Seite 1 von 1

Nun sind die goldenen Kaufrauschzeiten...

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 6:10 am
von H-bone
... erstmal vorbei !!

... wenn die BäähNeeeLukser dann auch noch "NEEEE" sagen werden die Ami-Gitarren wieder teuer...

http://de.finance.yahoo.com/m5?a=1&s=EUR&t=USD

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 7:24 am
von Joachim
Na das ist doch super,
dann können wir die Martins ja wieder verkaufen und
Stützkäufe auf dem deutschen Markt tätigen :wink:

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 8:47 am
von RB
Dann können es die Amerikaner wie wir machen und Lakewoods und derlei direkt in Deutschland bestellen. Bald können sie es sich wieder leisten.

Ich glaube aber eher, daß der Euro gegen den Dollar wieder teurer werden wird. Überbewertet ist er allemal.

Verfasst: Mi Jun 01, 2005 9:14 am
von Andreas
...

Verfasst: So Jun 05, 2005 2:03 pm
von RB
Interessant finde ich, daß das britische Pfund gegenüber dem US-Dollar eine änliche Entwicklung vollzogen hat, wie der Euro. Das war nicht immer so, vielmehr sah man gelegentlich gemeinsame Bewegungen des Prund und des Dollar gegenüber dem Euro.
http://de.finance.yahoo.com/m5?a=1&s=GBP&t=USD&c=0

Verfasst: So Jun 05, 2005 5:17 pm
von erniecaster
Hallo!

Was mich bei diesen Wechselkursgeschichten wahnsinnig nervt, ist die Tatsache, dass alle Händler teurere Preise mit unschuldigem Gesicht auf "den Dollar" schieben. Sinkt der Dollar, bleibt der Preis stabil. Merkwürdig. Steigt er wieder, werden die Lager mit dem Argument "letzte Geräte zum alten Dollar-Preis" geräumt und die Preisschilder ausgewechselt.

Gruß

erniecaster