat er sogar ein paar Drinks gehabt, aber da hat Susan ihn schnell ins Boot verfrachtet und nach Hause geschippert
David sehe ich eventuell, wenn meine Gesundheit das erlaubt, auf Jormas Ranch im Oktober. Mal sehen, ob ich nicht zu bloed dazu bin, bei den beiden ein paar Licks abzugucken.
Saludos,
cottonman
Verfasst: Di Jan 29, 2008 5:49 pm
von H-bone
cottonman hat geschrieben:...JJW... habe gerade ne ganze Woche mit ihm verbracht... David sehe ich eventuell... auf Jormas Ranch...
Cottonman, jetzt reichts !! Das ist purer Sadismus !!! Du gehst mit dreien meiner absoluten "life-long-Helden" saufen, während ich hier Gitarrenhälse schnitzen muss...
Ich glaub's ja nicht !!!
What can I say ? I've been taken again....
Gruss, Martin
Verfasst: Di Feb 05, 2008 8:39 pm
von leo
Hallo H-bone,
schönen Dank für den link zu Jerry Jeff Walker und David Bromberg.
Die Version kannte ich noch gar nicht. Ich hatte mal ´ne Cassette mit der allerersten Fassung dieses herrlichen Stückes, aufgenommen während einer Live-Radioshow - ich fand das immer die allerschönste Version, gleichwohl JJW sichtlich und hörbar betrunken war! Sollte einer im Besitz dieser Version sein, könnte er sich bitte mal melden? Die erwähnte Cassette ist leider schon seit langer Zeit gerissen - sehr schade!
Gruß Leo